535i Sparsam fahren
Hallo zusammen,
Da ich dieses Wochenende mehrere Stunden über die Autobahn fahren muss, würde mich gerne interessieren, in welchem Modus ihr euren Wagen (eurer Meinung nach) am sparsamsten fahrt.
Ich würde behaupten, Eco Pro in Kombination mit Tempomat wäre am Besten, wobei ich öfters hörte, Tempomat solle angeblich noch mehr verbrauchen.
Freundliche Grüße
Beste Antwort im Thema
So gut ich dieses Forum finde dank vieler wirklich helfender Posts, so nervend ist es immer wieder so oberlehrerhafte Beiträge zu haben.
Die Frage war doch ganz einfach, warum nicht einfach darauf antworten. Und wenn man nichts sinnvolles beitragen kann oder will hält man einfach mal die Finger still.
Was sollen die ganzen Beiträge mit "falsches Auto zum sparen" bringen? Natürlich ist der 535i kein geeignetes Auto um absolut sparsam unterwegs zu sein, dies war aber auch nicht die Frage.
Das gleiche ist auch bei jeder Kaufberatung zu sehen. Blos keinen 4-Zylinder, blos nicht als Handschalter, nimm nicht den 2D sondern unbedingt den 3D, ... Nur weill dies für die meisten gillt, ist es noch lange nicht allgemeingültig.
So, dies musste jetzt mal raus.
Nun zur Frage. Beim Gleiten über die AB würde ich EcoPro Modus vorschlagen, ACC verwende ich nur wenn die Bahn nicht zu voll ist. Denn ich fahre vorrausschauender als die Technik, damit auch schonenender und sparsamer. Ist die Bahn recht frei finde ich ACC sehr entspannend, ideal z.B. auf österreichischen Autobahnen.
120 Antworten
Sag ja immer wer bremst verliert ;-)))
Mfg.
Stimmt, so mache ich es auch.
Laut Einstein vergeht die Zeit langsamer je schneller man sich bewegt. Benzin sparen würde ich sagen hält nicht wirklich jung.
Verhindert aber manchmal, dass man sich jung um einen Baum wickelt und stirbt.
Ähnliche Themen
Fahren muss geübt werden :-))
Und es heißt ja auch nicht das man auf letzter Rille unterwegs sein muss ;-) zudem wickeln die meisten sich auf ner Landstraße um den Baum weniger auf der AB
wickeln hin oder her... sparsam fahren? vorausschauend den Fuß vom Gas und rollen/segeln lassen...
Zitat:
@kanne66 schrieb am 21. Januar 2018 um 11:07:30 Uhr:
wickeln hin oder her... sparsam fahren? vorausschauend den Fuß vom Gas und rollen/segeln lassen...
Ich dachte immer das ist ein Autoforum hier und kein Segelverein... ;-)))
Mfg.
Hat eigentlich schon wer die Frage beantwortet? Am sparsamsten fährt man nämlich mit der Sägezahntechnik. Damit macht man aber garantiert den Hintermann verrückt. 😁
Auf der Autobahn gilt, und zwar nicht nur für den 535i: Je langsamer und gleichmäßiger, desto sparsamer. 120 bis 130 km/h dürften ein guter Kompromiss sein. Drum ist das auch die Richtgeschwindigkeit.
Zitat:
@Waterloo-09 schrieb am 21. Januar 2018 um 13:33:33 Uhr:
Je langsamer und gleichmäßiger, desto sparsamer.
Nur halb richtig. Langsamer hilft natürlich. Aber da ein Verbrennungsmotor den besten Wirkungsgrad bei hoher Last hat, ist es besser die Geschwindigkeit zuerst zügig mit viel Leistung zu erhöhen und dann wieder weit zu rollen und den Motor dabei im Leerlauf oder besser abgeschaltet lassen. Das geht aber nur bei manchen Autos, die dann noch den Bremskraftverstärker und die Servolenkung aktiv lassen.
Und dann wieder von vorne. Sägezahn eben.
Das ist doch Quatsch zum sparsamen fahren!
Also soll ich auf 200 möglichst schnell beschleunigen & dann ausrollen lassen & dann wieder von vorne, anstatt das ich durchgehend 120 fahre?
Ich vermute sehr stark, bis ich aut 200 beschleunige zieht der mehr Sprit weg, als wenn ich 120 gefahren wäre!
Zitat:
@Roma238 schrieb am 21. Januar 2018 um 15:18:37 Uhr:
Also soll ich auf 200 möglichst schnell beschleunigen & dann ausrollen lassen & dann wieder von vorne, anstatt das ich durchgehend 120 fahre?
Du hast keine Ahnung von Physik. Du musst natürlich bis zur Lichtgeschwindigkeit beschleunigen, damit es funktioniert.
Und nein, es ist kein Quatsch. Informier dich einfach mal ein bisschen und schau über deinen Tellerrand. Aber man darf natürlich nicht wie ein typsicher hirnloser Autobahnraser agieren, wenn man Benzin sparen will.
In meinen Augen ist & bleibt das Quatsch!
Es gibt bei Elektromotoren extra die Stern-Dreieck Schaltung um den Anlaufstrom zu minimieren, da ansonsten die Stromaufnahme zu hoch wäre! & mit den verbrennern ist es nichts anderes. Beim beschleunigen verbraucht man am meisten Sprit! Sinn würde machen:
Möglichst schnell auf die Soll-Geschwindigkeit beschleunigen & diese dann konstant halten & nicht das was du erzählst!
Zitat:
@Roma238 schrieb am 21. Januar 2018 um 16:06:48 Uhr:
In meinen Augen ist & bleibt das Quatsch!
Ja, macht ja nichts. An die Physik muss man nicht glauben, damit sie funktioniert.
Und Verbrennungsmotoren mit extrem variablem Wirkunggrad über das Drehzahl- und Leistungsband mit Elektromotoren mit vollkommen anderer Charakteristik zu vergleichen sagt schon alles. 😉
Überleg mal, was sparsamer sein könnte: Permanent mit 15% Wirkunggrad zu fahren oder kurz mit 40% zu beschleunigen und dann wieder weit rollen und dabei gar nichts zu verbrauchen?