1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. 535d vs. A6 3.0 TDI Comp.

535d vs. A6 3.0 TDI Comp.

BMW 5er F10

War hier ein ausgesprochener AUDI Fan am testen oder läuft das Ding so gut?!?

Hier: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-bmw-535d-test-11450711.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 10. Dezember 2016 um 16:02:10 Uhr:


Das wird man allerdings nie und nimmer bei der VW Hauspostille "Audi Motor Sport" nachlesen können, das war doch schon immer so.

Keine Smilies, kein Hinweis auf Ironie in dem post, deshalb gehe ich mal davon aus, daß dort geschrieben steht, was wirklich gemeint ist. 🙁
Das finde ich schade, denn als Auto Liebhaber u. BMW Freund, finde ich solche Kommentare voll daneben. Denn solche posts gehen über die freie Meinungsäußerung klar hinaus, weil sie mit provokanten Unterstellungen begleitet sind.

Solche denunzierenden Kommentare kommen ganz speziell in Threads vor, in denen es um Vergleiche zwischen verschiedenen Marken u. Herstellern kommt. Für Menschen mit voller Überzeug, die offenbar wirklich glauben die Fachpresse sei "Marken gefärbt", fühlt sich das nach Jahren des Glaubens dann wie eine Tatsache an. Und dann wird aus Spekulationen, Interpretationen u. Mutmaßungen eine selbst gebastelte eigene Wirklichkeit. Dafür gibt es bereits seit Jahrhunderten einen Begriff: Aberglaube.

Einfach mal nur einen Tag bei der AUTOZEITUNG oder AMS dabei sein, dann wird schnell klar, daß solche Unterstellungen nur eine unsachliche Fehlinterpretierung sind. Die tatsächliche Berichterstattung der AMS ist weit von der gemachten Behauptung entfernt. Nicht nur beim Theater ist ein Blick hinter die Kulissen eine neue Erfahrung u. Sichtweise zu Glaube u. Wirklichkeit für den Betrachter. 🙂

Tja, wenn ein A6 überraschend gut oder sogar leicht besser als ein 5er abschneidet, wird das hier völlig anders beurteilt, als wenn es umgekehrt der Fall wäre. Ja, ja, ich weiß, das ist im Audi Thread umgekehrt genauso. Ein ähnliches Phänomen gibt es u.a. auch bei Fußball Fans, wenn z.B. die gegnerische Mannschaft im eigenen Stadion (Thread) gewinnt.

Es scheint so, als wenn die Entwicklung bei den Autos schneller voran geht, als bei den Fahrern.

162 weitere Antworten
162 Antworten

Zitat:

@flosen23 schrieb am 10. Dezember 2016 um 13:27:56 Uhr:



Zitat:

@Bartman schrieb am 7. Dezember 2016 um 23:08:35 Uhr:


@flosen23
Beim 535d vielleicht identisch, aber ich fahre xDrive und kann nicht folgen. Auch, wenn ich früher aufs Gas latsche, kommt er langsam an mir vorbei.

Ein SQ5 ist nahezu identisch beim Beschleunigen bis Topspeed. Das ist aber eine Schrankwand im Vergleich zum 5er.


Ich behaupte ja nicht, dass du lügst. Aber das würde ich dann eher auf die Serienstreuung schieben.
Denn wie im Link zu sehen, ist die Streuung (in den gemessenen Zeiten) bei beiden sehr groß.
Unterm Strich hat der A6 einfach ein paar PS mehr als der 535d. Der SQ5 hat dann nochmals mehr Leistung.
Von generell "keine Chance" kann in Anbetracht der gemessenen Zeiten mMn einfach keine Rede sein.

Am Ende des Tages bin ich dann auch der Meinung, dass man sich notfalls nen Chip einbauen lassen kann, wenn Autobahnduelle so wichtig sind und man den Eindruck hat, das eigene Auto wäre zu langsam.
Sollte in der Preisklasse dieser Autos kein finanzielles Hindernis darstellen.
Hartge z.B. pumpt den 535d auf 362PS und 730Nm; AC Schnitzer bietet 360PS und 690Nm.

Aber es wird immer einen geben, der schneller ist. Von daher... 😉

Moin,

seit ihr noch in der Pubertät, das Ihr dieses Musekelspiel mit den Audis die davon fahren, so ausdiskutieren müsst? Scheinbar ja, als doch chippen oder 911 kaufen! Ich verstehe Euch "Jungs" nicht!🙂

Zitat:

@Bartman schrieb am 10. Dezember 2016 um 14:17:10 Uhr:


Fakt ist, dass die F1x-Modelle weit weg von ihren sportlichen Wurzeln sind in Bezug auf Längs- und Querdynamik. Ich find´s schade/langweilig. Mal gucken, wie die neuen 5er sich schlagen/fahren.

Da stimme ich dir zu. Dieser "Trend" hat sich ja aber schon beim E60 angekündigt und beim F10 weiter verstärkt.

Ich bin mit meinem F10 zufrieden. Für das, was er ist, schlägt er sich gut. Und die Bandbreite, die er abdeckt ist schon beachtlich.
Mit dem "klassischen" BMW-Fahrgefühl hat er jedoch nicht mehr viel am Hut.
Deswegen geht mir (zumindest auf der Landstraße) auch ständig die Frage im Kopf um, ob ich nicht doch lieber den F30 hätte kaufen sollen, den ich ebenfalls probegefahren bin.

Ob es früher wirklich anders war, dass ein stärkerer Audi etwas schneller war als ein etwas schwächerer BMW wage ich jetzt aber einfach mal zu bezweifeln. 😉

@allesgeht:
Mir geht das Thema wer schneller auf der BAB ist komplett am Allerwertesten vorbei, um ehrlich zu sein. Sonst hätte ich mir keinen 520d gekauft.
Aber man sollte eben halbwegs bei den Tatsachen bleiben (die mitunter eben doch von den subjektiven Eindrücken abweichen). Nur darum geht es mir. 😉

Ich bin bis vor 2 Wochen gut 3 Jahre lang einen 550d gefahren, und die Zahl der mir wegfahrenden Audis hat sich bei insgesamt 0,00 % eingependelt.

Das wird man allerdings nie und nimmer bei der VW Hauspostille "Audi Motor Sport" nachlesen können, das war doch schon immer so.

Wer sich seine Bildung und sein automobiles Wissen aus diesem Blatt holt, hat es allerdings auch nicht wirklich besser verdient 😁 !

@softwarefriedl
Ja, im Fazit des Artikels stand, dass auch ein 550d keine Chance gehabt hätte.

Ich bin allerdings vorher einen F10 535d für über 3 Jahre gefahren, da war die Audi Überholquote genau so hoch - und es fahren wahrlich genug davon in NRW rum,

ok, da haste dann ein gutes Exemplar erwischt oder IN hat nachgelegt.

den 50d sehe ich schon im Vorteil, für den musste ich sogar mit dem B3 die Komfortzone verlassen

@allesgeht
Darum geht´s doch eigentlich nicht. Ich bin nur der Meinung, dass der Artikel nicht frei erfunden ist, sondern meine Erfahrungen wieder gibt. Dieses "Fachblatt" lese ich normal auch nicht, aber wenn mal ein Artikel zutrifft, darf man wohl auch zustimmen.

Ich persönlich fahre den 335xd und kann mich über mangelnde Leistung nicht beschweren. Das Fahrzeug geht richtig gut vorwäts und ich merke zu dem 340i keinen Unterschied, auch bei höherem Autobahntempo. Laut AC Schnitzer sind die Fahrzeuge von den Messwerten ja auch recht ähnlich. Mich würde es ehrlich gesagt wundern, wenn ein SQ5 einem 535xd davon fährt, wobei ich den 5er mit dieser Motorisierung nicht kenne. Insgesamt muss man schon sagen, dass der x35d ein absoluter Topmotor ist und speziell der Verbrauch bei höherem Autobahntempo ist beachtlich. Ein 330d, welchen ich ausführlich Probe gefahren habe, ist deutlich langsamer, was ja auch die AC SChnitzer-Werte zeigen.

Naja, ein 530d ist nicht viel langsamer als ein 535xd, aber unser zweiter Pendant ohne x-Schrott geht spürbar besser.

Den Vergleich mit dem 3er kannst du nicht verwenden, da mein Dicker 2075 kg im Schein stehen hat. Das ist schon ein deutlicher Klotz am Bein zum 3er.

Zitat:

@Ambrossio schrieb am 10. Dezember 2016 um 17:47:31 Uhr:


Ich persönlich fahre den 335xd und kann mich über mangelnde Leistung nicht beschweren. Das Fahrzeug geht richtig gut vorwäts und ich merke zu dem 340i keinen Unterschied, auch bei höherem Autobahntempo. Laut AC Schnitzer sind die Fahrzeuge von den Messwerten ja auch recht ähnlich. Mich würde es ehrlich gesagt wundern, wenn ein SQ5 einem 535xd davon fährt, wobei ich den 5er mit dieser Motorisierung nicht kenne. Insgesamt muss man schon sagen, dass der x35d ein absoluter Topmotor ist und speziell der Verbrauch bei höherem Autobahntempo ist beachtlich. Ein 330d, welchen ich ausführlich Probe gefahren habe, ist deutlich langsamer, was ja auch die AC SChnitzer-Werte zeigen.

......Fährt der auch nicht, meine Frau hatte den fast 3 Jahre und wir haben ab und zu mal ein kleines Rennen gefahren, der SQ konnte nicht ganz mithalten mit dem 535d, ok könnte natürlich auch an der Fahrerin gelegen haben 😁😁 (hoffentlich liest sie den Kommentar nicht, sonst krieg ich heute Abend noch Haue 😁). Aber im Ernst der 535d geht schon gut. Ich bin zufrieden mit der Leistung!

Gruß

Ich finde es immer "erschreckend" wenn ich mit dem M an der Ampel stehe,mir nichts Böses Denke und dann ein 335d loslegt und ich die ersten Meter keine Sonne sehe🙂

Da bringen auch 560PS nichts,gerade im Winter

Zitat:

@BerlinUser schrieb am 10. Dezember 2016 um 23:11:46 Uhr:


Ich finde es immer "erschreckend" wenn ich mit dem M an der Ampel stehe,mir nichts Böses Denke und dann ein 335d loslegt und ich die ersten Meter keine Sonne sehe🙂

Kenn ich! Habe mich jetzt Mitte dieser Woche böse verschätzt. 2 spurig geradeaus. Links neben mir ein 435d und ich im C63... bis 50 oder 60 Klamotten kam ich nicht hinterher so schnell schoss der los.

Zitat:

@MX2202 schrieb am 11. Dezember 2016 um 00:04:17 Uhr:



Zitat:

@BerlinUser schrieb am 10. Dezember 2016 um 23:11:46 Uhr:


Ich finde es immer "erschreckend" wenn ich mit dem M an der Ampel stehe,mir nichts Böses Denke und dann ein 335d loslegt und ich die ersten Meter keine Sonne sehe🙂

Kenn ich! Habe mich jetzt Mitte dieser Woche böse verschätzt. 2 spurig geradeaus. Links neben mir ein 435d und ich im C63... bis 50 oder 60 Klamotten kam ich nicht hinterher so schnell schoss der los.

Traktion ist alles, war ja ein X, anders gibt es den gar nicht. Aber mal ernst, ab 80 trennt sich die Spreu vom Weizen, hatte selber eine 435xd.

Zitat:

@harald335i schrieb am 11. Dezember 2016 um 00:10:46 Uhr:



Zitat:

@MX2202 schrieb am 11. Dezember 2016 um 00:04:17 Uhr:


Kenn ich! Habe mich jetzt Mitte dieser Woche böse verschätzt. 2 spurig geradeaus. Links neben mir ein 435d und ich im C63... bis 50 oder 60 Klamotten kam ich nicht hinterher so schnell schoss der los.

Traktion ist alles, war ja ein X, anders gibt es den gar nicht. Aber mal ernst, ab 80 trennt sich die Spreu vom Weizen, hatte selber eine 435xd.

Ich gehe davon aus wenn es weiter gegangen wäre als nur bis 100km/h dann hätte der x35d nicht mehr viel zu sagen gehabt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen