535i - Motor ruckelt im Stand

BMW 5er F10

Hi ich brauche mal Hilfe
Ich habe einen 535i und ist ein tolles Auto, ich habe aber das Problem, das mein Auto im Stand ruckelt und das sporadisch, hatte jemand mal das Problem?
Danke

72 Antworten

Gibt es vielleicht mittlerweile eine Liste der Komponenten, welche als Ursache ausgeschlossen werden konnten?

Ja soweit ich weis wurde Software Update und zündspulen Zündkerzen Injektoren getauscht

Das weitere Teile ich laufe der nächsten Woche mit

@DocWiMi: es macht schon Sinn zwischen Otto- und Dieselmotoren zu unterscheiden…!
Hier wären die Hilfestellungen für Dieselaggregate nicht zielführend für den N55.

Ähnliche Themen

Also nach Wochen bei BMW ruckeln immer noch vorhanden. Bringt es was zum Anwalt zu gehen ? Weil ich habe die Probleme seit dem Kauf und das Recht zur Nacharbeit habe die j jetzt schon mehrmals gehabt

Gesetzlich her hat der Verkäufer 3x das Recht nachzubessern, danach kann vom Kaufvertrag zurückgetreten werden.

Wenn du das willst, nutze dein Recht.

Wenn du das Auto vom Autohaus hast, versteht sich.

Ansonsten könnte eine verkokte Ansaugbrücke oder ein defekter Schwingungsdämpfer noch ein Ruckeln verursachen.

Ja, die verdreckte Ansaugbrücke gibt's auch beim Benziner. Seit der "guten" Direkteinspritzung.

Lass sie doch mal die Lambdasonden tauschen wie bei Congo. Bei ihm war es die Monitorsonde nach Kat.

Injektoren Lambdasone glühkerzen ventildeckel ansaugnrücke wurde alles erneuert

Öl Verbrauch auf 1000 km sind fast ein Liter

BMW ist auch ratlos und Austausch Motor weis ich nicht ob das übernommen wird Auto ist bj 12/10

Sorry Zündkerzen habe ich gemeint

Viele, ich würde sogar behaupten die meisten N55 ruckeln, bocken und vibrieren, weil die Einlasskanäle und Ventile verkokt sind!
Das kennt man schon vom N54 und den anderen Direkteinspritzern.

Jetzt wird überall herumposaunt, der N55 wurde dbzgl. weiterentwickelt und verkokt nicht mehr so stark.
Das ist korrekt, wenn man die N55 Brücke abnimmt und die Ventile prüft!
Verglichen mit dem N54, ist die Verkokung des N55 eher gering.
Man denkt sich, was den N54 nicht tötet, wird dem N55 auch keine Probleme bereiten.
Falsch gedacht!

Das Problem ist, man hat sich beim N55 die nächste Fehlerquelle eingebaut, die der N54 noch nicht hatte: Die Valvetronic!
Ich habe die Daten des N55 jetzt nicht im Kopf, aber der N52, welcher ebenfalls über die Valvetronic(ohne Direkteinspritzung) verfügt und die Last darüber regelt, hat im Leerlauf einen Ventilhub von 0,3mm!
Wenn man nun davon ausgeht, dass sich an den Ventiltellern und den Kanalwänden mindestens 0,1mm Dreck ansammelt, welcher mitunter noch die Strömung negativ beeinflusst, dann hat man in dem Bereich eine Luftrestriktion von mindestens 1/3.

Nun ist es in meinem Fall so, dass der Motor manchmal auch völlig ohne Vibrationen läuft.
Das liegt daran, weil die Valvetronic die Ventile auch im Leerlauf machmal voll öffnet. Den Grund dafür kenne ich leider nicht.
Man kann es jedenfalls mit INPA reproduzieren, indem man die Valvetronic deaktiviert und die Drosselklappe in allen Lastbereichen regeln lässt.

Wenn es nicht die Injektoren, oder die Hochdruckpumpe sind, die Zündung auch ausgeschlossen werden kann, dann bleibt nur das als letzte Möglichkeit, wenn der Fehlerspeicher nichts auspuckt.

Gruß Thomas

Also gefühlten 100 mal in der Werkstatt wurde festgestellt das die Nockenwellen stark eingelaufen sind und das Fahrzeug kurz vor einem Motorschaden war die haben die Nockenwellen erneuert und natürlich ein Öl Wechsel gemacht wegen dem Verschleiß der Nockenwellen aber ich werde das Auto zurück geben weil es denke ich mal nicht normal ist das die Nockenwellen bei 100000 Km stark eingelaufen sind habe das Autohaus BMW NIEDERLASSUNG VERKLAGT

Respekt fürs Durchhaltevermögen und Hartnäckigkeit bei der Fehlersuche. Aber auch für die Werkstatt, welche die Ursache gefunden hat - kann mir gut vorstellen, das es viel Ziet, Nerven und Geld gekostet hat.

Dumm gefragt: jetzt hast du endlich ein Fahrzeug, wo motortechnisch alles passt - und möchtest es loswerden? Viel Glück dann mit einem anderen, mögen dort Probleme (zumindest auf lange Zeit) fernbleiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen