530xd Jaulen
Guten Abend zusammen
Hab mein Wagen mittlerweile seit fast 3 Wochen und mir ist dieses jaulen aufgefallen, und das nur weil ich das Radio mal auf leise hatte. Dieses Geräusch ist nach meinem empfinden erst dann da, wenn der Motor Temperatur bekommen hat, vorher höre ich es nicht. Das komische ist, wie es im Video auch zu sehen ist, das es bei knapp über 50kmh da ist und genau so bei 130 kmh vorher und danach hört man es nicht wirklich. Ich würde sagen, das kommt von vorne links kann aber auch täuschen, mein Schwager meint: der ein Kopf grösser ist wie ich, es kommt von hinten.
Hatte jemand eine Idee was es sein kann?
Hier der Link zum Video
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ordensritter schrieb am 26. Februar 2019 um 14:10:24 Uhr:
Ich gebe nun ein Update zur Heul-Problematik-
Letzte Woche war ich bei ZF, um Getriebeöl und Difföle wechseln zu lassen und habe die Mechaniker mit meinem Problem (Heulen in verschiedenen Geschwindigkeitsbereichen) konfrontiert. Die Techniker haben daraufhin mein Auto auf der Hebebühne laufen lassen und mit einer Art Stethoskop den Antriebsstrang vom Vorderachsgetriebe bis zum Hinterachsgetriebe abgehört. Ergebnis war, dass das Vorderachsdifferential einen Lagerschaden hat, Ölwechsel bringt laut Mechaniker nichts mehr. Ich habe daraufhin "nur" das Automatiköl tauschen lassen, da es mit meiner km Leistung von 77 000 km sowieso bald fällig wäre und habe mit Kostenvoranschläge von ZF zu VAG Tausch bzw Reparatur geben lassen- 1500 Euro tutti completti Einbau neues VAG, Reparatur ca. 1000 Euro- eigentlich recht faire Preise finde ich.Da mein BMW jedoch erst ein halbes Jahr aus der Gewährleistung ist, ich habe ihn im September 2017 als Premium Selection gekauft, habe ich beschlossen ihn mit der Diagnose von ZF mal zum freundlichen BMW Händler zu stellen und einen Kulanzantrag gestellt. Das war gestern. Bis heute habe ich keine Rückmeldung, obwohl Kulanzanträge normalerweise innerhalb von ein paar Stunden entschieden werden. Was ich vom wortkargen Servicemitarbeiter nur weiß ist, dass angeblich die gesamte Salzburger Kulanzabteilung auf Schulung ist (sehr merkwürdig) und dass ein neues Vorderachsdiff samt Einbau 3900 Euro kosten soll. Ich habe leider vergessen zu fragen, ob es vergoldet ist oder ob die Lager aus Platin sind?! Ich hoffe ja trotzdem, dass ich eine ordentliche Kulanz, zumindest auf die Teile bekomme- schließlich habe ich das Heulen ja schon seit über einem Jahr immer wieder bemängelt und mir wurde daraufhin sogar das Verteilergetriebe getauscht, was keine Abhilfe brachte.
Ehrlich gesagt bin ich ein wenig enttäuscht von der Weiß-Blauen Marke. Die Qualität ist nicht besser, als bei der Konkurrenz, nein sie scheint mittlerweile sogar schlechter zu sein.
Moin,
was sollen diese pauschalen Urteile, "schlechter als die Konkurrenz"? Geschweige Repräsentativ das ganze zu anderen Herstellern vergleichen. Du hast überhaupt kein Vergleich zu anderen Autos, geschweige noch eine Absage zur Kulanz erhalten! Das Du enttäuscht bist kann ich verstehen, aber dieses "nölen" ist mir viel zu subjektive. Ich sage Dir mal meine Erfahrung zu X Fünfern: Bin im ganzen sehr zufrieden mit der Marke, und der jetzige F11 der beste Wagen (ohne Probleme in 4.Jahren) den ich je besaß! Was sagt uns das ? Nichts! Aber diese Pauschalisieren "alles gut oder schlecht" geht mir auf den S...…..!
352 Antworten
Das VTG schon mal angeschaut
Zitat:
@bueno78 schrieb am 8. März 2019 um 07:18:36 Uhr:
Das VTG schon mal angeschaut
VTG wurde schon während Garantiezeit getauscht
Ich gebe ein Update meiner scheinbar Never Ending Story- nachdem mein Wagen bei bmw war, hat man ein neues Automatgetriebe 8hp verbaut, da laut Werkstatt ein Wechsel des vorderen diffs keine Änderung der Geräuschkulisse brachte. Ich habe nach langem hin und her eine Beteiligung von 2500 Euro für das automatgetriebe bezahlt. Der Witz oder besser das traurige an der Sache ist nur- das heulen ist da wie eh und je, wenn nicht sogar schlimmer. Höhepunkt bei 130-135 km/h. Auch beim abtouren im Stadtverkehr Gejaule. Ich bin angepisst. Am Montag stell ich das Auto wieder zum Händler- da sollen sie sich nochmal den Kopf darüber zerbrechen was da nicht passt. Wer weiß, ob sie das Vorderachsgetriebe überhaupt probeweise getauscht haben. Ich kann Ihnen da nur vertrauen und hoffen dass mir keine Geschichte erzählt wurde. Ich tippe nämlich trotzdem aufs Vorderachsgetriebe. Mal schauen, wie sie sich verhalten aber langsam reicht es mir.
Also wie schon mal gesagt, bei mir ist das heulen nach dem VTG tausch weg
Ähnliche Themen
Zitat:
@bueno78 schrieb am 22. März 2019 um 21:36:40 Uhr:
Also wie schon mal gesagt, bei mir ist das heulen nach dem VTG tausch weg
das VTG wurde letzten August getauscht, vor ca 5000 km. Sollte es wieder hin sein, sollen sie es neu geben. Nur muss dann das damalige Neuteil schon was gehabt haben, weil bissl länger als 5000 km sollts schon halten.
Zitat:
@Ordensritter schrieb am 22. März 2019 um 21:15:33 Uhr:
...
Wer weiß, ob sie das Vorderachsgetriebe überhaupt probeweise getauscht haben. Ich kann Ihnen da nur vertrauen und hoffen dass mir keine Geschichte erzählt wurde. Ich tippe nämlich trotzdem aufs Vorderachsgetriebe. Mal schauen, wie sie sich verhalten aber langsam reicht es mir.
Das ist m.M.n. zumindest ein berechtigter Zweifel. Denn wie hier bereits geschrieben, vermute ich auch das VAG.
Ja und wie sollten sie das VTG denn probeweise getauscht haben? Denkst die haben da welche rummliegen die einfach mal so „probeweise“ eingebaut werden können? Und dann wieder in das Regal wandern das man es als Neuteil erstehen kann?
Glaub ehr, dass sie es irgend wie ausgekoppelt haben.
Zumal der Aus- und Einbau des VAG ein echter Ar***bruch ist. Mit Vorderachse absenken und alles Trallala. Für raus und wieder rein schraubt man schon fast 2 Tage. Und das nur für nen Test...never ever...da haben sie dir schon die Taschen vollgehauen würde ich sagen.
Wie gesagt hatte das Jaulen auch. Hab mich an die Empfehlung gehalten die ich hier gelesen hab (finde nur grad den Beitrag vom Kollegen nicht mehr) und einen Ölwechsel am VAG gemacht. 75W140 GL5 mit 10% LM Ceratec eingefüllt. Seitdem ist ruhe.
Er schrieb dass das VAG wohl mit recht billigen Lagern ausgestattet sei und von innen keinen besonders vertrauenswürdigen Eindruck macht. Fakt ist...das werkseitige Öl von BMW (75W85) ist für ein thermisch so hoch belastetes Getriebe vollkommen ungeeignet. Direkt am Kurbelgehäuse komplett eingebaut und ohne Luftströmung ringsrum dank Unterbodenverkleidung. Wärmer geht es kaum.
Auch hier nochmal herzlichen Dank an den Kollegen der die Anregung mit der Ölsorte geliefert hat. In der Hoffnung dass er mitliest
Zitat:
@Dieselmeister86 schrieb am 25. März 2019 um 10:19:21 Uhr:
Wie gesagt hatte das Jaulen auch. Hab mich an die Empfehlung gehalten die ich hier gelesen hab (finde nur grad den Beitrag vom Kollegen nicht mehr) und einen Ölwechsel am VAG gemacht. 75W140 GL5 mit 10% LM Ceratec eingefüllt. Seitdem ist ruhe.
Wär doch n guter Tipp als Versuch für Ordensritter.
Ist der VGÖW einfach zu erledeigen oder
ebenso aufwendig um ran zu kommen ?
Ggf könnte er ja dann so in jeder x-beliebigen Werkstatt
machen lassen und ein Testbalon starten.
So ne Dose Ceratec kostet 15 Euro und dies bessere
G-Öl auch nicht mehr. Materialkostenbedingt hält sich das
demnach in Grenzen.
Das VAG ist wesentlich wartungsfreundlicher als das VTG. Schon allein der Tatsache geschuldet dass eine Ablassschraube existiert...zumindest bei meinem. Nachfüllen ist ein bisschen Frickelei weil man nichts sieht(Antriebswelle im Weg). Ich hab einfach aufgehört Öl aufzufüllen als mir die Suppe in den Ärmel lief. 😁
Aber generell gar kein Vergleich zum VTG Ölwechsel. Ne freie Meisterwerkstatt macht das mit links.
Hier ist noch der Link zum Originalebeitrag von ange335:
https://www.motor-talk.de/.../...elwechsel-notwendig-t5204358.html?...
Li. Rad runter , im Radkasten die untere Verkl.
ab und die grosse Motorunterverkleidung ab lt. TIS.
Is wie du sagst wohl schnell gemacht.
600ml sind drin.
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!
Dass sie das VAG probeweise getauscht haben glaube ich schon. Damals stand mein Wagen ja länger beim Händler, ich habe 3 Tage auf das VAG gewartet und 2 Tage danach haben sie mich verständigt, dass sie es getauscht hatten und das Heulen immer noch da war.
Daraufhin haben sie das Getriebe näher unter die Lupe genommen.
Ich habe am Samstag mein Auto wieder auf den Hof gestellt und heute mit dem Werkstattleiter telefoniert und ihm mein Leid geklagt und er meinte, dass das alles schwierig sei. Auf mein weiteres insistieren bzgl VAG meinte er weiterhin, sie hätten es ja probeweise getauscht gehabt. Er meint nun, er schließt nun gar nichts mehr aus, sie werden wieder damit fahren, eventuell HAG? Ich bin schon echt frustriert.
@Ordensritter!
Hallo Leidensgenosse. Hast du mal probiert, auf N zu schalten, wenn es jault? Bei mir ist es dann nämlich sofort weg... allerdings sobald ich im N-Modus den Motor gefühlvoll auf ca. 1800-2200 Umdrehungen hochdrehe, dann ist es wieder da... vor allem beim schnellen hin und herlenken! Ich suche den Fehler schon ein knappes Jahr und bin mittlerweile am Ende mit meinem Latein!Anfangs dachte ich, es kommt von den Reifen; mittlerweile schließe ich Radlager, Antriebswelle VAG, VTG und Getriebe aus! Servopumpe eher auch! Mir kommt auch vor, dass das jaulen eher a bisl vom Fußraum auf der Fahrerseite kommt.... darunter sitzt ja angeblich der Ventilblock vom Dynamic drive!Hast den auch schonmal in Betracht gezogen oder ein Ansaugeräusch durch eine Undichtheit?? LG
Hallo Leidensgenossen! Ich habe eine ausgiebige Probefahrt mit dem Werkstattleiter und dem Meister gemacht und wir haben mehrfach versucht das Geräusch zu reproduzieren. Dabei ist uns aufgefallen, dass es vor allem im Schubbetrieb Auftritt, jedoch nach dem Getriebetausch recht leise, zumindest kommt es mir so vor. Dieses leise Heulen, was man jetzt noch hört, ist im Rahmen und normal, vermutlich ein Zusammenspiel aus Lader, Getriebe, Differentialen und Antriebswellen. Auch dürfte eben der xdrive systembedingt lauter sein. Ich lass es gut sein, so schlimm, dass Handlungsbedarf besteht, ist es nicht und ich glaube dem Serviceteam schon, denn sie waren durchaus überzeugend!
Das hört sich doch mal nicht schlecht an!
Hattest du eigentlich auch ein Jaulen im Rückwärtsgang?