535d: 299 ps VS 313 ps

BMW 5er F10

Bin jetzt auf die Suche nach dem Nachfolger von meinem F10 530d den ich am Freitag in einer Nacht und Nebel Aktion verkauft habe.

Jetzt zu meiner Frage: bis auf den 13-14PS Unterschied zwischen den 2 Motoren, gibt es noch andere Verbesserungen? ist der 313ps motor so aufgebaut, daß der weniger "dieselt"? vibriert der weniger?

freue mich auf ein feedback..

Beste Antwort im Thema

Hey Rumman,

ist ja kaum zu glauben, dass Du schon wieder ein neues Auto brauchst.... die Öschis haben echt ne Meise..😁😁
Als Update passt der 535d, über den Du Dich nach 5 Monaten wieder ärgerst und einen 525d R4 Turbo bestellst....😁😁😁

Wenn ich eines Tages einen zweiten F11 ordern würde, dann nur den M 550d... wenn schon Titanic, dann 1. Klasse - ist genug Wasser für alle da....😛😛😛

Just beware :

299 PS vs 313 PS im 535d = it´s the Driver, not the Machine !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!😎😎😎😎😎😎😎

LG

OLLI

32 weitere Antworten
32 Antworten

Ich hatte ab 09/2010 die "alte" Version mit 299 PS, und als die Version mit 313 PS, als Reaktion auf den A6 TwinTurbo rauskam, wurde mir die Leistungssteigerung für ca. 2.500 € direkt von BMW angeboten.

Bei meiner  Rückfrage, was denn dabei gemacht wird, wurde nur von neuer, geänderter Software gesprochen. Aufwand ca. 1 Tag, kein messbarer oder spürbarer Unterschied, nur gut fürs Ego.

Aus letzterem Grund habe ich dann darauf verzichtet, richtig untermotorisiert habe ich mich nicht gefühlt.

Zitat:

Original geschrieben von rsyed


Bin jetzt auf die Suche nach dem Nachfolger von meinem F10 530d den ich am Freitag in einer Nacht und Nebel Aktion verkauft habe.

Jetzt zu meiner Frage: bis auf den 13-14PS Unterschied zwischen den 2 Motoren, gibt es noch andere Verbesserungen? ist der 313ps motor so aufgebaut, daß der weniger "dieselt"? vibriert der weniger?

freue mich auf ein feedback..

Hallo RSYED,

Ich bin die Beide schon gafahren, aktuell der 313 PS 535d. Der Verbrauch bei 313 PS Modell ist bei mir ca. 0,7 liter weniger. Dieselnageln ist mMn bei beide nicht störend, einen Unterschied kann ich nicht beurteilen. Die beide Motoren sind extrem gut, das Zusammenspiel mit dem Getrieb ist doch bei 313 PS Version ( N57Z) noch besser als bei dem 299 Version (N57S).

Der 530d kam bei mir nicht in der Frage nach dem 299PS 535d. Ich habe es probiert, aber es fehlt den Spassfaktor. Vernünftiger sicher, aber....

Die Motoren und Turbos sind mechanisch nicht gleich. Die Ersatzteilnummer, Gewichte USW sind alle unterschiedlich. Suche z.B. Bei Leebmann.de, es ist leicht zu vergleichen. Die Turbos, die Kolben USW sind unterschiedlich.

Schöne Grüße aus Innsbruck,

Jukka

Zitat:

Original geschrieben von Wyatt5812


Ich hatte ab 09/2010 die "alte" Version mit 299 PS, und als die Version mit 313 PS, als Reaktion auf den A6 TwinTurbo rauskam, wurde mir die Leistungssteigerung für ca. 2.500 € direkt von BMW angeboten.
Bei meiner  Rückfrage, was denn dabei gemacht wird, wurde nur von neuer, geänderter Software gesprochen. Aufwand ca. 1 Tag, kein messbarer oder spürbarer Unterschied, nur gut fürs Ego.

Zitat:

Hallo Uwe,

Deine Ausführungen kann ich bestätigen. Mir wurde nach Motorschaden im März 2011 ein neuer Motor inkl. neuer Turbolader eingebaut sowie andere Software aufgespielt. Mit dem Motorwechsel und den Softwarestand kam die Werkstatt welche die Inspektionen durchführt vollkommen durcheinander. Das Auto fährt seitdem sehr gut und brauchte für meine Fahrprofil relativ wenig Sprit (9,3 lLangzeitmix). Nach dem Motor Wechsel wollte ich schon immer mal auf den Prüfstand fahren, aber wenn Man(n) zufrieden ist....
Es gibt sicherlich einige 535d welche werkseitig besonders gut im Futter stehen- so z.B. der 535d von User Cryptoki...

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen