535d E61 VFL starkes nageln
Hallo,
Mein 535d Nagelt im Teillastbereichbereich recht unangenehm. Nach einigem googlen las ich das es normal beim 535d sei. Vor einer Woche fuhr ich dann den 535d eines guten Freundes und dieser Nagelte kaum bis garnicht, sprich er klang so wie ich es vom 525d kannte.
Woran kann das liegen?
Meiner
Bj 11/2005
209tkm gelaufen
Seiner
Bj 05/2006
300tkm gelaufen
Beste Antwort im Thema
z.B. Injektoren.
Tanke mal Aral Ultimate und gönne deinem Motor 2-T Öl (LM 1052) ca. 0,5l (Mischungsverhältnis 1:200) auf eine Tankfüllung, dann berichte mal wie er dann läuft.
36 Antworten
Es freut mich von dir zu hoeren das er jetzt besser laeuft.
Als Premium Diesel moechte ich dir Aral Ultimate empfehlen, weil ohne Bio Anteil
und zur kurzfristigen Reinigung kannst du die Dosierung mit 2TOel ruhig erhoehen, aber mach das besser nicht dauerhaft, weil es sonst Oxi-Kat und DPF belasten koennte, schwefelarm ist ja nicht schwefellos!
Bin in letzter Zeit sehr wenig gefahren, daher nur 218tkm.
Ich bin heute den Hobel über eine längere BAB distanz gefahren und ich konnte wieder erhötes Nageln feststellen. Somit scheint sich wohl doch nicht sehr viel gebessert zu haben. 🙁 Hattet ihr ähnliche Erfahrungen oder sollte ich jetzt doch mal einen neuen kaufen.
Ob du dir besser einen neuen kaufst, kann ich dir nicht beantworten. Starkes nageln kann auch ein defekter Injektor sein, der kann dir die Kolben wegschmelzen, wenn es einfach etwas lauter ist, würde ich weiter mit 2 t-Öl fahren.
Auf Nummer sicher geht's du wenn du die Injektoren prüfen lässt z.B. bei einem Bosch Dienst.
Das Fahrzeug klingt wie im ersten video.
Oft ist auch zu lesen das sie schlecht anspringen, dies ist bei mir nicht der fall. Er springt immer gut an.
Kann das nageln auch von den glühkerzen, AGR oder vorförderpumpe kommen?
Ähnliche Themen
Dann lass doch mal einen Fachmann dran!
So habe heute mal die injektoren anschauen lassen.
Toleranz -4 - +5
Zyl 1 -0,29
Zyl 2 -0,31
Zyl 3 -0,29
Zyl 4 + 0,78
Zyl 5 - 0,19
Zyl 6 -0,01
Die Werkstatt will Nummer 4 tauschen und 1-3 wären an der grenze aber noch ok. Also werde ich schonmal Nummer 4 tauschen lassen.
Glühkerzen wurden 1-3 als Fehler abgelegt, also auch gleich neu.
Ich hoffe das es was bringt, auf meine Nachfrage beim Boschdienst, sagte man mir unter +/- 3, würde man keine Injektoren ausbauen. Deine Werte sind also nicht extrem, die Werte werden auch niemals gleich sein, weil die Injektoren codiert sind nach ihrer Einspritzmenge. Ich würde noch die Leck/Rücklaufmenge nachmessen lassen.
Wie schon geschrieben habe ich mit 2 T Öl sehr gute Erfahrungen, meine Messwerte waren alle noch im Limit vorher, wurden dann mit der Zeit immer besser. Auch deine HD-Pumpe freut sich. Im Augenblick lohnt sich auch das Tanken von Aral Ultimate. Du kannst davon aber keine Wunder in kurzer Zeit erwarten.
Also haben die mir quatsch erzählt. Ich habe jetzt mal das agr abgeklemmt und siehe da, das nageln ist so gut wie weg.
Ich tanke ultimate und 2t öl.
Hallo Phillip,
ich habe dir mal meine alten Messwerte hochgeladen, gemessen mit INPA, wie du siehst, noch alles im grünen Bereich. Ich habe dann mit 2T-Öl angefangen und über eine Zeit von jetzt ca. 50.000km haben sich die Werte stetig angeglichen.
Wenn ich deine Messwerte mit deinen Toleranzangaben sehe, sieht es doch nicht schlecht aus? Ich kenne deine Werkstatt nicht und weiß auch nicht wie gemessen wurde, vielleicht gibt es noch andere Gründe.
Fragen kostet nichts!
Vielen Dank! Na dann scheinen die doch in Ordnung zu sein. Ich habe gestern noch mit dem Händler des Injektor geschrieben und er meinte die wären auch ok.
Ne ich war gestern in einer anderen Werkstatt, da mein BMW Spezie out of order ist.
Naja ich werde mir dann ein neues AGR kaufen und dann sollte es gut sein.
Welches 2T Öl hast du genommen?
Ich habe jetzt mal LM Diesel System Reiniger reingekippt und allein dadurch läuft der Motor schon merklich leiser und schöner.
LM1052 oder dieser extra Mix, der Name fällt mir gerade nicht ein. Jeweils 250ml pro Tankfüllung und Ruhe ist. 😁
Nur weil INPA schreibt alles i.O. muss das nicht immer stimmen. Hat man Probleme mit Nageln und die Vorglühgeschichte ist ok dann muss man auch mal einen Rücklaufmengentest machen nur der ist Aussagekräftig!