535i GT downpipe oder auspuff?

BMW 5er F07 GT

Hallo Leute,

Ich und meine frau haben dieses Wochenende einen 535i xDrive GT bj 2012 gekauft und nächste Woche holen wir ihn ab.

Original ist er mir einfach zu leise, ich wollte gleich beim Händler einen BMW M Performance ESD einbauen lassen aber der Händler meinte das es für den GT nicht gibt, ich habe auch online nichts gefunden. Das einsiege was ich gefunden habe ist der Sportauspuff von Eisenmann (1377€), davon gibt es ja die normale Version und die Race Version, was ist genau der unterschied? Bekomme ich die Race Version überhaupt eingetragen?

Dazu noch einen Downpipe einbauen? Muss ich dann eine Softwareoptimierung machen bzw. kommt dann eine fehler Meldung oder kann ich das so einbauen lassen und normal fahren? Welche Hersteller soll ich kaufen?

Oder der Serien auspuff dran lassen und nur Downpipe einbauen?

Hat jemand von euch schon einmal so ein umbau gemacht und kann mir die Erfahrung beschreiben? Wo im raum Stuttgart kann ich das am besten einbauen lassen?

Sorry die ganzen fragen, biss heute immer nur Diesel gehabt deswegen habe ich nicht so große Ahnung 🙂

Danke, freue mich auf eure Tipps und Empfehlungen.

55 Antworten

Hast dir jetzt einen Tuner deines Vertrauens gefunden?

Ich habe Kontakt zu der Firma aufgenommen und einige gute N55 Diagramme gesehen von denen...

https://www.chipupdate.at

Hallo Jungs!

Mir ist was aufgefallen seit dem Umbau:

Ich habe bei extremer Fahrweise teilweise ein "FIEPEN" / "QUIETSCHEN" bei harten Schaltvorgängen unter Volllast... und auch wenn ich Motor und Getriebe auf S Stelle und mit den Wippen bei Vollgas schalte, kommt manchmal dieses Geräusch, aber nicht immer.

Eigentlich dann, wenn beim Benziner Turbo das Pop Off hart abbläst. Wie aber funktioniert das beim N55? Wo bläst er die Luft hin? Dort muss irgendwo dieses Geräusch entstehen vermute ich...

Ich habe das pneumatische Wastegate PWG verbaut... und man hört das Geräusch außen und innen :-)

Bin für jeden Tip dankbar!

LG Peter

Über so ein Geräusch habe ich im US Forum beim M235i gelesen, anscheinend ist das Geräusch "normal" bei gewissen Situationen und die M-Performance Anlage habe ich ja auch montiert...

"Do you have the M Performance exhaust? I've got it and the rest of my car is stock. The MPE can make a pretty loud high pitch whistle under hard acceleration, especially in more humid temps. It's the sound of the wastegate managing boost and the air going supersonic around the wastegate."

Ähnliche Themen

An der Chargepipe liegt es übrigens nicht, die habe ich heute für eine Probefahrt gegen die originale getauscht....

Bei Sekunde 4 kann man es hören... jemand eine Idee?

https://vocaroo.com/i/s126feGRiZRQ

Hallo Kollegen!

Ich habe heute versuchsweise einen neuen Druckwandler von Pierburg eingebaut für die Turbo Steuerung und seit dem habe ich das Pfeifgeräusch auch bei vollem Ladedruck ab ca 4000 u/min, ich denke also dass doch irgendwo ein Loch sein könnte wodurch das Geräusch entsteht...

Kann man den Ladedruckkreislauf abdrücken um einen Riss oder ein Loch zu finden?

Es kann nur etwas kleines sein denke ich da kein Zischen oder so zu hören ist sondern nur dieses leichte Pfeifen / Quietschen... auch kein Notlauf bzw keine Motorkontrolle...

Vielleicht hat noch jemand einen Tipp?

LG Peter

Diesen Fehler habe ich im System....

Mittlerweile sind alle Fehler gefunden und der Wagen wurde heute am Prüfstand abgestimmt... 381 PS und 569 NM kamen raus nach mehreren abgebrochenen Läufen wo der Wagen dann doch schon sehr aufgeheizt war (zu wenig Grip an der Hinterachse - mussten einiges an Gewicht inkl mir in den Kofferraum packen)...

In ca 1 Monat messen wir nochmal und da sollten es dann gut 390 PS herum sein lt. Tuner.

Bin wirklich sehr zufrieden, fährt sich traumhaft der Wagen mit der Optimierung!

Super, was war denn nun der Fehler?

Zitat:

@PeterAS8 schrieb am 26. April 2019 um 19:08:21 Uhr:


Mittlerweile sind alle Fehler gefunden und der Wagen wurde heute am Prüfstand abgestimmt... 381 PS und 569 NM kamen raus nach mehreren abgebrochenen Läufen wo der Wagen dann doch schon sehr aufgeheizt war (zu wenig Grip an der Hinterachse - mussten einiges an Gewicht inkl mir in den Kofferraum packen)...

In ca 1 Monat messen wir nochmal und da sollten es dann gut 390 PS herum sein lt. Tuner.

Bin wirklich sehr zufrieden, fährt sich traumhaft der Wagen mit der Optimierung!

Hi Peter!

Freut mich das du jetzt zufrieden bist. Hast du eigentlich die elektrische Wastegate oder die Pneumatische? Wie schaut es mit Getriebe software aus, willst du da noch was machen? Habe mich mal schlau gemacht über das xHP und habe nur gutes gelesen, scheint sogar besser als die Alpina Software sein. Werde ich demnächst sicherlich bei meinen machen.

---------------------

Jetzt mal ein Update zur meinen dicken 😁
Habe in denn letzten Monaten viel an meinen GT verändert. Aktuell habe ich:

- Catless Downpipe (kommt bald ein 200 zellen Kat rein)
- M Performance ESD
- MHD Flash Stage 2 102 Oktan
- Alle chromteile hab ich in schwarz glanz foliert

Was noch fehlt:

- Charge und Boost Pipe (habe ich letze Woche von meinen Tuner abgeholt, wird zusamen mit den Ladeluftkühler eingebaut)
- Größerer Ladeluftkühler (Wagner oder TurboRevs)
- Front und Seiten Schweller
- xHP Getriebe Software
- Distanzscheiben
- BMC Luftfilter
- Tieferlegen (bin noch am klären mit einen Kollegen in den USA denn da gibt es zwei Hersteller wo Coilovers für den F07 anbieten sogar mit Luftfederung oder falls das nicht klappt dann H&R federn)

Deine Antwort
Ähnliche Themen