535i KFZ-Steuer
Hallo Leute fahre einen 535i 306 Benziner und zahle 404 € kfz steuer ist das normal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@noobontour schrieb am 5. Mai 2018 um 22:23:17 Uhr:
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 5. Mai 2018 um 22:21:20 Uhr:
Er hatte außerdem in den USA einen heckschaden, und zwar einen heftigen. Geschätzte kosten für die Reparatur: 22.000 USD.Wo findet man denn diese Info (wenn ich fragen darf) ?
Gib mal die Fin in Google ein. Dann stößt du auf die Auktion:
https://www.autobidmaster.com/.../
Dort findest du dann die Infos. Natürlich hatte der Wagen einen salvage Title.
104 Antworten
@Tecci6N „auch, wenn mal komplett unter Wasser“: Und das ist dann weniger harmlos?
Also ich möchte nicht ins Steuergeräte-Roulette…
Hab ich gesagt, dass es harmlos ist? Es ging lediglich darum zu verdeutlichen, dass in anderen Ländern evtl. andere Regeln und Vorgehensweisen existieren als hier, was die Bezeichnung eines Fahrzeugs als Totalschaden betrifft. Nicht mehr, nicht weniger...
Warum so aufgebracht? Totalschaden ist Totalschaden und ich sehe auch aus technischer Sicht keinen grundlegenden Unterschied, ob geschweißt wird oder ob Steuergeräte gewechselt werden müssen. Dieser Beitrag ist das beste Beispiel wieso immer wieder erneut von diese Salvage-Fahrzeuge gewarnt werden muss und Kai hat mit seiner Ausführung absolut recht.
Deine Worte, lieber @Tecci6N verharmlosen den ST, als dass er „nicht immer zwingend“ quasi den wirst case darstellen muss - aber genau das ist er.
Hast du nen wirtschaftlichen Totalschaden, wie du selbst angebracht hast, dann hat das Fahrzeug, gleich ob in den Staaten oder hier, einen Schaden, der sich wirtschaftlich nicht mehr instandsetzen lässt. Simple, ge!?
Nur deshalb ist es überhaupt rentabel diese Kisten über die zu halbe Welt zu kutschieren, Transport, Zoll und EUS zu zahlen und dann in den Ostländern notdürftig zusammen zu schustern.
Ich verstehe nicht, wie es so leicht sein darf solche Fahrzeuge in Deutschland ohne eingehende Prüfung wieder zulassen zu können, aber mei, so ist es halt.
Daher darf hier in einem solchen Forum die Gefahr von solchen Überraschungskisten nicht heruntergespielt werden!
Im Übrigen werden die Verkäufer immer dreister und die Kaufpreise dem Marktwert immer näher.
Ich sehe viele US Unfallwagen die über Bremerhaven in die Ost EU Länder gebracht werden. Die meisten sind wirklich nicht stark beschädigt und haben aber das Problem dass sie den Stempel im Title haben, only Export.
Da sie aus Sicherheitsgründen nicht mehr in USA zum Verkehr zugelassen werden. Je nach Bundesstaat gibt es da wohl drastische Vorschriften.
Grundsätzlich kann man ja alles reparieren, bloß wirtschaftlich nicht.
Komischer Weise lohnt es sich auch gebrauchte BMW aus Italien zu reimportieren. Für mich unverständlich. Vor allem fehlt meist die Sitzheizung ;-)
Ähnliche Themen
Ich kann nur sagen Gott sei Dank habe ich vor ca 4 Monaten hier im forum über diese Unfall Kisten mit gelesen und habe mich dann entschieden mehr auszugeben und direkt beim BMW Händler zu kaufen. Danke an die Leute von damals und jedem Hier.
https://www.autobidmaster.com/.../
der war ja ordentlich gebumst von hinten achse gebrochen und all der kram. Ob die das vernünftig in POlen gerichtet haben 😁 mag ich zu bezweifeln. Gier frisst eben hirn.
Muahaha... Wer hat hier was von heckschaden geschrieben... Sieht eher nach nem massiven Frontplatzer aus. Schaut euch mal die Bilder an... Alter Schwede... Die karre wäre mir für 500 Euro maximal noch als ersatzteillager untergekommen...
@steffmaster78 Das ist ein anderes Fahrzeug, welches du angehängt hast. 😉
Dasmit dem Frontschaden ist aber ein anderes Auto... siehe VIN WBAFR7C57CC811956.
Hier geht es aber um die WBAFR7C56BC606871
CC811956 war die FIN zum Beispielgutachten/-bericht. Trotzdem beides gute Beispiele zum Thema. Ich würde die 9 Dollar an deiner Stelle investieren @vdtkck Damit erhältst du vermutlich belastbare Nachweise für deine Rückwandlung/Nachverhandlung. Hierzu schon einmal viel Erfolg!
Achso... Naja egal, die reports kosten ja scheinbar Geld. Ich hab nur mal bisschen rumgeklickt und anscheinend einen sample report gesehen. Trotzdem find ich es krass, wie aus alt "neu" gemacht wird. So was würde ich im. Leben nicht kaufen, wenn ich die vorher nachher Bilder gezeigt bekommen würde beim verkaufsgespräch
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 6. Mai 2018 um 11:23:29 Uhr:
CC811956 war die FIN zum Beispielgutachten/-bericht. Trotzdem beides gute Beispiele zum Thema. Ich würde die 9 Dollar an deiner Stelle investieren @vdtkck Damit erhältst du vermutlich belastbare Nachweise für deine Rückwandlung/Nachverhandlung. Hierzu schon einmal viel Erfolg!
Rückwandlung? Nachverhandlung? Also wenn der schrotthaufen wirklich aus Litauen o. Ä. Reimportiert wurde, dann hat meines Erachtens der Händler auch Dreck am stecken. Und da liegt die Vermutung nah, dass das vermutlich einer dieser unzähligen unseriösen Hinterhof - gurkenhändler war, mit denen man eher weniger rückwandeln oder nachverhandeln kann. Da gilt eher das Gesetz des wilden Westens... Äh Ostens.
@steffmaster78 Ich gebe dir ja völlig recht, aber ich wollte mich gerade nicht dazu auslassen. Was der TE braucht, ist Glück zu seinem Erfolg. An seiner Stelle würde ich auch gar nicht erst den Kontakt zu dem Händler suchen, sonder in diesem Fall direkt den Gang zum Fachanwalt suchen.
Denn zum einen kann mir (fast) kein Händler erzählen, der mit solchen Fahrzeugen handelt, dass er selbst im guten Glauben in ein solches Geschäft geraten ist und somit von alledem nichts wusste (wo ja die Überprüfungsmöglichkeiten bei BMW-Fahrzeugen wirklich gegeben und die Unterschiede hinlänglich bekannt sind) - und zum anderen weisen ja schon die falschen Angaben eher darauf hin, dass der Verkäufer den TE eher absichtlich getäuscht hat.
In der Regel sind diese Hinterhofhändler jedoch ohnehin eher weniger rechtsorientiert und das Risiko m.E. größer auch noch massiven Ärger mit dem Händler zu bekommen. Daher würde ich hier zu einem Fachanwalt für Verkehrsrecht raten, damit der TE selbst möglichst ohne Blessuren aus dem Dilemma herauskommt.
Edit: Nachverhandlung deshalb, weil ich nicht weiß, wie sehr der TE an seinem Fahrzeug hängt und er ggfs. auch auf ein Gegenangebot (Preisnachlass) reagiert. Ich möchte jedenfalls nicht in seiner Haut stecken und habe aus diesen Gründen auch damals zum BMW-Händler gegriffen.
Es ist erstaunlich was man von Autos in (aus) der USA mit der VIN dann alles herausbekommen kann.
Und echt super die Dedektivarbeit von euch.
Aber, wie sieht man, dass sie Hinterachse gebrochen war? Bericht gekauft?
Und bis der Käufer sich hier nicht noch mal meldet, sind alles Vermutungen darüber wo der Wagen repariert, gekauft,... wurde.
Hilft nicht weiter.
Aber sehr ärgerlich für den Käufer.
Hoffe das er hier sich noch mit paar Infos dann meldet.
Hat er gesagt gehabt, seit wann er den Wagen hat?
Chris, richtig was du sagst. Die Story zeigt mal wieder, dass der Mehrpreis bei ner BMW GmbH oder direkt bei einer NL gerechtfertigt ist. Natürlich gibt es immer wieder Geschichten, dass auch da Schund verkauft wird, aber die Tendenz geht dich eher gegen 0.
Und auch ich wusste vorher nicht, was für recherchemöglichkeiten es beim BMW kauf überhaupt gibt. Die historie Digital abzufragen war mir bis dahin komplett neu und ich habe nur im Vertrauen auf die Empfehlung meines kumpels bei der NL einen dicken erworben. Hatte zuvor auch bei diversen Händlern (nicht BMW exklusiv) geschaut und angefragt, aber die hatten alle durch die Bank eine mittelmäßig bis schlechte Kommunikation an den Tag gelegt. Das geht in der NL anders. Da wirst du zurück gerufen, deine anfragen per Mail werden erwidert und man fühlt sich einfach in guten Händen. Nicht, dass es keine ebenso guten freien Händler gibt, aber da es im Kfz Handel wie bei den immobilienmaklern ist, sprich, jeder vollpfosten darf sich makler oder Fachhandel schimpfen, ziehen solche eben die ganz Zunft in den Dreck. Und der unbedarfte Kunde wird dann umgarnt und vollgesülzt, und am Ende ist er eingelullt... Das ist verkaufspsychologie.
Und wer sich für nen Wagen jenseits der 30 Kilo interessiert, sollte sorgsam wählen, wem er den zaster hinterherschmeißt.