535d .... kann jemand von ErFAHRung mit dem F07 GT berichten ?
Der 535d-Motor ist ja derzeit nur im F07 GT verfügbar.
Wäre nett wenn jemand schon über Erfahrung mit diesem Motor, insbesondere auch zum Vergleich mit dem 530d, berichten könnte.
Gruß, Cool1967
Beste Antwort im Thema
Mach Dich nicht verrückt. Der Motor ist Top!
Verbrauch unter 9 Liter beim GT. Zieht auch noch ab 180.
Da der 5er noch leichter ist, wirst Du damit Deine wahre Freude haben.
Ein richtiges Männerspielzeug die 600Nm.
35 Antworten
Hi, kann Dich leider erst jetzt beruhigen, denn ich war mit dem GT 535d im Urlaub :-)
Also, so wie schon beschrieben, mit dem 35d kannst Du Dir aussuchen, was dir gefällt oder gerade brauchst:
Wahlhebel in normaler Position = rationelle Schlatabstände und effektives Motormanagement
=> sehr vernünftiger Verbrauch von 7,0-9,5 Liter (je nach Strecke)
Wahlhebel in linker Position "Sport" = ambitioniertes Motorset-up mit sehr viel Rumms unter der Haube
=> Verbrauch liegt dann ca. 1,5l über dem Normalen (siehe oben)
Ich fahre meistens Normal und nehme den Sport beim Überholen, Heizen oder Spaß haben...
Vielen Dank für die positiven Berichte.
Eine Frage hab ich noch:
Bisher bin ich bei den Probefahrten sowohl im F07 530d + 535i als auch im F10 530d die "normale" 8-Gang-Automatik gefahren.
Sollte man im 535d eher die "Sport"-Automatik nehmen oder ist die "normale" auch völlig o.k. ?
Eigentlich ist doch da kein Unterschied außer den Schaltpaddels, oder ?
Gruß, Cool1967
Zitat:
Original geschrieben von Cool1967
Sollte man im 535d eher die "Sport"-Automatik nehmen oder ist die "normale" auch völlig o.k. ?
Eigentlich ist doch da kein Unterschied außer den Schaltpaddels, oder ?Gruß, Cool1967
das frage ich mich auch, kenne aber nicht die Features der Sport-Automatik. Ich wußte vorher gar nicht, dass die normale Serie auch Sport-Modus hat, bin daher sehr positiv davon überrascht worden.
(Hatte auch den 530d zur Probe gefahren und den 535d dann blind bestellt (Motto: Kann nur noch besser werden).
Zitat:
Original geschrieben von er2-de2
.........
(Hatte auch den 530d zur Probe gefahren und den 535d dann blind bestellt (Motto: Kann nur noch besser werden).
Da hattest Du ja das gleiche Motto wie ich 😎.
Hab grad nochmal bei BMW.de nachgelesen, die Sport-Automatik hat zusätzlich die Schaltwippen am Lenkrad, welche mich ehrlichgesagt optisch etwas stören, da sie die Armaturen teilweise verdecken (stell ich mir zumindes so vor 😉), außerdem gibt es die Fahrdynamik-Control (welche ich Durch Adaptive-Drive ohnehin habe) und die Möglichkeit zum Sport-Modus. Angeblich soll hier ein noch schnelleres Schalten als bei der "normalen" Automatic erfolgen.
Ich habe derzeit noch die normale 8G-Automatic in meiner Bestellung. Mal sehen ob ich noch ändere.
Gruß, Cool1967
Ähnliche Themen
Die Sportautomatik ist für mich ein Musthave denn nur so verschwindet der KIA-Serien-Wählhebel (wer das Teil designed hat, hat auch das Bügeleisen in der Konsole von RS Orion nicht erkannt) der Normal Automatik von der Mittelkonsole und wird durch einen optisch ansprechendes Teilchen ersetzt.
Hast Recht Nils, der Wählhebel sieht bei der Sport-Automatic besser aus.
Aber wie ist es mit den Schaltwippen, stören die nicht beim Blick auf die Armaturen. Besonders im F07/F10/F11, wo dort ja die kleinen Armaturen für Tankinhalt und Öltemp. liegen?
Gruß, Cool1967
Zitat:
Original geschrieben von Cool1967
Hast Recht Nils, der Wählhebel sieht bei der Sport-Automatic besser aus.Aber wie ist es mit den Schaltwippen, stören die nicht beim Blick auf die Armaturen. Besonders im F07/F10/F11, wo dort ja die kleinen Armaturen für Tankinhalt und Öltemp. liegen?
Gruß, Cool1967
fast 7 jahre bist du ohne öltemp gefahren also soll das nicht das problem sein 🙂
nimm die sportautomatik - die schaltzeiten im sportmodus sind unschlagbar kurz....
@er2-de2
Wahlhebel in normaler Position = rationelle Schlatabstände und effektives Motormanagement
=> sehr vernünftiger Verbrauch von 7,0-9,5 Liter (je nach Strecke)
Wahlhebel in linker Position "Sport" = ambitioniertes Motorset-up mit sehr viel Rumms unter der Haube
=> Verbrauch liegt dann ca. 1,5l über dem Normalen (siehe oben)
Wau! Jetzt bin ich aber überrascht. Doch soviel? Dass heisst bei sportlicher Fahrt kommst du auf ca. 11 Liter? Dass ist ja dann doch einiges mehr als was im Prospekt angegeben ist (6,x bei F10). D.h. du verbrauchst im Schnitt mehr (bzw nicht weniger) als Ralf mit seinem 535i (8,x l). Klar Fahrweise ist schwierig zu vergleichen, auch wiegt der GT wohl mehr als der F10, bin dennoch überrascht von der Grössenordnung.
Je nach Fahrprofil ist das vollkommen in Ordnung mit dem Verbrauch. Würde er den 535i haben, würde er auch entsprechend mehr verbrauchen. Bitte niemals die Verbräuche 2er Personen miteinander vergleichen. Du kannst nur schauen wie du selbst fährst und das mit den einzelnen Wagen vergleichen.
Ich schaffe es mit meinem relativ leichten 330d zwischen 5 und 15 L/100km zu verbrauchen. Das hängt stark von meiner Fahrweise ab und so wird es bei jedem sein!
Hi all,
mich würde einmal interessieren ob der 535d der selbe Motor wie der 530d ist und die Leistungssteigerung "nur" durch software anpassung geschied, oder ob es auch eine andere hardware ist.
gruß Charly
p.s. sollte der Unterschied nur die software sein, der wäre der Aufpreis zum 530d eine nicht annehmbare Abzocke.
Der x35d oder 740d sind Motoren mit 2 Turboladern. Ein kleiner für die niedrigen Drehzahlen und ein großer für die hohen Drehzahlen. Die beiden Motoren haben also nicht nur eine andere Software.
Warum Abzocke? Entweder du bist bereit den Preis zu zahlen oder du lässt es. Da zwingt dich keiner zu!
Zitat:
Original geschrieben von Nille72
Die Sportautomatik ist für mich ein Musthave denn nur so verschwindet der KIA-Serien-Wählhebel (wer das Teil designed hat, hat auch das Bügeleisen in der Konsole von RS Orion nicht erkannt) der Normal Automatik von der Mittelkonsole und wird durch einen optisch ansprechendes Teilchen ersetzt.
😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von matt1982
Der x35d oder 740d sind Motoren mit 2 Turboladern. Ein kleiner für die niedrigen Drehzahlen und ein großer für die hohen Drehzahlen. Die beiden Motoren haben also nicht nur eine andere Software.Warum Abzocke? Entweder du bist bereit den Preis zu zahlen oder du lässt es. Da zwingt dich keiner zu!
Was verstehst dann Du unter Abzocke? Wenn man nach Deiner Aussage geht, gibt es keine Abzocke, denn man muß ja so gut wie nie kaufen.
Charly
Zitat:
Original geschrieben von Cool1967
Aber wie ist es mit den Schaltwippen, stören die nicht beim Blick auf die Armaturen. Besonders im F07/F10/F11, wo dort ja die kleinen Armaturen für Tankinhalt und Öltemp. liegen?Gruß, Cool1967
Hmm, also im E61 stören mich die Schaltwippen nicht! Bei meinen Probefahrten im F07 und F10 (beide mit Sportautomatik) ist mir nur aufgefallen, das die Schaltwippen im E6x optisch und "gefühlt" besser waren. Ich werde die Sportautomatik in jedem Fall wieder mitbestellen.....
@charly
Beim E6x war auch die Bremsanlage des 535d größer dimensioniert und die Standardfelge eine Nummer größer sowie Automatik und noch ein zwei Sachen Serienausstattung. Ausstattungsbereinigt waren es ca. 2500 € Aufpreis wenn ich mich recht erinnere.
So ist es auch beim F10/F11.
Der 535d hat eine größere Bremsanlage (zumindest größere Bremsscheiben), 2 Turbolader, getrennte Auspuffanlage (zuminidest Endtöpfe), Automatik und 2-Zonen-Klima mit erweitertem Umfang.
Trotzdem bleiben ausstattungsbereinigt brutto 4.500 € Aufrpeis gegenüber dem 530d. Aber die preisliche Abstufung von 520d, 525d, 530d hat ähnliche Abstände.
Natürlich stimmt hier das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht wirklich, aber demnach müsste man auch alle anderen Sonderausstattungen in Frage stellen.
Gruß, Cool1967