535i KFZ-Steuer
Hallo Leute fahre einen 535i 306 Benziner und zahle 404 € kfz steuer ist das normal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@noobontour schrieb am 5. Mai 2018 um 22:23:17 Uhr:
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 5. Mai 2018 um 22:21:20 Uhr:
Er hatte außerdem in den USA einen heckschaden, und zwar einen heftigen. Geschätzte kosten für die Reparatur: 22.000 USD.Wo findet man denn diese Info (wenn ich fragen darf) ?
Gib mal die Fin in Google ein. Dann stößt du auf die Auktion:
https://www.autobidmaster.com/.../
Dort findest du dann die Infos. Natürlich hatte der Wagen einen salvage Title.
104 Antworten
@mjudge Schon richtig mit den voreiligen Schlüssen. Aber wen du länger auf der Suche nach einem höher motorisierten BMW-Benziner bist, dann gerätst du unfreiwillig auch an die Fahrzeughändler, die diese Fahrzeuge veräußern - und da zeigt sich m.E. ein ganz ganz klares Bild.
Sicherlich, auch ein redlicher Händler ist beim Ankauf auch nicht davor gefeit eine solche Kiste anzukaufen oder in Zahlung zu nehmen, aber es gehört zum Geschäftsrisiko, dass man solche Risiken minimiert - und da gehe ich ganz stark davon aus, wenn sich ein (erfolgreicher) Händler, der sich selbst für mehrere Zehntausend Euro einen hochmotorisierten BMW hinstellt, diese Masche nicht nur kennt, sondern sich selbst absichert.
Natürlich wird sich dieser herausreden und aussagen, dass er das nicht wusste und nicht wissen konnte, aber diese Kisten werden ja ohnehin meist "im Kundenauftrag" verkauft und somit eine Gewährleistung ausgeschlossen.
Von einem solchen Fall gehe ich aus und es wäre von @vdtkck interessant zu wissen, was das für ein Händler war und ob ich mit meiner Vermutung recht hatte.
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 6. Mai 2018 um 08:15:26 Uhr:
Warum so aufgebracht? [...]
Ich bin die Ruhe selbst 🙂 Du hast meinen Beitrag komplett fehlinterpretiert im Übrigen. Ich will weder was verharmlosen noch sonst irgendwas. Ich kenne beruflich bedingt Geschichten zu solchen Fahrzeugen, da würden sich den Leuten hier die Haare aufstellen...da ist der hier vorliegende Fall ein Witz im Vergleich. Ich persönlich würde nie irgendein Fahrzeug mit ST kaufen geschweige denn jemandem so etwas empfehlen. Aber solange Leute Geld vor Rationalität stellen, wird es diese Fälle geben.
@Tecci6N Dann sorry! 🙂
ich frage mich nur bei manchen menschen ob die ihre Gehirnmasse nicht benutzen, wenn man so viel geld ausgibt für ein auto dann kauft doch keines mit zweifelhafter herkunft
Ähnliche Themen
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 6. Mai 2018 um 11:47:00 Uhr:
Chris, richtig was du sagst. Die Story zeigt mal wieder, dass der Mehrpreis bei ner BMW GmbH oder direkt bei einer NL gerechtfertigt ist. Natürlich gibt es immer wieder Geschichten, dass auch da Schund verkauft wird, aber die Tendenz geht dich eher gegen 0.
...und die müssen nicht immer zwangsläufig viel teurer sein. Gerade bei den hochpreisigen Fahrzeugen ist es ja auch nicht verboten sich das Gesamtpaket anzusehen und ggfs. dem Händler einen Gegenvorschlag zu unterbreiten. Letztlich verfahre ich jedoch nach der Devise, dass es für beide Seiten passen muss und man bei einem (zu) günstigen Angebot sicherlich auch Abstriche hinnehmen muss.
Zitat:
Und auch ich wusste vorher nicht, was für recherchemöglichkeiten es beim BMW kauf überhaupt gibt. Die historie Digital abzufragen war mir bis dahin komplett neu und ich habe nur im Vertrauen auf die Empfehlung meines kumpels bei der NL einen dicken erworben.
Deshalb finde ich diese Diskussionen hier in diesem Forum auch wirklich wichtig. Es geht zwar manchmal etwas heißer zu, aber es zeigt den Kaufinteressenten zumindest die Gefahr, die sich daraus ergibt. Dann haben die Interessenten wenigstens die Chance ein solches Auto zumindest ansatzweise vom Preis her einzuschätzen.
Und MT ist sicherlich eines der ersten Anlaufstellen für interessierte Kraftfahrzeugfans.
Zitat:
Hatte zuvor auch bei diversen Händlern (nicht BMW exklusiv) geschaut und angefragt, aber die hatten alle durch die Bank eine mittelmäßig bis schlechte Kommunikation an den Tag gelegt. Das geht in der NL anders. Da wirst du zurück gerufen, deine anfragen per Mail werden erwidert und man fühlt sich einfach in guten Händen. Nicht, dass es keine ebenso guten freien Händler gibt, aber da es im Kfz Handel wie bei den immobilienmaklern ist, sprich, jeder vollpfosten darf sich makler oder Fachhandel schimpfen, ziehen solche eben die ganz Zunft in den Dreck. Und der unbedarfte Kunde wird dann umgarnt und vollgesülzt, und am Ende ist er eingelullt... Das ist verkaufspsychologie.
Und wer sich für nen Wagen jenseits der 30 Kilo interessiert, sollte sorgsam wählen, wem er den zaster hinterherschmeißt.
So sehe ich es auch.
Insgesamt fühle ich mich in einem BMW nicht nur wohl, sondern mir gefallen insbesondere die transparenten Möglichkeiten des ETK und auch die Möglichkeit zumindest mittels Hilfe die Historie des Fahrzeuges nachvollziehen zu können.
Bei allem Datenschutz empfinde ich das als die positive Kehrseite der Datensammlung.
Zitat:
@Technikeer schrieb am 6. Mai 2018 um 11:55:58 Uhr:
ich frage mich nur bei manchen menschen ob die ihre Gehirnmasse nicht benutzen, wenn man so viel geld ausgibt für ein auto dann kauft doch keines mit zweifelhafter herkunft
Naja, manchmal lassen Begehrlichkeiten das Risikobewusstsein schrumpfen - gerade wenn auch das Budget eine wichtige Rolle spielt. 😉
Zitat:
@Technikeer schrieb am 6. Mai 2018 um 11:55:58 Uhr:
ich frage mich nur bei manchen menschen ob die ihre Gehirnmasse nicht benutzen, wenn man so viel geld ausgibt für ein auto dann kauft doch keines mit zweifelhafter herkunft
genau das wurde doch hinreichend incl. Hohn und Spott und mehrfach geäußert:
"Gier frißt Hirn"
mit fortschreitendem Alter der Baureihe läßt sich das offenbar bodenlos toppen...
dem Fredersteller wünsche ich , das er irgendwie doch zu seinem Geld kommt und den "Eimer" jemand anders versenkt...
Unterhaltsam ist diese Geschichte alle X... 😮
VG
kanne
Wäre es in deinem Sinn @vdtkck den Threadtitel auf "535i KFZ-Steuer US-Reimport" zu ändern (ändern zu lassen)?
Wir sind ganz schön abgedriftet aufgrund des Themas, aber ich finde Beides passt eigentlich gut zusammen und wenn jemand nach der Kfz-Steuer sucht, auch die Problematik der höheren Kfz-Steuer bei US-Reimporten interessant findet. ( @Zimpalazumpala )
Apropos... Weiss hier jemand, wie das in den USA mit der Versicherung und Steuer ist? Was würde man dort z. B. Für einen 535i an Fixkosten zahlen? In AT z. B. Scheint man ja ein Vermögen für den Unterhalt eines 530d berappen müssen...
Das Thema ist durchaus informativ und wichtig , drifftet allerdings nun vom (persönlichen) Problem des TE ab.
Ich denke, man sollte ggf splitten
Zur Erinnerung : wir warten noch auf seinen Kaufvertrag ( bzw. Inhalt)
Richtig wäre auch meine Vermutung gewesen, das es sich um einen US Import handelt. Soweit ich weiß kannste da auch nichts gegen tun ...
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 6. Mai 2018 um 14:19:48 Uhr:
Ich wette in Kassel gekauft von einem Händler der es als Privat verkauft
Wer sollte das denn sein (wenn ich fragen darf) ?
Da steht einiges drüber
https://www.motor-talk.de/.../...-in-kassel-moeglich-t5444718.html?...