535d 535i

BMW 5er F10

hey leute,

bin mir am überlegen ein neues Flaggschiff zu holen, war heute beim Autohaus und jetzt meine Frage für welches auto würdet ihr euch entscheiden. ein 535d oder 535i. Preislich war der Benziner etwas günstiger als der Diesel warum ist das so? Gibt es da nachteile?
Genau das gleiche ist ja auch beim 7er
730d ist teurer als 740i. ich weiss ist kein 7er forum aber es gibt hier bestimmt einige die sich damit auskennen und mich beraten. Die Verkäufer erzählen vieles um ein auto ausm Hof zu verkaufen.
Für eure zahlreichen Tipps danke ich euch 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw


Deutsche Sprache ,schwere Sprache!

Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen......

In Deinen Beiträgen sind auch einige peinliche Fehler.

In diesem Sinne einfach mal locker bleiben. Denke mal,dass niemand hier seine Rechtschreibfähigkeiten verbessern, sondern wichtige Entscheidungshilfen bekommen will.
Dein Beitrag dient leider nicht dazu. Ich weiß, meiner auch nicht 🙂.

Beste Grüsse

170 weitere Antworten
170 Antworten

Wirklich vergleichen kann man einen 335i und einen 535xd ja nun wirklich nicht. Deine Verbrauchsangaben sind allerdings sehr fragwürdig. Mein 335i (E91) braucht bei normaler Fahrweise auf Langstrecke ca. 11-12 Liter. Deine 8,3 Liter sind meiner Meinung nach fabelwerte, oder bei 80km/h mit Tempomat bergab gemessen. Anders kann ich mir das nicht vorstellen. Soundmäßig ist der 335i natürlich deutlich schöner anzuhören als der 535d, da gebe ich dir recht.

Zitat:

Original geschrieben von harald335i


Hallo Leute,
da ich sowohl einen F30 335i als auch einen F11 535xd fahre kann ich vielleicht dazu beitragen, welche Unterschiede vorhanden sind. Erster Unterschied ist die Klangfarbe beider Motoren. Während der 335i, ùbrigens mit PPK, deutlich sonorer klingt, ist mir jetzt beim Wechsel auf den 535er aufgefallen, dass sein
Motorgeräusch mitunter aufdringlich und unangenehm klingt. Manchmal habe ich beim 335i das Gefühl, das hier ein Soungenerator verbaut ist, so bassig klingt er. Bei der Motorleistung ergeben sich auch Unterschiede. In Anbetracht des größeren Models wirkt der Diesel unspektakulär, durchaus schnell, aber
bei weitem nicht so druckvoll. Es gibt Überholvorgänge, bei denen ich mir mit dem 335i keine Gedanken mache, aber beim 535er unterlasse. Dies sind aber Nuancen an Unterschieden, die man nur im direkten Vergleich erkennt. Insgesamt überzeugt der 535er mit seinem tollen Komfort und der unübertrefflichen
Qualität und der 335i mit seiner Dynamik und der Leichtigkeit beim Fahren. Übrigens, Überraschung, die
selben Strecken sind mit dem 535er deutlich schneller zu bewältigen als mit dem 335er. Hier wirkt Xdrive
und die daraus resultierende Beruhigung extrem gut.
Vielelicht hat der Beitrag etwas geholfen.
VG

Unser Fahrstil bescheidet dem 535i zwischen 10 und 11l im großen Schnitt. Ein 530d wurde mit 8 bis 9l bewegt.

ich kenne auch leute die ihren 335i mit 8,5 l bewegen, sind die nun auch doof?

wie wurscht ist das eigentlich, anderer fahrstil, anderer verbrauch. so ist es nun mal. ausserdem braucht der f30/31 auch wirklich weniger.

Zitat:

Original geschrieben von Bavarian


Deine Entscheidung kann ich sehr gut nachvollziehen.
Mit deiner Bestellung hast im übrigen nichts falsch gemacht, der N55 macht im F10 ebenso Spaß.
Vor allem auf deinen Performance ESD kannst dich freuen. 😁

Danke Dir, ja ich denke genauso, fahre ja zur Zeit 530d und war drauf und dran mir nen 435i zu bestellen, aber aufgrund des Angebots, des benötigten Platzbedarfs und Innenraumquali des F10 ist es dann doch wieder ein 5er geworden. Denke das etwas Weniger an Performance wird durch die S

sonstigen Vorzüge wieder aufgewogen und schick sind beide Wagen sowieso.

Ähnliche Themen

Danke Dir, ja ich denke genauso, fahre ja zur Zeit 530d und war drauf und dran mir nen 435i zu bestellen, aber aufgrund des Angebots, des benötigten Platzbedarfs und Innenraumquali des F10 ist es dann doch wieder ein 5er geworden. Denke das etwas Weniger an Performance wird durch die S
sonstigen Vorzüge wieder aufgewogen und schick sind beide Wagen sowieso.Ich war mit allen meinen 530d sehr zufrieden und bin, aufgrund geringerer Fahrleistung, auf den 530i und dann auf den 535i umgestiegen. Das war für mich genau die richtige Entscheidung, würde ich jederzeit wieder so machen. Bin deshalb vor einigen Monaten auf den F13 640i umgestiegen. Die Verbräuche bei allen Benzinern lag und liegt bei 8,5 Litern. Das gibt mein Fahrprofil halt so her.
Du wirst mit dem 535i bestimmt glücklich werden.

hatte mit meinem E91 335d im Schnitt 11,5 L, mit dem F11 535i bei gleichem Fahrprofil ca 12,5 l (40% Stadt, 40% AB, 20% Land)

11,5L mit einem 335d? wow, da weiss aber einer wo er das gaspedal findet. wir hatten in unserem 8,9 Liter und waren oft oberhalb von 200. kann es sein, dass der 335d eventuell mal in die werkstadt muss? das erscheint mir arg viel. klar, das IST durchaus zu erreichen, aber bei dem verkehr der vorherrscht? das erscheint mir wirklich zuviel.

mich wundert gar nicht so das man es schafft einen e91 335d auf 11,5l im Schnitt zu bringen sondern viel mehr wie man es schafft dann einen min. 200 kg schwereren F11 535i bei gleichem Fahrprofil mit nur 1l mehr zu bewegen.

gleiches Fahrprofil heisst für mich ich bin mit dem 535i gleich schnell unterwegs wie mit dem 335d.

bitte auch mal mein Fahrprofil beachten: viel Stadt, dabei viel Kurzstrecke.

Wenn ich mit dem 335d dann mal 1000km am Stück gefahren bin, kam ich selten, trotz Vollgas auf AB, nicht über 10 l

Naja, also ich fahre auch einen 335d LCI als E90 und kann versichern, dass man den Tank auch in 400km oder weniger leer bekommt. Dreht man auf der Bahn mal wirklich den Hahn auf und zwar nicht nur kurz für 30 Sekunden, laufen da auch ohne Weiteres 15 Liter durch.

wie gesagt das bezweifle ich keinesfalls - nur das man einen min 200 kg schwereren 535i bei gleicher fahrweise mit nur 1l mehr bewegen kann - das kann ich fast nicht glauben ?

das man viel VERBRAUCHEN KANN bezweifle ich ja gar nicht. aber im schnitt 11,5? wow...

Ist gar nicht mal so abwegig. Ich bewege unseren F11 35xd auch gern mal mit knapp 11 Litern im Durchschnitt. Jedoch 75% Autobahn und der Rest Überland.

Zum Thema bleibt eigentlich nur zu sagen, dass es darauf ankommt wie hoch deine Fahrleistung ist. Der Benziner bringt wohl mehr, wenn du nicht ständig Autobahn fährst um möglichst schnell von A nach B zu kommen. Die Fahrleistung machts. Ansonsten ist es eher Geschmackssache. 😉

Zitat:

Original geschrieben von mondeo3kombi


wie gesagt das bezweifle ich keinesfalls - nur das man einen min 200 kg schwereren 535i bei gleicher fahrweise mit nur 1l mehr bewegen kann - das kann ich fast nicht glauben ?

ich muss zugeben, ich war anfangs auch überrascht...hätte so mit 14-15 gerechnet... muss auch zugeben, dass es kein Problem ist, den 535i bei manchen Tankfüllungen und etwas mehr Gas in der Stadt auf 15-16 zu bekommen...das hab ich mit dem 335d nie geschafft.

F11 und xd heissen rund 250-300 kilo mehr PLUS allrad, da kann ich 11L sogar noch glauben, zügig bewegt. aber eben den 3er... massiv. nicht unglaubwürdig, aber ich finde wirklich massiv. da nimmt es einer ganz sicher nicht so genau mit der STVO 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen