535d fragen/ Tipps

BMW 5er E60

Aloha bmw Gemeinde,
Mir ist da ein 535 auf dem Wunschzettel gelandet und bin daher auf suche nach einem preiswerten/voll gepackten 5 er.

Ich habe mir da auch schon ein paar angeschaut und gestern hat mich einer echt zum Staunen gebracht...

Es handelt sich um ein 535d von 06/2008 FL.
Hat so ziemlich alles was ich gerne haben möchte.

Manko: die Karosse hat knapp 500.000 km runter... (Scheckheft gepflegte 500.000!)
Laut nachweisen hat er einen ATM mit 165.000 drin und eine neue Hinterachse.
Bremsen sind auch alle frisch gemacht.

Ich habe alle Funktionen mal durch probiert und bis jetzt nichts gefunden was nicht gehen sollte.
Bin selbstverständlich auch eine Runde gefahren um mich mal davon zu überzeugen. Getriebe schaltet schön weich und der Motor ist sehr ruhig. Die Lader Pfeifen nicht, und das Auto bleibt einem treu in der Spur.

Nun hab ich da trotzdem bedenken wegen der Laufleistung auf der Karosse.
Die e61 er sind aus alu/stahl oder? Kotflügel und co. sind ja Kunststoff wenn es mich nicht getäuscht hat.

Dann noch eine Frage bezüglich der Multimedia...
Er hat das CIC Panel zum bedienen, jedoch noch ccc Hardware. (CD und DVD Schacht und hält das alte Menü)
Würde das so noch ausgeliefert oder wurde das halbherzig nachgerüstet?
Ist eine Komplettierung auf CIC inkl. Combox Media möglich und lohnt sich sowas? Oder doch lieber CD s brennen und so Musik hören?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Beschte grüße

42 Antworten

Was heißt denn austauschmotor? War der schon gebraucht, oder nagelneu?

Viel zu teuer bei der laufleistung.

Schließe mich den Kollegen an maximal 6000

Interessant zu wissen wäre warum er den ATM bekommen hat. Unfall, Motorschaden?
Mit dem Getriebe das ist auch so eine Sache. Glaub irgendwie nicht das das Fahrzeug 500 000km nur von der Ampel weg Oma-mäßig bewegt und auf der Autobahn ständig 120kmh Tempomat gefahren ist...

Weil AT Getriebe wird auch teuer. Die Frage wäre auch ob du viel oder alles selber machen willst an dem Auto oder wegen allem weiter zu BMW oder allgemein in die Werkstatt fährst.

Gewährleistung wirst du auch keine haben, der Richter wird dich, sollte es soweit kommen, überspitzt gesagt auslachen und auf den KM-Stand verweisen.

Zum Multimedia: Ist so ausgeliefert worden, die ersten E60 Modell 2009 hatten den neuen iDrive Bedienknopf, aber noch das alte Navi.

Das Auto ist so schon ziemlich schick. Belüftete Normalsitze habe ich auch noch nie gesehen.

Ähnliche Themen

Garantie brauch ich auch nicht.
Ist ja logisch bei 500.000 das es da nichts mehr gibt.

Das sind die Komfort sitze oder nicht? Normalen sehen anders aus und haben kein Memory gehabt.

Verstehe uns nicht falsch! Wir sind weder Verkäufer noch "mit Interessent" an dem Fahrzeug. Erst gestern hat ein bekannter von mir übereilig und überstürzt einen 2008er 530i E60 für 16t€ gekauft. Habe ihn mehrmals gewarnt.
Was hast du von all den schönen Ausstattungen wenn dein zukünftiger andauernd in der Werkstatt steht. Bedenke nur, dass vielleicht der Motor nicht die 500.000 km gemacht hat, die Karosserie und die ganzen Teile aber schon.
Viel Glück bei der Suche.

Ich schätze du hast recht. Das Auto ist gut jedoch zu teuer. Dachte mir auch erstmal 6000 mehr nicht. Ich werde nochmal am Freitag oder Montag mit den Händler reden. Die haben das Auto sicherlich hinterher geworfen bekommen ??

Ich habe im Sommer meinen 530dA E39 Bj.99 für 3000 verkauft mit 537.000 auf der Uhr. Ich finde 6000€ einfach viel zu wenig für einen 2008er 535d. Ich denke bei 8000 würde ich zu schlagen. Einziges Problem an dem Wagen ist, das man ihn besser ewig fährt! Wenn man ihn verkaufen will, geht der in den Export und die Jungs zahlen halt nix für sowas.

Also ich sehe zwar nur 5% von den Sitzen, aber das sehen mir wie normale Seriensitze mit Belüftung aus. Wenn du sagst die haben Memory, es gibt auch die Seriensitze mit Memory, aber nur für Fahrer. Die Komfortsitze haben links und rechts Memory.

Und achja, die ganzen Schlaumeier hier die sagen ich zahle max 6k einfach ignorieren. Ich denke du bist schlau genug zu wissen dass es nicht realistisch ist.

Ja 6k sind zu wenig, für den Kurs gibt's gerade mal VFL Modelle mit der laufleistung oder vfl ohne wirklich gute Ausstattung.

Der hat keine Komfortsitze, sondern nur belüftete Seriensitze.

Nove es ist schon was dran, weil ja alles sehr viel benutzt wurde und ja das Auto ist nichts für Eigentümer die nach einem ein Jahr Prinzip ihre Autos halten. Das wäre was für "bis das es den Motor komplett raus haut".

Lieber den als nen ungepflegten mit 180.000 so wie sie hier zu 90% rumturnen (mein Meister hat bei BMW gelernt bla)

Hauptsache M Plastik angespaxt aber Fehler in Lenkung und Bremse rauscodieren.

Dann lieber ehrliche gewartete 500 tkm

Aber klar das man hier solchen Rat erhält. Hör lieber auf Dein Bauchgefühl und die Papiere.

Du sprichst mir aus der Seele.

Da das Kapitel so gut wie geklärt ist schlage ich vor, dass ich mich nochmal melden werde wenn ich die Nachweise habe.

Ich danke euch.

Die Frage voni chief123 nach dem Grund für den ATM ist schon nicht uninteressant.

Dann Deine eigene Befürchtung bezüglich der Elektrik ist auch nicht unwesentlich. Gefühlt sind Elektrikprobleme viel schwieriger zu detektieren und zu beheben. Da ist dann eher weniger mit selber machen und wenn Du Pech hast bekommen es die Werkstätten in Deiner Umgebung auch nicht gebacken (musst nur mal die AutoDocs auf Vox schauen).

Ich hab meinen BMW und zuvor meinen Passat beim Händler mit Gebrauchtwagen Garantie gekauft und bin beides mal gut damit gefahren.

Gruß Lupus

Das ist auf meinem Notizzettel mit drauf. Sobald ich weiß bei welcher BMW Werkstatt das alles gemacht wurde rufe ich dort an.

Gebrauchte Autos halt. Man weiß nie was man wirklich bekommt bzw die Angst, dass nach 2000 km alles um die Ohren fliegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen