530xd Jaulen

BMW 5er F10

Guten Abend zusammen
Hab mein Wagen mittlerweile seit fast 3 Wochen und mir ist dieses jaulen aufgefallen, und das nur weil ich das Radio mal auf leise hatte. Dieses Geräusch ist nach meinem empfinden erst dann da, wenn der Motor Temperatur bekommen hat, vorher höre ich es nicht. Das komische ist, wie es im Video auch zu sehen ist, das es bei knapp über 50kmh da ist und genau so bei 130 kmh vorher und danach hört man es nicht wirklich. Ich würde sagen, das kommt von vorne links kann aber auch täuschen, mein Schwager meint: der ein Kopf grösser ist wie ich, es kommt von hinten.
Hatte jemand eine Idee was es sein kann?

Hier der Link zum Video

https://youtu.be/K4Ubxe0nLi0

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ordensritter schrieb am 26. Februar 2019 um 14:10:24 Uhr:


Ich gebe nun ein Update zur Heul-Problematik-
Letzte Woche war ich bei ZF, um Getriebeöl und Difföle wechseln zu lassen und habe die Mechaniker mit meinem Problem (Heulen in verschiedenen Geschwindigkeitsbereichen) konfrontiert. Die Techniker haben daraufhin mein Auto auf der Hebebühne laufen lassen und mit einer Art Stethoskop den Antriebsstrang vom Vorderachsgetriebe bis zum Hinterachsgetriebe abgehört. Ergebnis war, dass das Vorderachsdifferential einen Lagerschaden hat, Ölwechsel bringt laut Mechaniker nichts mehr. Ich habe daraufhin "nur" das Automatiköl tauschen lassen, da es mit meiner km Leistung von 77 000 km sowieso bald fällig wäre und habe mit Kostenvoranschläge von ZF zu VAG Tausch bzw Reparatur geben lassen- 1500 Euro tutti completti Einbau neues VAG, Reparatur ca. 1000 Euro- eigentlich recht faire Preise finde ich.

Da mein BMW jedoch erst ein halbes Jahr aus der Gewährleistung ist, ich habe ihn im September 2017 als Premium Selection gekauft, habe ich beschlossen ihn mit der Diagnose von ZF mal zum freundlichen BMW Händler zu stellen und einen Kulanzantrag gestellt. Das war gestern. Bis heute habe ich keine Rückmeldung, obwohl Kulanzanträge normalerweise innerhalb von ein paar Stunden entschieden werden. Was ich vom wortkargen Servicemitarbeiter nur weiß ist, dass angeblich die gesamte Salzburger Kulanzabteilung auf Schulung ist (sehr merkwürdig) und dass ein neues Vorderachsdiff samt Einbau 3900 Euro kosten soll. Ich habe leider vergessen zu fragen, ob es vergoldet ist oder ob die Lager aus Platin sind?! Ich hoffe ja trotzdem, dass ich eine ordentliche Kulanz, zumindest auf die Teile bekomme- schließlich habe ich das Heulen ja schon seit über einem Jahr immer wieder bemängelt und mir wurde daraufhin sogar das Verteilergetriebe getauscht, was keine Abhilfe brachte.

Ehrlich gesagt bin ich ein wenig enttäuscht von der Weiß-Blauen Marke. Die Qualität ist nicht besser, als bei der Konkurrenz, nein sie scheint mittlerweile sogar schlechter zu sein.

Moin,

was sollen diese pauschalen Urteile, "schlechter als die Konkurrenz"? Geschweige Repräsentativ das ganze zu anderen Herstellern vergleichen. Du hast überhaupt kein Vergleich zu anderen Autos, geschweige noch eine Absage zur Kulanz erhalten! Das Du enttäuscht bist kann ich verstehen, aber dieses "nölen" ist mir viel zu subjektive. Ich sage Dir mal meine Erfahrung zu X Fünfern: Bin im ganzen sehr zufrieden mit der Marke, und der jetzige F11 der beste Wagen (ohne Probleme in 4.Jahren) den ich je besaß! Was sagt uns das ? Nichts! Aber diese Pauschalisieren "alles gut oder schlecht" geht mir auf den S...…..!

352 weitere Antworten
352 Antworten

Ich halte dieses Jaulen auch für systemimanent. Sind ja genug Zahnräder auf engen Raum versammelt.

Zitat:

@Bremsbacken schrieb am 31. März 2019 um 14:57:08 Uhr:


Das hört sich doch mal nicht schlecht an!

Hattest du eigentlich auch ein Jaulen im Rückwärtsgang?

Hallo Bremsbacken, ich hatte ein pfeifen Bzw heulen im Rückwärtsgang. Nach dem Tausch des Getriebes ist dieses Geräusch jedoch vollständig verschwunden.. je länger ich fahre, umso mehr höre ich diese leichten Geräusche beim Abtouren Bzw in gewissen Geschwindigkeitsbereichen meistens unter Last. Vermutlich weil die diversen Öle dann auf Betriebstemperatur sind. Aber wie auch einige andere hier sagen, dürfte es sich hierbei um systemimmanente Laufgeräusche handeln.

Zitat:

@Ordensritter schrieb am 31. März 2019 um 16:52:17 Uhr:


.... ich hatte ein pfeifen Bzw heulen im Rückwärtsgang. Nach dem Tausch des Getriebes ist dieses Geräusch jedoch vollständig verschwunden..

je länger ich fahre, umso mehr höre ich diese leichten Geräusche beim Abtouren Bzw in gewissen Geschwindigkeitsbereichen meistens unter Last. Vermutlich weil die diversen Öle dann auf Betriebstemperatur sind.

Erster Absatz bekanntermaßen hat da das 8HP ein weg.
Das weiß jeder der es hatte und aus Grund xy ein Neues bekam.

Zweiter Absatz und Threadthema ... systemimmanent, Stand der Technik , VAG hat ein weg , neue Premiumqualität etc pp ... nicht genau definierbar was zutreffend.

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 31. März 2019 um 18:27:15 Uhr:



Zitat:

@Ordensritter schrieb am 31. März 2019 um 16:52:17 Uhr:


.... ich hatte ein pfeifen Bzw heulen im Rückwärtsgang. Nach dem Tausch des Getriebes ist dieses Geräusch jedoch vollständig verschwunden..

je länger ich fahre, umso mehr höre ich diese leichten Geräusche beim Abtouren Bzw in gewissen Geschwindigkeitsbereichen meistens unter Last. Vermutlich weil die diversen Öle dann auf Betriebstemperatur sind.

Erster Absatz bekanntermaßen hat da das 8HP ein weg.
Das weiß jeder der es hatte und aus Grund xy ein Neues bekam.

Zweiter Absatz und Threadthema ... systemimmanent, Stand der Technik , VAG hat ein weg , neue Premiumqualität etc pp ... nicht genau definierbar was zutreffend.

Jeder Mensch hört unterschiedlich gut und jeder empfindet Geräusche anders- was für den einen unangenehm ist, nimmt der andere gar nicht wahr.
Ich denke mittlerweile, solange ein Geräusch objektiv gesehen nicht laut ist und es auch nicht schnell lauter wird, ist es zumeist ein Betriebsgeräusch und kein Defekt.

Ähnliche Themen

Da hast du (generell) Recht ... wollte erwähnt haben das mit m neuen ATG dieser RG Geräusch verschwindet was man so lesen kann. Ich würde das nun auch nicht so überbewerten wenn weiter nix ist d.h. 8HP einwandfrei schaltet.
Zudem das Beste ist doch eine teuer Premiumauto macht erst garkeine "sonderbaren" Geräusche ob "naturgegeben" oder Defekt ist dabei erstmal egal.

Hallo zusammen,
Ich Klinke mich ein,
Nun habe ich mit M550D xDrive, nachdem VTG erneuert wurde, keine Verbesserung, habe nur noch kurze Zeit Garantie, nächste Woche gehe ich zum netten... Bekomme Hebebühne und montiere WLAN microfone an den relevanten Teile, vier microfone Habe ich, wo würdet Ihr dieser platzieren?
Dankeschön

Nähe VAG Bereich also eher fahrerseitig. Du solltest dich aber nicht
zu sehr aufs VAG versteifen. Bevor du dein Mikrophonpopanz machst ... einfach mal die Sicherung vom VTG ziehen und eine Testfahrt machen ( kompette Karre betriebswarm !). Damit wär das VAG VTG und alle weiteren Bauteile
die damit zusammenhängen „lastbefreit“ ... quasi so wie bei nem Hecktriebler.
Dein Geräusch sollte dann weg sein.
Was für n Bj hat dein Auto ?

ps: ganz sicher wissen wir neues VTG und
8HP ... löst diese im thread behandelte problem nicht.
Ein neues VAG auch eher unwahrscheinlich
(wobei man das trotzdem näher beleuchten sollte).

Ist dein Antriebsstrang ansonsten soweit
unauffällig ?

Die Überlegung ist soweit gut, aber der wagen geht in notlauf und fährt nur 80 kmh.
Weißt du wer das VAG erbaut hat, Magma? Gettrag? Oder......
Baujahr 05.2016

Hardy HA neu und Kardanwelle Mittellager auch neu, zugstreben VA neu

notlauf ? sicher ?
hör ich zum ersten mal bezüglich vtg sicherung
ziehen ... ne meldung im display kommt hald ... dsc ausgefallen o.ä. ...

Der Monteur sagte das es nichts bringt und eben nur 80

Das Problem haben doch soviele wie ich heute gelesen habe, der Hersteller der VAG und HA muss doch das Problem kennen, eventuell ist ein anderes Öl eine große Hilfe ein dickeres Öl z.b. ein Opioide Öl muss sowieso sein, vielleicht mit ( sägemähl.....) Spass...
Ich sollte den Hersteller kennen, dann versuche ich mein Glück und rufe dort an

Ich sagte dir doch ... versteif dich nicht allein
aufs VAG ! Behalte es im Auge aber check auch andere Dinge in diesem Bereich ...

Ja hast Recht, ABER Garantie läuft ab und möchte nicht alles selber zahlen, dieser wagen war einfach viel zu teuer das man bei diesem Preis von 124.000 mehr Qualität... erwarten darf

Wisst ihr bei dem Betrag dann erwartet man als Kunde einfach etwas und ansonsten könnte ich einfach ein altes gammel autofahren und wenn es da weh tut oder dort weh tut dann tauscht man die Teile aus und gut ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen