535D in USA
ich sehe gerade - test in car + driver - und US BMW website, dass dort nun der 535D angeboten wird.
das ist aber "nur" der 530er so wie wir ihn kennen, denn er hat "nur" 256 ps.
dafür geht er schon bei $ 56,000.-- los !
haben wir es gut.
Beste Antwort im Thema
Also - hier kommt mein erster Post. Ich lese seit langem gerne hier, was ihr auf der Seite des Teichs meint. Hatte bis jetzt, nicht viel beizutragen. Aber über dieses Thema weiss ich gut bescheid, lebe nämlich seit langem in Kalifornien.
Also, kurz gefasst. Den F18 gibt es hier nicht. Den habe ich bis jetzt nur in China gesehen. F11 gibt es hier auch nicht. Ihr habt recht, bis zum E61 konnten man ihn hier kaufen, aber seit der F-Reihe nicht mehr. Eigentlich total schade, denn es ist der schönste 5er, meiner Meinung nach. Der F07 sollte den F11 hier ersetzen, aber das ist glaube ich nicht gelungen. Ich sehe noch mehr Tourings als GTs auf der Strasse, mindestens hier bei uns.
Zum Thema Diesel: Ja den F10 530d gibt es hier, kann man auch kaufen. Ich bin ihn hier in Xd und auch ohne X gefahren. Man sieht ihn auch relativ häufig auf der Straße. In dieser Gegend ist man schon sehr bewusst geworden, was Spritverbrauch angeht, und die meisten Leute mögen den Diesel (man sieht auch Teslas hier, wie Sand am Meer, aber das ist ein anderes Thema). Problem beim Diesel bleibt, dass der Treibstoff ca. 10% teuerer ist, und der Wagen auch gute $2000 mehr kostet. Ist die Entscheidung also nicht ganz so simpel... Ich, zB, habe den 535i vorgezogen.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pandorra
Stimmt. Wobei F07 & F34 meiner Meinung nach nicht als Touring durch gehen 😉
Aber der F31!
Also - hier kommt mein erster Post. Ich lese seit langem gerne hier, was ihr auf der Seite des Teichs meint. Hatte bis jetzt, nicht viel beizutragen. Aber über dieses Thema weiss ich gut bescheid, lebe nämlich seit langem in Kalifornien.
Also, kurz gefasst. Den F18 gibt es hier nicht. Den habe ich bis jetzt nur in China gesehen. F11 gibt es hier auch nicht. Ihr habt recht, bis zum E61 konnten man ihn hier kaufen, aber seit der F-Reihe nicht mehr. Eigentlich total schade, denn es ist der schönste 5er, meiner Meinung nach. Der F07 sollte den F11 hier ersetzen, aber das ist glaube ich nicht gelungen. Ich sehe noch mehr Tourings als GTs auf der Strasse, mindestens hier bei uns.
Zum Thema Diesel: Ja den F10 530d gibt es hier, kann man auch kaufen. Ich bin ihn hier in Xd und auch ohne X gefahren. Man sieht ihn auch relativ häufig auf der Straße. In dieser Gegend ist man schon sehr bewusst geworden, was Spritverbrauch angeht, und die meisten Leute mögen den Diesel (man sieht auch Teslas hier, wie Sand am Meer, aber das ist ein anderes Thema). Problem beim Diesel bleibt, dass der Treibstoff ca. 10% teuerer ist, und der Wagen auch gute $2000 mehr kostet. Ist die Entscheidung also nicht ganz so simpel... Ich, zB, habe den 535i vorgezogen.
Zitat:
Original geschrieben von newtoav
Problem beim Diesel bleibt, dass der Treibstoff ca. 10% teuerer ist, und der Wagen auch gute $2000 mehr kostet.
Also immer noch spottbillig 🙂
Sorry OT: Was hört man von den vielen Tesla Fahrern bei euch so. Ist das nur ein Hype oder sind die nachhaltig zufrieden/ bzw. genervt von der rel. geringen Reichweite ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Sorry OT: Was hört man von den vielen Tesla Fahrern bei euch so. Ist das nur ein Hype oder sind die nachhaltig zufrieden/ bzw. genervt von der rel. geringen Reichweite ?
Ich habe noch keinen Tesla Fahrer getroffen, der nicht begeistert ist. Ich bin den Model S auch schon mehrmals gefahren, und es ist eine wirklich tolle Maschine, absolut zukunftsweisend. Es macht einfach Spaß so viel Drehmoment ab dem Stillstand parat zu haben. Auch zwischen 100-140 km/h geht es richtig schnell und lustig voran - sehr nahe M5-Niveau. Schneller als das kann man hier eh nicht fahren. Man kann aber ab 120 aber richtig sehen, wie der Stromkonsum ansteigt und die Reichweite leidet. Ich glaube es ist ein tolles Auto, wenn der Tagesbedarf nicht die ~ 300 km überschreitet. Und, da liegt meiner Meinung nach das größte Manko - er ist toll als Extrawagen, oder City-cruiser. Noch. Wenn dann die "Superchargers" überall fertig sind, kann sich das ändern.
Zitat:
Original geschrieben von newtoav
Ich habe noch keinen Tesla Fahrer getroffen, der nicht begeistert ist. Ich bin den Model S auch schon mehrmals gefahren, und es ist eine wirklich tolle Maschine, absolut zukunftsweisend. Es macht einfach Spaß so viel Drehmoment ab dem Stillstand parat zu haben. Auch zwischen 100-140 km/h geht es richtig schnell und lustig voran - sehr nahe M5-Niveau. Schneller als das kann man hier eh nicht fahren. Man kann aber ab 120 aber richtig sehen, wie der Stromkonsum ansteigt und die Reichweite leidet. Ich glaube es ist ein tolles Auto, wenn der Tagesbedarf nicht die ~ 300 km überschreitet. Und, da liegt meiner Meinung nach das größte Manko - er ist toll als Extrawagen, oder City-cruiser. Noch. Wenn dann die "Superchargers" überall fertig sind, kann sich das ändern.Zitat:
Sorry OT: Was hört man von den vielen Tesla Fahrern bei euch so. Ist das nur ein Hype oder sind die nachhaltig zufrieden/ bzw. genervt von der rel. geringen Reichweite ?
Schneller darf man vielleicht nicht überall fahren, doch möglich ist es 😉
Wie sind die Spritpreise in CA, kommst du aus LA?
Gibt es ein Portal wie Mobile.de für Gebrauchte in CA?
Zitat:
Schneller darf man vielleicht nicht überall fahren, doch möglich ist es 😉
Allerdings! 🙂
Zitat:
Wie sind die Spritpreise in CA, kommst du aus LA?
Gibt es ein Portal wie Mobile.de für Gebrauchte in CA?
Ich wohne im Raum San Francisco.
Sprit ist hier in den letzten Wochen eine ganze Ecke billiger geworden. Benzin normal ~ $3.65/gal, super plus $3.85/gal. Diesel ist relativ teuer geblieben - ca. $4.70/gal. Wenn ich mich nicht irre ist eine US Gallone = 3,78l, das entspricht also ein Haar mehr als $1 pro liter Super Plus. Zum heutigen Kurs etwa 77 euro cent. Für Diesel satte 93 euro cent. Würdet ihr hier einen Diesel fahren? Was kostet der Sprit bei Euch heute?
Für Gebrauchtwagen - cars.com, ebay.com oder craigslist.com (wenn man örtlich suchen möchte).
So wie es in DE üblich ist, ist der Preis morgens am höchsten und zum späten Abend fällt er gerne um bis zu 12 Cent.
In der Region Hamburg niedrigster Stand gestern abend:
Diesel: 1,299
Super (Schutzsorte): 1,439
Super E10: 1,399
Boah.. ... so niedrig war es selbst die letzten 5 Jahre hier noch nie.
Aktuell sehr billig bei uns:
Diesel 1.48
Super 1.60
Günstigster Preis in den letzten 5 Jahren
Diesel 1.36
Super 1.48
Sonst ist Diesel in der Regel immer über 1.5x
Super immer über 1.6x
Hallo!
Das sagt ein Schweizer, der für Super man gerade 1,30-1,40€ zahlen muss (aktuell 1,40 € laut Internet im Schnitt, schwankt zwischen 1,33 und 1,40€). Zurzeit liegen wir bei uns (OWL) bei 1,469 für Super E5.
CU Oliver
habe auf Teneriffa für 98 Cent Diesel getankt und gestern in Nürnberg für 1,329. Soviel zu Marktpreisen.
Hallo!
Solange wir hier für die Rente rasen, wird sich daran auch nichts ändern. Da meckert der Staat über die hohen Spritpreise, führt Markttransparenzstellen ein, schimpft über die Mineralölkonzerne, ist aber selber der größte Preistreiber beim Sprit und schafft es sogar, dass die Steuer noch besteuert wird (MwSt. auf Mineralölsteuer).
CU Oliver
Da müssen wir wohl alle in die USA ziehen, doch leider kriegen wir da keinen 535d F11...
In SF und eigentlich fast überall in CA war der Sprit ausserdem noch relativ teuer im Verhältnis zu Nevada, da habe ich 2011 für 3,29€ getankt.
Unterscheidet sich der F10 in den USA von der Ausführung in Deutschland, ausser das andere Motoren verfügbar sind?
Zitat:
Original geschrieben von newtoav
Allerdings! 🙂Zitat:
Schneller darf man vielleicht nicht überall fahren, doch möglich ist es 😉
Zitat:
Original geschrieben von newtoav
Ich wohne im Raum San Francisco.Zitat:
Wie sind die Spritpreise in CA, kommst du aus LA?
Gibt es ein Portal wie Mobile.de für Gebrauchte in CA?Sprit ist hier in den letzten Wochen eine ganze Ecke billiger geworden. Benzin normal ~ $3.65/gal, super plus $3.85/gal. Diesel ist relativ teuer geblieben - ca. $4.70/gal. Wenn ich mich nicht irre ist eine US Gallone = 3,78l, das entspricht also ein Haar mehr als $1 pro liter Super Plus. Zum heutigen Kurs etwa 77 euro cent. Für Diesel satte 93 euro cent. Würdet ihr hier einen Diesel fahren? Was kostet der Sprit bei Euch heute?
Für Gebrauchtwagen - cars.com, ebay.com oder craigslist.com (wenn man örtlich suchen möchte).
Craigslist ist vielleicht die beste Option (meist Privatanbieter). Allen anderen Autohändlern - selbst Vertragshändlern würde ich soweit trauen wie ne fette Sau hupfen kann. Alles Abzocker.