535i... meint ihr ich sollte zuschlagen???

BMW 5er E39

Hi,

habe heute beim Händler einen 535i gesehen und mich direkt verliebt:

73000km gelaufen 98er Bj.

-Leder (montana schwarz)
-Navi
-Xenon
-elekt. Sitze
-Sonnenschutzrollos elekt.
-Sportfahrwerk
-Mischbereifung 17''
-Klimaautomatik
-Steptronic
-Europlus
-Oxfordgrün met.
usw.

für 11700 Euro

MFG Alex

36 Antworten

PS: Oxfordgrün ist ne geile Farbe. Am besten mit Sandbeige kombiniert. Oder mit Braunem Leder. Schwarzes Leder: Ich weiss nicht.

Reini

Wie schon gesagt... Oxfordgrün ist geschmackssache. Ist nicht meine Farbe, aber ich dem zustimmen, dass es mit sandbeigem oder braunem Leder besser aussehen würde (nach meinem Geschmack).

Kilometer sind gut und neue Kats braucht man öfters mal bei den E39 V8's 🙁

Hab meine auch vor kurzem reparieren lassen. Ansonsten würde ich die Kopfdichtung mal überprüfen lassen und fragen, ob das von der Garantie auch bezahlt werden würde. Sonst passiert eigentlich nicht viel an dem wagen.

Die Verschleißteile wie VA ist dir bestimmt vom 528i bekannt.

Falls dein 528i aber nen Schalter ist und der 535i nen Automatik wirst du bestimmt etwas entäuscht sein untenrum.

Er fährt sich aber trotzdem geiler =)

Die Ausstattung empfand ich weitgehend als Serie die der Threadstarter aufgezählt hat.
Mir würden ein paar Kleinigekieten fehlen. Vll. hat ers auch nicht erwähnt...

Der 535iA fährt bei warmen Motor oft im 2. Gang an.
Wenn man mit "S" oder per Hand mit dem 1. Gang losfährt isser nicht wirklich lahm.
Habe bisher alles stehengelassen, was man so mal neben sich hat. Auch TDIs....

Der Sound vom V8 und die Fahrruhe sind unübertroffen.

Mein Tipp: mal ausgiebig Probefahren - danach ist ein 6er nicht mehr das non plus ultra...

Die Mehrkosten sind ohnehin minimal.
In der Stadt fährt man auch besser Smart - es ist ein Cruiser für die BAB und das macht er bestens und bei 11-12L Verbrauch.
In der Stadt etwa 14L = gemessen an der Leistung/Hubraum weniger als ein Golf.

14L in der Stadt ist schon schwierig zu erreichen, aber nicht unmöglich.

Auch bei "S" bzw. "1" ist er relativ träge unten rum... Wann und wie oft fahrt ihr den eigentlich auf "S" ? Kann es sein, dass man in der Stadt sogar günstiger mit "S" davon kommt ?

Was mich noch etwas ärgert, ist das der Burnout im Stand bei trockener Straße nicht klappt.

Ähnliche Themen

Fahre in der Stadt fast nur S, da der Wagen beim Bremsen eher zurückschaltet und der Motor mitbremst.
Wenn Du auch evtl. nicht weniger brauchst, so wirst Du vll. weniger Bremsverschleiß haben. Es ist für mich einfach angenehmer so.

Burnouts macht man doch eher mit Chevys oder?

Hi,

also erstmal danke für die vielen Antworten!

Einen 540 hätte ich auch schon gerne keine Frage, aber zu dem Preis bekomme ich defenitiv keinen mit der Laufleistung und dazu noch E+.

Was die Ausstattung betrifft... was fehlt denn bitte noch zur Vollausstattung???

Und was das "Burnout" betrifft: Also mal ehrlich auch wenn ich 22 bin und gerne mal ein Bisschen schneller fahre... Aber ich kaufe mir so ein Auto nicht zum rumprollen oder sonst etwas. Ich fahre es weil ich zum Einen viel Vertrauen in die Qualität vom E39 setze und zum Anderen weil ich nach 400km BAB austeigen kann und mich fühle als hätte ich keine 50 km hinter mir.

MFG Alex

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Junkie


Einen 540 hätte ich auch schon gerne keine Frage, aber zu dem Preis bekomme ich defenitiv keinen mit der Laufleistung und dazu noch E+.

Kurze Zwischenfrage: bist Du sicher dass Du da noch E+ hast? Zumindest bei meinem Händler bekommt man das wenn ich mich nicht irre nur bei maximal 5 Jahre alten Autos, egal wie wenig Kilometer der drauf hat. Somit wäre das von deinem Händler sehr kulant, lass Dir das auf alle Fälle absichern.

Ansonsten sicher eine tolle Sache, nur für mich nicht finanzierbar verglichen mit dem 530d.

L.G.
terrence

vermutlich hat er den rest auch... hast ja usw. geschrieben, aber wenn das alles wäre, was du geschrieben hast, dann fehlt auf jeden fall noch

Schiebedach
autom. ablendende Spiegel
Lenkradheizung
CD-Wechsler
TV Funktion
Multifunktionslenkrad
Getränkehalter
PDC

Extras die nicht zum Begriff Vollausstuttung gehören (galube ich):
M-Paket
Standheizung

Ja Meta,

er hat sogar die Standheizung. Das Einzige was er nicht hat ist das M-Paket.

Gruß Alex

Es gibt nen Thread der sich "Tieferlegen durch Federn" oder so nennt.

Könntest du da mal nen Bild von deinem E39 reinsetzen. Würde gerne die 50/20 tieferlegung sehen.

mfG

BJ. 96 und 70 TKM... schon klar.

Fällt mir nur eins ein: Wer hat an der Uhr gedreht....

Ich denke auch dass ca. 100.000-120.000 KM realer wären....

150000km sind realistischer bei 70000km brauch er eine sehr gute erklärung alter OPA oder wer weiß was.Würde ich jedenfalls nicht trauen dem ganzen

Hallo!

Wenn der Kilometerstand laut Scheckheft nachvollziehbar, evtl. auch bei BMW nachprüfbar ist, hätte ich keine Bedenken, dass manipuliert wurde.

Ich habe mir vor 5 Wochen einen 540i, Bj. 9/00 mit knapp 26000 km aus erster Hand von einem älteren Herrn gekauft. Dementsprechend sah der Wagen auch neuwertig aus, da er als reines Sommerauto genutzt wurde.

Es geht also doch!

Gruß teacher

Glücksgriff.

War schonmal dabei wie der E38er Tacho um mal eben 150.000 runter gedreht wurde.
Das war echt easy, obwohl da gelötet wurde und weitere Module bearbeitet werden mußten...

Ich traue KEINEM mehr...

Deine Antwort
Ähnliche Themen