1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. 535i - Risikokauf?

535i - Risikokauf?

BMW 5er E39

Hallo, ich möchte aufsteigen, und zwar von der Mittelklasse (328i) in die gehobene Mittelklasse: BMW 535i oder Mercedes E 320/ E 430. Der 540i scheidet für mich aus: ich sehe zu viele Jugendliche, die ihn im Kurzstreckenverkehr verheizen; er ist oftmals das, was in meiner Jugend der Manta war – die Maßstäbe haben sich halt etwas verschoben.
Da mein Portemonnaie klein ist, muss es ein Wagen aus den 90ern tun. Die alte Mercedes E-Klasse (E210) ist wegen der bekannten Rostprobleme günstig zu haben, aber auch der 535i ist günstig. Gibt es spezifische Schwachstellen, die den Kauf eines alten 5er (e39) riskant machen?

Beste Antwort im Thema

Gerade bei so einem knapp bemessenem Budget würde ich von einem "Aufstieg" in die Mittelklasse absehen und den 328 weiterfahren, bis er irgendwann mal das Zeitliche segnet.

Oder geschickt den 328 zu einem guten Kurs verkaufen und dann zum 5er greifen.

Wenn das Budget eh schon knapp ist, fallen doch auch die Mehrkosten bei Sprit und Versicherung "nennenswert" auf, hast Du das bereits berücksichtigt?

Insbesondere bei Reifen und Verschleißteilen solltest Du besonders drauf achten, da die günstigen Fahrzeuge häufig aus diesen Gründen günstig sind.

Immerhin ist das Angebot groß, also heißt es warten bis einer in Deiner Nähe zum Verkauf steht udn die Gelegenheit nutzen.

Gruß, Frank

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

hab das schon verstanden,was du gerade geschrieben hast und ja im Schriftverkehr ist es schwierig das wiederzugeben was man meint..🙂

deshalb hab ich bei dem post,wo ich deinen post als "sinnlos" bezeichnet habe geschrieben,das es davon abhängt wie die Vorbesitzer mit dem Auto umgegangen sind und da spielt es keine rolle, ob es ein 520/523/525/528/530/535/540/M5 ist,man kann alle runterreitten.(Der/Die Vorbesitzer sind das A und O und selbstverständlich auch der Zustand vom Fhz)

Möchte ja nur damit sagen,das auch bei einem 535 vorsicht geboten ist und man sich das Auto gründlich anschauen sollte.

Hoffe du verstehst was ich meine.😁

hat zwar nichts direkt mit dem thema zu tun,hab des öfteren schon Servicehefte gesehen,die Vorgestempelt waren,also nicht nur blind aufs Serviceheft vertrauen.🙁

Zitat:

Ich finde diese Aussage einfach nur sinnlos,wieso sollte den der 535 gepflegter sein als ein anderer E39😕
Es hängt doch schließlich nur davon ab,wie der/die Vorbesitzer das Auto gepflegt haben und wie damit umgegangen wurde..

Seh ich auch so, gegenteilig könnte man auch behaupten, der 535 ist ein nicht soooo beliebtes Nischenmodell, dementsprechend günstiger zu erwerben und somit auch mangelnder Pflege ausgeliefert.

KÖNNTE man behaupten😁

Zitat:

Original geschrieben von Dragon83


Der Grund wieso dein Porsche keine Probleme hatte liegt mit Sichherheit auch daran,das er draußen Stand,in einer Tiefgarage hast du natürlich nicht den luftaustausch wie draußen.

Der Grund ist wohl eher, dass Porsche schon seit Ende der 70er Jahre alle Karossen voll verzinkt!

Zitat:

Original geschrieben von norbi333



Zitat:

Original geschrieben von Dragon83


Der Grund wieso dein Porsche keine Probleme hatte liegt mit Sichherheit auch daran,das er draußen Stand,in einer Tiefgarage hast du natürlich nicht den luftaustausch wie draußen.
Der Grund ist wohl eher, dass Porsche schon seit Ende der 70er Jahre alle Karossen voll verzinkt!

Würdest du meinen Post gründlich durchlesen,habe ich geschrieben das es mit Sicherheit auch daran hängt,weil das Auto draußen stand...

Natürlich sind verzinkte Karossen besser als andere,keine Frage,aber auch voll verzinkte Karosserien bekommt man zum rosten,lass nur einen tiefen Kratzer rein bekommen und man parkt in einer schlecht belüfteten tiefgarage..mal sehen ob der rost kommt😉

Dann dürften ja auch viele Audis nicht rosten..😁

Außerdem baut sich die Zinkschicht mit der Zeit von selber ab, dann bleibt die Rostvorsorge auf der Strecke.

Rost bei 911ern aus den frühen 80er Jahren ist keine Seltenheit.

Vielleicht wäre DAS ja was für den TE? Günstig ist er auf alle Fälle!
Habe mir den gestern angesehen, aber nur weil ich den im vorbeifahren gesehen habe.
Mir aufgefallene Mängel:

Etwas Rost Unterkante Heckklappe, sowie 2 kräftige Rostblumen in der Größe von einem 1Euro-Stück am Abschlußblech unter der Heckklappe.
Ansonsten keinerlei Rost und auch nirgendwo gespachtelt (lt. meiner Magnetkarte).
Bis auf Sitzheizung Beifahrerseite funktionieren alle elektrischen Helferlein.
Leder in gutem Zustand, bis auf kleine Abschürfungen Sitzfläche Fahrersitz.
Motor läuft schön rund, so wie er sollte.

Wenn man die Fahrerscheibe ganz runter macht, dann fällt sie die letzten cm doch etwas hart.
Außerdem ist der linke Scheinwerfer total blind, der rechte dagegen wie neu.

Das wars aber auch schon, würde sagen gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Kein Schiebedach😁

Sorry wenn ich den Thread wieder hochhole, aber ich war heute beim BMW Händler wegen eines E92 und wollte meinen 535i in Zahlung geben.

Er sagt mehr als 6500€ kann er mir nicht geben, spinnt der????

der soll 6500€ wert sein

was erwartest du denn??? du warst schliesslich in der apotheke!

beim privatkauf kannst du auf jedenfall deine 8.000 + - bekommen! aber bei einem händler auf garkeinen fall!!! vorallem nicht bei BMW!

gut, die händler müssen gewährleistung usw. geben. das steht aber meistens in keiner relation!

BMW war, ist und wird auch immer schweineteuer bleiben! egal ob reparatur, service, gebrauchtwagen, etc.

Ich würd noch mehr Fotos reinamchen an deiner Stelle. Naja du kannst nicht erwarten das BMW die 8,000 zahlt schließlich müssen die den auch wieder Verkaufen.

Evtl. auch noch von den Winterfelgen 😉

Ja das ist schlimm, willst einen haben musst viel zahlen, anderseits willst deinen verkaufen kriegst nix, komisch irgendwie.

Nur diejenigen die Kohle haben gucken auf jüngere Autos, im Grunde ist der E39 einfach alt da seit 96 im Programm, wer kauft da einen 3,5 Liter mit viel PS und eigenltich alten Kastl um viel Kohle?

Zitat:

Original geschrieben von b6turbo


Sorry wenn ich den Thread wieder hochhole, aber ich war heute beim BMW Händler wegen eines E92 und wollte meinen 535i in Zahlung geben.

Er sagt mehr als 6500€ kann er mir nicht geben, spinnt der????

der soll 6500€ wert sein

die kisten sind nunmal nicht mehr soviel wert. man sollte es auch nicht überschätzen.

mein alter 3er wird bei bmw mit

-400€

gelistet

shit happens😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen