535 e 39 das niedrigste verbrauch ?

BMW 5er E39

hallo
kennt sich da jemand aus oder hat jemand erfahrung da ? was so ein 535 e 39 verbraucht?
MFG
MC

Beste Antwort im Thema

Habe einen e39 535i Bj. 11.1997 2015 neu aufgebaut und kommplett neu überholt auch der Motor wurde zerlegt und alle lebenswichtigen Teile erneuert.2016 und 2017 fuhr ich damit zur Arbeit ca.25 Km einfacher weg und kam bei gepflegter Fahrweise auf 10,5 Liter 24 Km Landstraße 1Km Stadt.Ich habe das Auto für 1500 Euro gekauft und Teile für 4700 Euro eingebaut.Die gesamt Arbeitszeit liegt bei ca.184 Arbeitsstunden.Ich hatte viel Arbeit aber auch viel Spaß.Er ist für mich mit seinen 268 000 Km im Neuzustand.Und wird mich bei guter Pflege überleben.

Mein derzeitiges Projekt ist ein 635 csi er wurde in Weinrot lackiert und ist fast fertig.Er wird im März angemeldet
Tüv hat er mit Bravor gemeistert.Von der Arbeitszeit ganz zu schweigen.Habe einen guten Freund der mich
unterstützt und inzwischen einen 530i und einen 540i sein eigen nennt. Binn zeit zwei Jahre in Rente und repariere Nebenbei auch andere Fahrzeuge. Da meine Frau vor 6 Jahren an Krebs verstorben ist und ich mir keine
andere vorstellen kann war es am Anfang um die Zeit zu vertreiben und ist neben Modellflug mein zweites Hobby.

31 weitere Antworten
31 Antworten

528iA

Landstrasse
sparsam 8L
normal 10L

Autobahn
ruhig 8L
schnell 11L

Stadt : keine ahnung

Ein 535i sollte etwas mehr schlucken als der R6

cya

@mpt
ich tret den V8.. nur nicht ständig... 🙂
und auf der landstrasse is nunmal fast immer 100 erlaubt und in der ortschaft meistens 50.. da kann man ja schlecht durchtreten - zumindest darf mans nich 😉.

Gruß
Hakan

also wenn ich bei uns Im Ort durch die Stadt fahre komme ich auf jeden Fall über 13L, wenn viel Verkehr ist komme ich sogar in die nähe der 15L, aber ohne vorsichtig zu fahren... halt ganz normal...

In Frankfurt zur Hauptverkehrszeit komme ich auf über 15L

aber ich habe bei meinem Golf II GTI 16V einen durchschnitt von ca. 11Liter gehabt und das war im vergleich zum BMW kein richtiges auto. Außerdem schluckte der auch noch Super Plus und musste immer getreten werden und obenrum verbrauchte er mehr als der 535i.

mein 325i Cabrio hat nen durchschnittsverbrauch von 13Liter gehabt, aber den hab ich auch etwas zügiger gefahren...

aber der V8 5er verleitet irgendwie zum etwas gemütlicherem Gleiten, wenn ich den 535 so wie meinen 325i fahren würde... bräuchte er sicher etwas mehr, aber wäre wiederrum dafür auch etwas schneller.

in meinem Bordcomputer steht z.Zt. Verbr.2 ca. 11,5 Liter und Verbr.1 ca. 12Liter (welcher relativ Aktuell ist)

Für viel Stadtverkehr ist das Auto meiner Meinung nach nicht so geeignet.

also sagen wir es so... der Verbrauch ist eigentlich unter allen Umständen im 2 stelligen Bereich.

Mein 325i bin ich als ich in den Urlaub gefahren bin (überwiegend Autobahn selten schneller als 140KM/h) unter 10Liter gefahren... trotz rießen Bereifung...

unter 11Liter gehts beim 535i wirklich nur Nachts mit Tempomat und ca. 100KM/H... denke 13Liter ist ein guter Durchschnittswert den man einkalkulieren sollte.

Haben alle E39 einen 70L Tank?

Wie weit kommt ihr den dann wenn ihr laut BC oder eigener Rechnung nur 10-11L braucht?

Ähnliche Themen

etwas über 550 - 600km ? hab eigentlich noch nicht so richtig drauf geachtet... Im Moment steht er ja teilzerlegt herum und ich warte darauf das mir einer wegen der Xenon Nachrüstung helfen kann.

also helft mir schnell und ich kann wieder fahren und euch sagen wie weit mich 70L bringen...

Spritverbrauch E39

Also ich fahre einen 523iA und bin sehr zufrieden! Laut Tacho komme ich mit Serienbereifung auf Tacho 240 kmh (226 kmh eingetragen).

Was den Benzinverbrauch angeht braucht der 5er bei normaler Fahrweise (1600 Touren) etwa 11 bis 12 Liter Super.

Gruß

CS-Tuning

hi,
habe nen 535ia, den mit 245ps serie.
ich fahre 90% autobahn, rest stadt landstrasse so gut wie garnicht.
durchschnittsverbrauch seit 110.000km 11,3l, ich tanke mal normal, mal super und achte nicht im geringsten darauf spritsparend zu fahren, fahre auch oft aus laune im sportmodus. meine erfahrung: gefühlvoller umgang mit dem gaspedal bringt viel weniger als man glaubt bei diesem motor..
in der stadt 14-15l, er geht vielleicht auch mit 12.5/13l aber dann macht das keinen spass-auch 16l sind aber bestimmt möglich wenn man dementsprechend fährt.
8-9l sind unsinn, ich habe nicht verstanden warum jemand sowas behauptet im forum-zahlen die autohersteller die leute vielleicht?
aber doch..ich finde den motor wirklich einen wenn nicht gar DEN sparsamsten v8 den ich kenne. der 4.4 hat etwas mehr bumms untenherum, aber nimmt auch einen ordentlichen schluck mehr sprit zu sich.

Kollege von mir hat eine 535!
verbrauch durch die Stadt 13 - Liter normales fahren!

Wenn man öfters mal aufs GAs richtig drückt dann sind 19 problemlos drinnen!!

verbrauch 535 v8

Immer interessant so zu lesen wass die anderen zum verbrauch angeben. ich bin jetzt seit einem jahr besitzer von einem 535 i executive automatic. Und war am anfang ein bischen bang fur den verbrauch.
Zum beispiel unser trip zu sizilien, war ungefahr 7 bis 8000 km habe den bordcomputer am anfang geresettet der durchschnitsverbrauch lag da bei 12,6 liter pro 100 km. um ein eindruck von der geschwindigkeit zu geben die dazu gehort, wir sind von napel in einem zug durchgefahren nach die niederlande, dass war 1800 km, und wir sind in napel um 10.30 am morgen abgefahren, wir waren dann um 01.30 in die niederlande. In deutschland immer so rund die 200 km/h manchmal 170 manchmal 220.

In die niederlande kann ich auf autobahnen wenn ich den bordcomputer resette sobald der motor warm iss mit eingeschaltetem cruisecontrol und 100 km/h 10 liter pro 100kilometer holen. Beim fahren isst es vielleicht so zwischen 9 und 10 aber sobald man einmal (ich wiederhole einmal) anhalt fur ein kaffee oder benzin geht der verbrauch hoch nach 10 oder mehr, abhangig vom gewicht des rechten fusses :-). praktisch verbrauche ich beim fahren in die niederlande zwischen 11 und 12 liter pro hundert kilometer, sie stehen jetzt beide auf 11,2 und 11,8 und dass schon seit so einer 3000 km. dass ist dan inclusive stadt.

Die verhaltungen zwischen stadt und landstrasse und autobahnen sind sehr wichtig, der verbrauch steigt wenn man nur stadt fahrt so richtig an. Ich hatte einmal wenig benzin im auto (5 oder 6 liter), startete am morgen dass auto, wobei gesagt werden muss dass ess sehr kalt war, so minus 5 oder so, ich dachte ich kann da noch ruhig einpaar kilometer zu meinen termin fahren, aber die wirklichkeit war da anders, der verbrauch war so hoch dass ich kaum die paar kilometer zur pumpe schaffte.........
habe in dem moment wieder der bc geresettet, der verbrauch war da constant uber die 30 km pro hundert km.

Die frage isst aber auch ob ein v8 mehr spass macht als ein v6 (hatte hiervor ein v6) ich meine selber dass dass so isst. In diesem moment beachte ich den verbrauch nicht mehr. Isst ja doch immer dasselbe, so zwischen die 10 und 13 liter pro hundert kilometer. unter die 10 kilometer druckt mann wohl mit einer ganzenfeder auf dass gaspedal, und uber die 13 da isst der herr bleifuss am steuer :-)

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


528iA

Landstrasse
sparsam 8L
normal 10L

Autobahn
ruhig 8L
schnell 11L

Stadt : keine ahnung

Ein 535i sollte etwas mehr schlucken als der R6

cya

stimmt, so ein bis zwei liter mehr !

8 liter dass geht einfach nicht, es sei denn mann fahrt auf der autobahn vielleicht 80 kmh

wenn mann auf der autobahn schnell fahrt geht es richtung 13 im durchschnitt.

die 8l waren bei mir ca. 140kmh und die 11l so 190kmh

cya

Habe einen e39 535i Bj. 11.1997 2015 neu aufgebaut und kommplett neu überholt auch der Motor wurde zerlegt und alle lebenswichtigen Teile erneuert.2016 und 2017 fuhr ich damit zur Arbeit ca.25 Km einfacher weg und kam bei gepflegter Fahrweise auf 10,5 Liter 24 Km Landstraße 1Km Stadt.Ich habe das Auto für 1500 Euro gekauft und Teile für 4700 Euro eingebaut.Die gesamt Arbeitszeit liegt bei ca.184 Arbeitsstunden.Ich hatte viel Arbeit aber auch viel Spaß.Er ist für mich mit seinen 268 000 Km im Neuzustand.Und wird mich bei guter Pflege überleben.

Mein derzeitiges Projekt ist ein 635 csi er wurde in Weinrot lackiert und ist fast fertig.Er wird im März angemeldet
Tüv hat er mit Bravor gemeistert.Von der Arbeitszeit ganz zu schweigen.Habe einen guten Freund der mich
unterstützt und inzwischen einen 530i und einen 540i sein eigen nennt. Binn zeit zwei Jahre in Rente und repariere Nebenbei auch andere Fahrzeuge. Da meine Frau vor 6 Jahren an Krebs verstorben ist und ich mir keine
andere vorstellen kann war es am Anfang um die Zeit zu vertreiben und ist neben Modellflug mein zweites Hobby.

@kastanie1956 Lad mal Fotos vom 635csi hoch bitte, ich finde diesen Wagen Hammer.

Ich hätte auch gern einen.

Gruß

Niedrigster Verbrauch beim 540iA Touring, gute 8 Liter auf 100km- Autobahn Dänemark. Rollen ohne zwischendurch bremsen oder beschleunigen.

Realistisch waren bei mir zwischen 10,5 und 12 Liter, norddeutsches Flachland fast ohne Stadtverkehr, immer Strecke. Letzterer hebt den Verbrauch gewaltig, so 16 Liter gingen da schon durch. Automatik eben.

Man sollte sich nicht nach dem niedrigsten erreichten Verbrauch richten, der zählt im Alltag gar nichts. Je jünger der Fahrer, desto höher der Verbrauch, die Jugend gibt gerne mal mehr Gas😁

535i in der Stadt In Wien keinesfalls unter 14Liter eher 16 wenn man normal fährt gibt man auch öfter Gas gehts halt Richtung 16-18Liter .

Autobahn 140km/H 9,5-10L durchschnitt

Deine Antwort
Ähnliche Themen