530iA träges Laufverhalten, zu hoher Spritverbrauch
Hallo zusammen,
seit einigen Wochen kämpfe ich mit trägem Laufverhalten, Leistungsverlust und zu hohem Spritverbrauch (14 Liter/100 km) meines 530iA. Der Fehlerspeicher ist seit jeher leer, im Shadowspeicher steht jedoch folgendes:
Screenshot1
Screenshot2
Screenshot3
Im E39-Forum.de weiß man mir nicht weiterzuhelfen. Hat jemand von euch eine Idee, wie ich diese Fehler beseitigen kann?
Sofern relevant: Der Wagen ist Modelljahr 2003 und hat somit Euro4.
MfG,
Sebastian
16 Antworten
hi.habe das gleiche problem.
falschluft prüfen.
KGE +schlauche,
kurz und long korekturen von ECU anschauen in inpa. oder dis.
live date bei fahren überwachen(2 person)
mfg.
meine nimt 20 liter LPG.
meine verdacht ist auf vearlte LLM lambda ,dreckige LL-steler und DK.
sind keine fehler bei ECU aber bei fahren (live date)werte von lastsignal im automatik sind zu hoch (sind 400% ,skala ist nur bis 100%) das gleiche ist mit LMM bei voll gas kommt über werte(ca.300%) ,LL-steller das gleiche und einspritz zeiten.
das hat was zusamen mit lastsignal im GS20 von automatikgetriebe.
aber lastsignal was habe gelesen ist das gesamte wert durschnit von alle sensoren NWS E und A,KWS, LLM ,druckgeber im ansaugbrucke ,LMM.
ich käpfe mit thema seid 2 jahre.
viel sagt das kann auch kuplung sensor sein (aber das ist doch bei manual)oder automatik hat auch sowas?
KGE ist bei mir neu in Kaltland-Ausführung. Adaptionen sind bei -7. LMM ist neu von VDO. NWS E und A sowie KWS sind neu von Hella. DK ist gereinigt, LL-Steller ist gereinigt.
Im Prinzip kann es nur noch Falschluft sein.
ja und ist nicht so einfach das raus finden mit BR.mansche locher sind so kann sagen -von unten.
und so kannst du BR nicht spritzen.
grosse dichtung von DISA war bei mir . werte lambdainergrator war +25 auf beide bänke.
dann sind 2 gummi stopfer -hinen der ansaugbrucke seite links -must du mit hende oder spiegel schauen.
VDD hat rise oder dichtung kommt je 2 jahr hart und undicht.(m54 krankheit).
schaumal bei inpa live werte.
habe auch öl von Autom getribe .war bei mir 1 liter zu wenig.und bei starten habe so efekt GUMMIBAND .und auch mehr verbrauch.
faltgummi was kommt zu LL-steler war bei mir loch so gross da finger kommt rein-auch von unten.
must du die teil am beste ausbauen und ziehen und schauen unter licht.
Räder drehen frei / Bremsbeläge liegen nicht an ?
Automatiköl mit Filter gewechselt ?
Benzinfilter neu ?
All das findet sich nicht im Fehlerspeicher.
Wenn im Fehlerspeicher steht Fehler ist Abgasrelevant muß es an der Gemischaufbereitung liegen.
Düsen; Lambdasonde vor KAT + Zündkerzen wie alt ?
Gruß
deKoch
Ähnliche Themen
warum -7 adaption .?
und welsche adaption LTFT oder STFT?
kanst du mit INPA video bei fahren live datei aufnemen?
Hallo,
ja, die Räder drehen frei, Scheiben und Beläge sind erst neu und Bremssattelführungen geschmiert worden. Automatiköl mit Filter gewechselt. Benzinfilter nicht neu, aber unerheblich, da sowieso fast nur auf Gas gefahren wird und die Anlage bereits seit km 114.000 und dem Jahr 2007 verbaut ist. Zündkerzen neu, Lambdasonden und Einspritzdüsen noch ab Werk.
Hier die Adpationen: http://abload.de/img/kurznachstart3uq0p.png
Kann mein Kat denn überhaupt verstopfen? Ich fahre ausschließlich Langstrecke, täglich ca. 100 km.
Deine Gas Anlage zu fett eingestellt ist. Habe lpgtech Und bei mir ltft auf -0,8.
Und Adaption Werte habe beide 0,2.
Fahrstuhl deine ist sportlich oder eck. Macht du vielleicht kick downloaden.
Wie bewegen lambda intergrator bei dir.brauche live Datei Video bei fahren.
Gestern Abend auf dem Weg nach Hause habe ich ihn ca. 20 Kilometer lang über die Landstraße gescheucht. Als es einen langen und steilen Berg hinauf ging, leuchtete bei Volllast und ca. 5.500 Touren plötzlich die Motorlampe - zum ersten Mal, seit ich den Wagen habe. Zum Auslesen kam ich gerade eben erst: Lambdareglerabweichung fett. Gleichzeitig aber: Adaptionswert Multiplikativ 1: 1,25 - Adaptionswert Multiplikativ 2: 0,55.
Positive Adaptionswerte, wie kann das sein?
Jungs, wir kommen so nicht weiter glaube ich. Gibt es hier jemanden, oder kennt ihr jemanden, dem ich mal einen Besuch abstatten kann und der sich meines Problems vor Ort annimmt? Gegen Bezahlung versteht sich - umsonst ist schließlich nur der Tod.
@vasyl501: Ein Video kann ich dir momentan leider nicht liefern. Habe mein iPhone am Wochenende zerstört und warte nun auf das neues Handy.
zu viel abweichung bank1 vs. bank2 .
beide lamda ware zu fett oder die wo war adaption auf 1,25?
ich schatze auf FALSCHluft.
bei mir .wie habe selber gas anlage eingestelt .(bei mir war problem gasdüsen zu klein-sind jetzt ganz weg)
bei probe fahrt -egal ob sport oder Eco , immer adaption von ,0,2 bis 0,6 -das liegt wie benutze meine wagen mit last.
aber war fast immer gleiche auf 2 bänke.
mfg
hast du inpa -kanst du kucken für mich lastsignal wie bei dir bewigt? das ist bei automatik GS20
danke
ege von audi abteilung gefunOriginal geschrieben von Dusty135
Wenn du deinen LMM testen willst, musst du das live machen. Das geht entweder per VCDS oder mit Smartphones mit Andrioid oder IOS Betriebssystem. Für Android gibt es die Torque-App und für IOS z.b. Dashboard. Immer brauchst du einen Wlan oder Bluetooth-Adapter welcher kompatibel zum Handy und zur OBD-Schnittstelle des Wagens ist.
Die Messung erfolgt dann bei Volllast im dritten oder vierten Gang bei uber 5.000U/min pro Minute.
Dabei musst du dann den gemessenen Lufdurchlass in g/s beobachten. Wenn dieser Wert bei ca. 80% der Ps-Leistung deines Wagens liegt, ist der LMM ok..
Wenn er klar darunter liegt ist dein LMM im Eimer. Das kann auch bei neuen LMM der Fall sein!
So weit ich weiß, liegt der Optimalwert beim M54 Motor bei knapp unter 20 kg/h. Das wären definitiv keine 80% der Motorleistung. Die Frage ist hier auch, ob kW oder PS gemeint sind. Mir scheint es, als könne man diese von Audi/VW stammende Information nicht auf BMW übertragen.
Im Übrigen habe ich zwischenzeitlich meinen Motorraum im Leerlauf mit Bremsenreiniger geflutet. In alle erdenklichen Ecken habe ich ihn gesprüht. Der Motor zeigte hier keine Änderung der Drehzahl.
Das LLM ist vdo ,siemens oder bosch.das ist doch jede wurst.
Habebei mir gepruft und bei 5000 umin habe auf 4 gang 143 g/sec.
Und 80 % von 231ps soll 185gram/sec.
Meine kumpel pruft auch bei lexus is300 .
Habe wir torque pro.
Er sag mir bescheid.
Bei mir nimt 22liter lpg_mache nur kurze strecke.
Bei dir quck mal deine KGE und der schlauche
Habe auch der untere schlauch kaputt gehabt-er lauft zum ol mess stab.und kann sein der kleine loch verstopf ist ,
Bei mirim winter hate MKL gelochtet. Bei tempomat fahrt.
DISA prufen- dermuss bei 2800 u min offen sich. Brauch du 2 person zum gas geben. Und eine mit tasche lampe zu sschauen- git ohne ausbauen.