535i KFZ-Steuer
Hallo Leute fahre einen 535i 306 Benziner und zahle 404 € kfz steuer ist das normal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@noobontour schrieb am 5. Mai 2018 um 22:23:17 Uhr:
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 5. Mai 2018 um 22:21:20 Uhr:
Er hatte außerdem in den USA einen heckschaden, und zwar einen heftigen. Geschätzte kosten für die Reparatur: 22.000 USD.Wo findet man denn diese Info (wenn ich fragen darf) ?
Gib mal die Fin in Google ein. Dann stößt du auf die Auktion:
https://www.autobidmaster.com/.../
Dort findest du dann die Infos. Natürlich hatte der Wagen einen salvage Title.
104 Antworten
Zitat:
@swa00 schrieb am 5. Mai 2018 um 22:30:06 Uhr:
@TheRealRaffnixMan lernt nie aus - danke :-)
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass der TE heute nicht gut schläft :-)
Wahrscheinlich ist der TE schon unterwegs zu seinem Verkaeufer 😁.
Oh man Wahnsinn. Ging wahrscheinlich nach Litauen und wurde dort fertig gemacht. Kamen schon öfter Reportagen im TV dazu.... der arme TE
Besonders Sch*** : jetzt und morgen passiert erst mal gar nix und man kann sich nirgendwo Luft machen .....
Ähnliche Themen
Mal ehrlich, warum sollte auch jemand aufwändig ein Auto aus USA hierherholen und umrüsten, das es hier genauso gibt ohne den heckmeck?
Und dann sind die Karren auch noch günstiger.
Da muss jedem doch ein Licht aufgehen..
Schrottbuden en gros für ein Almosen gekauft, direkt nach Osteuropa containert. Dort mit Ersatzteilen zweifelhafter Herkunft (five-finger-discount) und "kreativem" Karrosseriebau halbwegs zusammengeflickt und dann arglosen Käufern in D aufgedrückt. Die glauben dann, sie hätten ein Schnäppchen gemacht.
Dabei ist es so einfach. Für US Autos sind alle Daten und komplette Historie online verfügbar. Viel besser als hierzulande.
Was auch der Grund ist, warum die Bruchbuden dort unverkäuflich sind.
Und nebenbei zahlt man - wie man hier schön sieht - noch deutlich mehr kfz Steuer. Noch ein Grund mehr, die Finger von solchen US Importen zu lassen.
OT : @TheRealRaffnix : Übrigens Grüsse von einem Ex-TR-ler :-)
Mich hat die "Druckweise" seines KFZ Scheines irgendwie stutzig gemacht , kann aber Zufall sein (Drucker spinnt)
Deswegen ist die Scherbel vom TE hinten auch undicht und Wasser dringt ein (anderer Thread).
Weil da hinten alles zerbröselt war und mies zusammengeflickt...
Zitat:
@swa00 schrieb am 5. Mai 2018 um 22:53:40 Uhr:
OT : @TheRealRaffnix : Übrigens Grüsse von einem Ex-TR-ler :-)Mich hat die "Druckweise" seines KFZ Scheines irgendwie stutzig gemacht , kann aber Zufall sein (Drucker spinnt)
Das passiert häufig, Druckereinstellung.
In USA dürfen die Autos mit stärkeren Schäden nie wieder in Betrieb genommen werden.
Ich denke , wie helfen ihm jetzt mal ein wenig .... irgendwie tut er mir leid
(Wenn auch nicht ganz unverschuldet)
a) Steht denn in deinem Vertrag Erstzulassung oder Baujahr 2012 drin ?
b) Gibt es im Vertrag einen Vermerk zu Unfallwagen und oder Total-Schaden ?
c) Wo hast du den Wagen gekauft / bezahlt ? Wer ist Vertragspartner ?
Vielleicht ist da der Strohhalm
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 5. Mai 2018 um 22:30:42 Uhr:
Salvage title = Totalschaden
Zumindest mal wirtschaftlicher Totalschaden. Die Amis machen das mit ihren Salvage Title etwas anders, als wir das aus der deutschen Versicherungswirtschaft gewohnt sind. Ein ST kann z. B. auch ausgestellt werden, wenn das Fahrzeug mal komplett unter Wasser stand, es muss nicht immer zwingend ein Unfallschaden vorliegen...und auch in den USA bekommt man die Fahrzeuge wieder zugelassen, nur macht das dort aus offensichtlichen Kostengründen niemand.