535d vs. A6 3.0 TDI Comp.
War hier ein ausgesprochener AUDI Fan am testen oder läuft das Ding so gut?!?
Hier: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-bmw-535d-test-11450711.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 10. Dezember 2016 um 16:02:10 Uhr:
Das wird man allerdings nie und nimmer bei der VW Hauspostille "Audi Motor Sport" nachlesen können, das war doch schon immer so.
Keine Smilies, kein Hinweis auf Ironie in dem post, deshalb gehe ich mal davon aus, daß dort geschrieben steht, was wirklich gemeint ist. 🙁
Das finde ich schade, denn als Auto Liebhaber u. BMW Freund, finde ich solche Kommentare voll daneben. Denn solche posts gehen über die freie Meinungsäußerung klar hinaus, weil sie mit provokanten Unterstellungen begleitet sind.
Solche denunzierenden Kommentare kommen ganz speziell in Threads vor, in denen es um Vergleiche zwischen verschiedenen Marken u. Herstellern kommt. Für Menschen mit voller Überzeug, die offenbar wirklich glauben die Fachpresse sei "Marken gefärbt", fühlt sich das nach Jahren des Glaubens dann wie eine Tatsache an. Und dann wird aus Spekulationen, Interpretationen u. Mutmaßungen eine selbst gebastelte eigene Wirklichkeit. Dafür gibt es bereits seit Jahrhunderten einen Begriff: Aberglaube.
Einfach mal nur einen Tag bei der AUTOZEITUNG oder AMS dabei sein, dann wird schnell klar, daß solche Unterstellungen nur eine unsachliche Fehlinterpretierung sind. Die tatsächliche Berichterstattung der AMS ist weit von der gemachten Behauptung entfernt. Nicht nur beim Theater ist ein Blick hinter die Kulissen eine neue Erfahrung u. Sichtweise zu Glaube u. Wirklichkeit für den Betrachter. 🙂
Tja, wenn ein A6 überraschend gut oder sogar leicht besser als ein 5er abschneidet, wird das hier völlig anders beurteilt, als wenn es umgekehrt der Fall wäre. Ja, ja, ich weiß, das ist im Audi Thread umgekehrt genauso. Ein ähnliches Phänomen gibt es u.a. auch bei Fußball Fans, wenn z.B. die gegnerische Mannschaft im eigenen Stadion (Thread) gewinnt.
Es scheint so, als wenn die Entwicklung bei den Autos schneller voran geht, als bei den Fahrern.
162 Antworten
Bin mal gespannt, ob der 540d die gleiche Leistung wie der 7er bekommt oder ob die Leistung noch ein wenig angehoben wird. Daimler scheint ja nun auch in der Klasse mitspielen zu wollen und bringt einen Reihensechszylinder-Diesel mit Biturboaufladung und 340 PS sowie einem maximalen Drehmoment von 700 Nm.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...7-bilder-infos-10242785.html
@MartinBru: Stimmt.
Wie sogar ein Tesla P100 ab 150,schlimmer noch ab 200...
Ist nicht böse gemeint, musste sein. 🙂
Ps.: i3 heute abgeholt,recht lustig zu fahren.
Für Langstrecke und Dauerleistung/hohe Geschwindigkeiten ist derzeit noch KEIN E-Fahrzeug geeignet.
Aber wer weiß,schauen wir mal in ein paar Jahren...
Gruß,Butl
Zitat:
@butl77 schrieb am 7. Dezember 2016 um 21:33:09 Uhr:
@MartinBru: Stimmt.
Wie sogar ein Tesla P100 ab 150,schlimmer noch ab 200...
Ja, die 10,9s von 0 auf 200km/h beim P100D sind wirklich schwach. Da ist sogar ein popeliger 911 Turbo S um 2s schneller.
Ist nicht böse gemeint, musste auch sein. 🙂
Zitat:
@MartinBru schrieb am 7. Dezember 2016 um 21:40:16 Uhr:
Zitat:
@butl77 schrieb am 7. Dezember 2016 um 21:33:09 Uhr:
@MartinBru: Stimmt.
Wie sogar ein Tesla P100 ab 150,schlimmer noch ab 200...
Ja, die 10,9s von 0 auf 200km/h beim P100D sind wirklich schwach. Da ist sogar ein popeliger 911 Turbo S um 2s schneller.Ist nicht böse gemeint, musste auch sein. 🙂
Das reicht ja dann noch gerade so, um einigermaßen im Verkehr mitschwimmen zu können.🙂
Ähnliche Themen
Schon relativiert,wenn man 100-200 ansieht,ca 8sec.
Das schafft schon mein M6 CP - und das beliebig oft reproduzierbar,nicht nach ein paar mal im Notlauf.
Und ab 200 aufwärts ist es mit der Herrlichkeit vorbei,da sieht kein Tesla mehr Land, bei 250 ist ohnehin Schluss.
Wie gesagt,bin kein Gegner der E Mobile - aber da muss man noch ein bisschen warten.
Brauchbar vielleicht für Ampelrennen.
Gruß,Butl
Zitat:
@butl77 schrieb am 7. Dezember 2016 um 21:48:38 Uhr:
Brauchbar vielleicht für Ampelrennen.
Zum Glück gibt es hier in Österreich mehr Ampeln als Autobahnen ohne 130km/h Beschränkung. 😉
Aja Edit sagt noch: Die relativ schwache 100-200km/h Zeit liegt weniger am E-Motor, sondern eher am fehlenden Schaltgetriebe und damit der fixen Übersetzung, wodurch das Drehmoment stark einbricht.
Zitat:
@MartinBru schrieb am 7. Dezember 2016 um 21:40:16 Uhr:
Zitat:
@butl77 schrieb am 7. Dezember 2016 um 21:33:09 Uhr:
@MartinBru: Stimmt.
Wie sogar ein Tesla P100 ab 150,schlimmer noch ab 200...
Ja, die 10,9s von 0 auf 200km/h beim P100D sind wirklich schwach. Da ist sogar ein popeliger 911 Turbo S um 2s schneller.Ist nicht böse gemeint, musste auch sein. 🙂
Wie oft hintereinander schafft er das? 😉
Zitat:
@The-Professor schrieb am 7. Dezember 2016 um 22:02:19 Uhr:
Wie oft hintereinander schafft er das? 😉
Keine Ahnung. Bis jetzt hat noch jedes Mal einmal ausgerecht, um den Hintermann zu überzeugen, dass er nicht mehr drängeln muss. 😁
Zitat:
@MartinBru schrieb am 7. Dezember 2016 um 21:52:01 Uhr:
Zitat:
@butl77 schrieb am 7. Dezember 2016 um 21:48:38 Uhr:
Brauchbar vielleicht für Ampelrennen.
Zum Glück gibt es hier in Österreich mehr Ampeln als Autobahnen ohne 130km/h Beschränkung. 😉Aja Edit sagt noch: Die relativ schwache 100-200km/h Zeit liegt weniger am E-Motor, sondern eher am fehlenden Schaltgetriebe und damit der fixen Übersetzung, wodurch das Drehmoment stark einbricht.
Die 130er Beschränkung ist eine Sache,die in der Praxis manchmal gefahrenen Geschwindigkeiten sind oft eine andere. 🙂
Gruß,Butl
Zitat:
@MartinBru schrieb am 7. Dezember 2016 um 22:11:10 Uhr:
Zitat:
@The-Professor schrieb am 7. Dezember 2016 um 22:02:19 Uhr:
Wie oft hintereinander schafft er das? 😉
Keine Ahnung. Bis jetzt hat noch jedes Mal einmal ausgerecht, um den Hintermann zu überzeugen, dass er nicht mehr drängeln muss. 😁
Viel öfter würde es ja auch nicht klappen. 😉
bin letzten Samstag auf meiner Hatz quer durch die Nation auch auf 2 Audi BiTu gestoßen.
die haben mich zwar nicht stehen gelassen, aber wirklich mithalten konnte ich nicht.
F11 535xd auf 18" Wintergummi.
@flosen23
Beim 535d vielleicht identisch, aber ich fahre xDrive und kann nicht folgen. Auch, wenn ich früher aufs Gas latsche, kommt er langsam an mir vorbei.
Ein SQ5 ist nahezu identisch beim Beschleunigen bis Topspeed. Das ist aber eine Schrankwand im Vergleich zum 5er.
Da gibt es ja den Punkt 0991, welcher für Sonderkontrolle Pressewagen steht. Da ist dann halt die Frage, wieviel dieser Punkt leistungstechnisch ausmacht?
Zitat:
@Bartman schrieb am 7. Dezember 2016 um 23:08:35 Uhr:
@flosen23
Beim 535d vielleicht identisch, aber ich fahre xDrive und kann nicht folgen. Auch, wenn ich früher aufs Gas latsche, kommt er langsam an mir vorbei.Ein SQ5 ist nahezu identisch beim Beschleunigen bis Topspeed. Das ist aber eine Schrankwand im Vergleich zum 5er.
Ich behaupte ja nicht, dass du lügst. Aber das würde ich dann eher auf die Serienstreuung schieben.
Denn wie im Link zu sehen, ist die Streuung (in den gemessenen Zeiten) bei beiden sehr groß.
Unterm Strich hat der A6 einfach ein paar PS mehr als der 535d.
Der SQ5 hat dann nochmals mehr Leistung.
Von generell "keine Chance" kann in Anbetracht der gemessenen Zeiten mMn einfach keine Rede sein.
Am Ende des Tages bin ich dann auch der Meinung, dass man sich notfalls nen Chip einbauen lassen kann, wenn Autobahnduelle so wichtig sind und man den Eindruck hat, das eigene Auto wäre zu langsam.
Sollte in der Preisklasse dieser Autos kein finanzielles Hindernis darstellen.
Hartge z.B. pumpt den 535d auf 362PS und 730Nm; AC Schnitzer bietet 360PS und 690Nm.
Aber es wird immer einen geben, der schneller ist. Von daher... 😉
@flosen23
Da bekomme ich sicher keine Komplexe, wenn ich langsamer bin, aber früher war das alles mal anders rum. Und ein SQ5 hat exakt auch 313 PS; und einen SQ5 Plus habe ich bisher noch nicht vor der Linse gehabt, aber ich behaupte mal, dass ich da dann ebenfalls nicht folgen kann.
Fakt ist, dass die F1x-Modelle weit weg von ihren sportlichen Wurzeln sind in Bezug auf Längs- und Querdynamik. Ich find´s schade/langweilig. Mal gucken, wie die neuen 5er sich schlagen/fahren.