535d 313PS - Verbrauch ?
Hallo,
Ich habe mir am Anfang April meinen dritten 5 er F10 als Jahreswagen mit 13 Tkm gekauft. Ein Zwischenbilanz betreffend den Verbrauch:
Das Auto wird in der Stadt 20 % und auf der Autobahn 80% bewegt. Autobahn in Österreich ca. 50%, in Deutschland ca. 45 % und in der Schweiz ca. 5 %. Immer Ultimate Diesel bei Aral/BP getankt. 19 Zoll Miscbereifung, Pirelli Zero.
Verbrauch im Durchschnitt laut BC 7,0 l/100 Km, im Durchschnitt 67,7 Km/Stunde.
Letzte Tankfüllung: gefahrene Km: 1012,1 - Reichweite am Ende 43 Km, Verbrauch laut BC 6,3 l/100 Km, gemessen 6,43 l/100 Km. Fahrt Österreich - die Schweiz- Italien - Österreich, Autobahn und Stadt, vier Erwachsene mit Gepäck. Durchschnittliche Geschwindigkeit 85,7 Km/h. Zügig wo möglich, viel Verkehr.
Mein Vorgänger war 535 d mit 299 Ps ohne Start-Stopp Automatik. Der Neue verbraucht bei mir ca. 0,3 Liter weniger pro 100 Km.
Schöne Grüsse aus Innsbruck,
Jukka
Beste Antwort im Thema
Bleede, deine geistige Eingeschränktheit ist langsam echt nicht mehr zu ertragen, du kannst nicht richtig lesen, nicht verstehen und laberst in einer Tour nur Dünnschiss, merkst das aber gar nicht und stellst dich als 520D Fahrer über alles geschriebene was du, siehe Anfang, nicht richtig liest und verstehst.
Wenn dir das Ganze bei deiner Therapie hilft schön und gut, aber kannst du es nicht langsam einsehen das dieser Thread für dich nicht der richtige Ort ist?
Bitte...
452 Antworten
Aus beruflichen Gründen bleibt mein M5 in den nächsten 2 Wochen in der Garage und bin mit dem 535d unterwegs. Heute abend knapp 300km Hab mal 2 Fotos nach knapp 260km Autobahn gemacht. Bin mit Tempomat bei 160km/h gefahren, zwischendurch rund 10km vmax (Ford Focus RS). Insgesamt warn rund 10km Baustelle dabei. Nach 265km war 1/4 Tank, sprich rund 18 Liter, verbraucht. Reichweite betrug 663km. Würde also für 928km Reichweite bei 70l sprechen, umgerechnet rund 7,1l/100km bei Tempomat 160km/h. Nun kann man sich recht leicht vorstellen, wie niedrig der Verbrauch bei Landstraßengeschwindigkeiten ist.
Alles laut bc eher uninteressant und die Endkilometer laut bc erreicht man selten.
Aber selbst wenn es 8,5L Real wären würde ich behaupten das mein 520d nicht weniger geschluckt hätte trotz 4 Töpfe daher Top Verbrauch für so eine Leistung nach deiner Beschreibung
Gruß
Niko
Realverbrauch liegt erfahrungsgemäß 0,3-0,4l höher., passt dies auch zu dem Fakt "260km mit 1/4 Tank" Der M ist da genauer.
Zitat:
Original geschrieben von Staph
Realverbrauch liegt erfahrungsgemäß 0,3-0,4l höher., passt dies auch zu dem Fakt "260km mit 1/4 Tank" Der M ist da genauer.
Kann natürlich sein weiß nur aus meiner Erfahrung bei meinem über 0,8L Differenz keine Seltenheit
5,4L Zeigt mein bc (wäre ein Traumwert mit "Kurzstrecke" und 19"😉 real ist es etwas anders und immer noch gut!
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/538608.htmlAber einen 535d zu bewegen und deutlich unter 10L ist schon Hammer
Gruß
Niko
Ähnliche Themen
Ich kenne die Werte von unseren anderen BMW's aber auch so im Bereich von unter 0,5l. Und wie gesagt, der Verbrauch nach 70tkm liegt lt BC bei 8,5l bei 50:50 Landstraße:Stadt. Der F01 bestätigt das. Wenn man sich, wie MacAudi, Mühe geben muss um 10,x zu erreichen hat man entweder einen Beifuß oder irgendwas ist faul. Solche Werte kennt man nur vom M550d VFL. 5,4 schafft man im 535d nichtmal lt BC. Den wirklichen Vorteil gegenüber dem 4 Zylinder Diesel bringt der 535d bei zügiger Autobahnfahrt.
Hier mal wieder ein netter Bericht zum Thema Spritverbrauch nach Herstellerangaben und realen Werten, immerhin lügt BMW dabei anscheinend weniger als Audi und Mercedes :
http://www.spiegel.de/.../...steller-tricksen-immer-mehr-a-994184.html
Ich habe heute mal wieder einen Versuch unternommen und auf der Autobahn bei 170km/h den Verbauch auf Null gestellt. Dort kamen dann 10,5 - 11l / 100km zum Vorschein :-(
Ich habe ihn wieder zum :-) gestellt und hoffe, dass Sie außer dem wohl leeren Fehlerspeicher mal die Injektoren bzw. das AGR-Thermostat (könnte auch ein Problem sein) bzw. Hauptthermostat prüfen.
Ich habe auch einmal lt. BC 9,6l / 100km geschafft. Da bin auf der Autobahn (20km) ca. 130-180 km/h gefahren und auf der Landstraße (30km) nur mitgeschwommen mit 2x Überholen. Der Höhenunterschied zwischen Arbeit und Zuhause (50km) liegt bei ca. 110m (Zuhause niedriger). Obwohl das nicht viel ist, ist es entscheidend, denn in die andere Richtung habe ich noch eine 9 vors Komma bekommen ;-)
Ich halte Euch auf dem Laufenden
Viele Grüße
Robert
Zitat:
Original geschrieben von MacAudi
Ich habe heute mal wieder einen Versuch unternommen und auf der Autobahn bei 170km/h den Verbauch auf Null gestellt. Dort kamen dann 10,5 - 11l / 100km zum Vorschein :-(
Das ist ja das Niveau eines F10 535i ... Hier muss ja was faul sein.
Da ist definitiv was faul. Wenn sich BMW quer stellt würd ich mit meinem Verkäufer reden und evetl. mir rechtliche Schritte überlegen.
Bitte was erwartet ihr von einem 2t Brummer mit zwei Ladern und mehr als 300 PS???? Das ist der Tribut der zu latzen ist!
Den M550d hab ich beim Probewochenende auch nicht unter 10l bekommen, BC stand auf 8,3 bevor ich ihn nullte! Da frag ich mich ob das noch was mit Freude am Fahren zu tun hat oder eher unter Freude am Sparen!
Zitat:
Original geschrieben von Pepe1809
Bitte was erwartet ihr von einem 2t Brummer mit zwei Ladern und mehr als 300 PS???? Das ist der Tribut der zu latzen ist!Den M550d hab ich beim Probewochenende auch nicht unter 10l bekommen, BC stand auf 8,3 bevor ich ihn nullte! Da frag ich mich ob das noch was mit Freude am Fahren zu tun hat oder eher unter Freude am Sparen!
Nunja bei meinem F10 535i verbrauche ich bei 170 Tempomat etwa 11l. Warum sollte der 535d genau so viel verbrauchen? Andere Nutzer wie Staph haben ja auch schon bei ähnlichen Geschwindigkeiten per Tempomat Verbrauchswerte um die 7,5l bescheinigt..
Zitat:
Original geschrieben von Tommyboe
Nunja bei meinem F10 535i verbrauche ich bei 170 Tempomat etwa 11l. Warum sollte der 535d genau so viel verbrauchen? Andere Nutzer wie Staph haben ja auch schon bei ähnlichen Geschwindigkeiten per Tempomat Verbrauchswerte um die 7,5l bescheinigt..Zitat:
Original geschrieben von Pepe1809
Bitte was erwartet ihr von einem 2t Brummer mit zwei Ladern und mehr als 300 PS???? Das ist der Tribut der zu latzen ist!Den M550d hab ich beim Probewochenende auch nicht unter 10l bekommen, BC stand auf 8,3 bevor ich ihn nullte! Da frag ich mich ob das noch was mit Freude am Fahren zu tun hat oder eher unter Freude am Sparen!
Eine sehr seriöse Quelle die du da anführst 😉
Zitat:
Original geschrieben von Pepe1809
Bitte was erwartet ihr von einem 2t Brummer mit zwei Ladern und mehr als 300 PS???? Das ist der Tribut der zu latzen ist!Den M550d hab ich beim Probewochenende auch nicht unter 10l bekommen, BC stand auf 8,3 bevor ich ihn nullte! Da frag ich mich ob das noch was mit Freude am Fahren zu tun hat oder eher unter Freude am Sparen!
Wieso müssen wir uns immer im Kreis drehen und von unseren "wohlhabenden" Usern anhören, wie egal D"doch der Verbrauch ist? Das ist doch Quatsch. Wenn ich mit 160 km/h im Schnitt knapp über 7 Liter verbraucht hab und er mit dem selben Motor nicht unter 10 Liter kommt bei selben Profil dann ist das nicht normal. Da passt auch der Spruch "2tonnen 300PS" nichts. Und ich berichte den Verbrauch von 3 Fahrzeugen ( 2 mal 740d xDrive und 535d). Andere Fahrer hab ähnliche Verbräuche.
Zitat:
Original geschrieben von Bleede
Eine sehr seriöse Quelle die du da anführst 😉Zitat:
Original geschrieben von Tommyboe
Nunja bei meinem F10 535i verbrauche ich bei 170 Tempomat etwa 11l. Warum sollte der 535d genau so viel verbrauchen? Andere Nutzer wie Staph haben ja auch schon bei ähnlichen Geschwindigkeiten per Tempomat Verbrauchswerte um die 7,5l bescheinigt..
Das sei jetzt mal dahingestellt, in Verbindung mit meinem erfahrenen Verbrauch bei gleicher Geschwindigkeit passt ja aber das Verhältnis zwischen "i" und "d" vorne und hinten nicht..
Zitat:
Original geschrieben von Tommyboe
Das sei jetzt mal dahingestellt, in Verbindung mit meinem erfahrenen Verbrauch bei gleicher Geschwindigkeit passt ja aber das Verhältnis zwischen "i" und "d" vorne und hinten nicht..Zitat:
Original geschrieben von Bleede
Eine sehr seriöse Quelle die du da anführst 😉
Leider wissen wir deine BC Fehlerquote nicht. Ein anderer User hier berichtet von 6, Werten die in real 7, Werte sind. Den BC bei Geschwindigkeit X zu Nullen um dann einen Verbrauch zu ermitteln halte ich für äußerst Fragwürdig. An Stelle dass ich mich hier verrückt machen lassen würde mit fragwürdigen Kompetenzen würde ich mal ein Gutachten machen lassen.