535D in USA

BMW 5er

ich sehe gerade - test in car + driver - und US BMW website, dass dort nun der 535D angeboten wird.
das ist aber "nur" der 530er so wie wir ihn kennen, denn er hat "nur" 256 ps.
dafür geht er schon bei $ 56,000.-- los !
haben wir es gut.

Beste Antwort im Thema

Also - hier kommt mein erster Post. Ich lese seit langem gerne hier, was ihr auf der Seite des Teichs meint. Hatte bis jetzt, nicht viel beizutragen. Aber über dieses Thema weiss ich gut bescheid, lebe nämlich seit langem in Kalifornien.

Also, kurz gefasst. Den F18 gibt es hier nicht. Den habe ich bis jetzt nur in China gesehen. F11 gibt es hier auch nicht. Ihr habt recht, bis zum E61 konnten man ihn hier kaufen, aber seit der F-Reihe nicht mehr. Eigentlich total schade, denn es ist der schönste 5er, meiner Meinung nach. Der F07 sollte den F11 hier ersetzen, aber das ist glaube ich nicht gelungen. Ich sehe noch mehr Tourings als GTs auf der Strasse, mindestens hier bei uns.

Zum Thema Diesel: Ja den F10 530d gibt es hier, kann man auch kaufen. Ich bin ihn hier in Xd und auch ohne X gefahren. Man sieht ihn auch relativ häufig auf der Straße. In dieser Gegend ist man schon sehr bewusst geworden, was Spritverbrauch angeht, und die meisten Leute mögen den Diesel (man sieht auch Teslas hier, wie Sand am Meer, aber das ist ein anderes Thema). Problem beim Diesel bleibt, dass der Treibstoff ca. 10% teuerer ist, und der Wagen auch gute $2000 mehr kostet. Ist die Entscheidung also nicht ganz so simpel... Ich, zB, habe den 535i vorgezogen.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wowa.K


Da müssen wir wohl alle in die USA ziehen, doch leider kriegen wir da keinen 535d F11...

In SF und eigentlich fast überall in CA war der Sprit ausserdem noch relativ teuer im Verhältnis zu Nevada, da habe ich 2011 für 3,29€ getankt.

Unterscheidet sich der F10 in den USA von der Ausführung in Deutschland, ausser das andere Motoren verfügbar sind?

Meistens. Hier hat man die Wahl die Ausstattung bis in Detail zu konfigurieren. In den USA sind die Autos meist vorkonfiguriert vom Händler und somit von der Stange.

Deine Antwort
Ähnliche Themen