530i oder 540i E60?
Ich fahre seit 7 Jahren einen 740iA, BJ 02/99. Toller Wagen, hat jetzt 185000km. So langsam kommt eine Reparatur nach der anderen, sodass ich über einen Wechsel nachdenke. Ein 7er ist mir zu groß, deswegen will ich einen 5er.
Habe bei www.bmw.de 2 Wagen gefunden, die mir zusagen. Was meint ihr dazu?
Auto I
Fahrzeugdaten
Angebotsnummer: G1010447 Kraftstoffart: Benzin
Lackierung: saphirschwarz metallic Leistung: 200 kW/ 272 PS
Polster: Leder Nasca schwarz Hubraum: 2996 ccm
EZ: 04.2007 Preis: € 27.890,00
Frei ab: sofort MwSt. ausweisbar: Ja
km: 40.785 Finanzierungsrate: € 315,16 mtl.
Vorbesitzer: aus erster Hand Finanzierungs-
konditionen:
Ziel-Finanzierung
Navigationssystem Professional, Xenon-Licht, Park Distance Control (PDC), Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle, Komfortsitze vorn elektrisch verstellbar
Klimaautomatik mit erweitertem Umfang, Leder, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, Skisack, Durchladesystem, Advantage Paket, CD-Laufwerk, Sitzverstellung elektrisch, Sprachsteuerung, Adaptives Kurvenlicht
Automatic Getriebe, Leichtmetallräder Radialspeiche 244 mit Notlaufeigenschaften, BMW Online mit E-Mail-Adressen / Parkplätzen/Börse/RSS-Feeds/Wetter/Hotels, Scheinwerfer-Waschanlage, Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion, BMW Assist - Verkehr VI+ Notruf Auskunftsdienst Pannenhilfe, Aktive Sitzbelüftung vorn, CD Wechsler 6-fach, Edelholzausführung Pappel Maser braun hochglänzend, Chrome Line Exterieur, Spurverlassenswarnung, HiFi System Professional Logic7, Innenspiegel automatisch abblendend, Fernlichtassistent, Fußmatten in Velours, Getränkehalter, Raucherpaket, BMW TeleServices, Modellschriftzug - Entfall, Sonnenschutzrollo für Heckscheibe elektrisch, Lichtpaket, Sonnenschutzrollos für Heckscheibe elektr. und hintere Seitenscheiben mechanisch, metallic, Anti-Blockier-System ABS
Auto II (dann wieder einen 8 Zylinder
Fahrzeugdaten
Angebotsnummer: 0100533 Kraftstoffart: Benzin
Lackierung: monacoblau metallic Leistung: 225 kW/ 306 PS
Polster: Leder Dakota beige Hubraum: 4000 ccm
EZ: 03.2007 Preis: € 28.990,00
Frei ab: sofort MwSt. ausweisbar: Ja
km: 49.993 Finanzierungsrate: € 327,59 mtl.
Vorbesitzer: 3 Finanzierungs-
konditionen:
Ziel-Finanzierung
Ausstattung
Navigationssystem Professional, Xenon-Licht, Park Distance Control (PDC), Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle, Komfortsitze vorn elektrisch verstellbar
Klimaautomatik, Leder, Glasdach elektrisch, Alarmanlage mit Fernbedienung, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, Skisack, Durchladesystem, CD-Laufwerk, Sitzverstellung elektrisch, Sprachsteuerung, Aktivlenkung, Head-Up Display, Dynamic Drive, Adaptives Kurvenlicht
Leichtmetallräder Radialspeichen 32 mit Notlaufeigenschaften und Mischbereifung, Komfortzugang, Automatic Getriebe, BMW Online mit E-Mail-Adressen / Parkplätzen/Börse/RSS-Feeds/Wetter/Hotels, TV-Funktion, Scheinwerfer-Waschanlage, BMW Assist - Verkehr VI+ Notruf Auskunftsdienst Pannenhilfe, HiFi Lautsprechersystem, CD Wechsler 6-fach, Innenspiegel automatisch abblendend, Soft Close Automatik für Türen, Edelholzausführung, Geschwindigkeitsregelung, Fernlichtassistent, Fußmatten in Velours, BMW TeleServices, Sonnenschutzrollo für Heckscheibe elektrisch, BMW Night Vision, metallic, Anti-Blockier-System ABS
nachtr.Aufrüstung GW DW/BB/MAM
Die 3 Vorbesitzer schrecken mich etwas aber ab... und es ist kein FL.
Wie dem auch sei:
Ein Diesel traue ich nicht übern Weg wegen Turbos etc, finde Benziner robuster, fahre ca 20.000 km im Jahr.
Zudem sollte der 5er Komfortsitze, Navi Professional, Telefon haben, und unter 50.000kmmit Garantie vom BMW Partner. Leider haben wenige 5er Komfortsitze.
520 und 523 sind doch 4 Zylinder, oder?
Ist der 530 ein 6 oder 8 Zylinder?
Was sagt ihr zu den vorgeschlagenen Wagen? Was würdet ihr mir nach dem 740iA empfehlen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von philipp26
der 530i ist ein 6 Zylinder und der 520 und 523i denke ich mal auch...
Kann man so pauschal nicht sagen - zumindest nicht für den 520i. Ab 09/2007 hatte der 520i einen 4-Zylinder mit 170 PS unter der Haube, bis 2005 war es ein 6-Zylinder mit ebenfalls 170 PS. Dazwischen gab es keinen 520i, sondern den 523i als 6-Zylinder mit 177 PS. 09/2007 erhielt der 523i dann 190 PS.
Der 520i 6-Zylinder hatte übrigens 2,2 l Hubraum, der spätere 4-Zylinder 2,0 l, während der 523i 2,5 l Hubraum hatte.
Viele Grüße
Der Chaosmanager
14 Antworten
der 530i ist ein 6 Zylinder und der 520 und 523i denke ich mal auch...
ich würd den 540i nehmen. der hat die bessere ausstattung und kostet nur unwesentlich mehr... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von philipp26
der 530i ist ein 6 Zylinder und der 520 und 523i denke ich mal auch...
Kann man so pauschal nicht sagen - zumindest nicht für den 520i. Ab 09/2007 hatte der 520i einen 4-Zylinder mit 170 PS unter der Haube, bis 2005 war es ein 6-Zylinder mit ebenfalls 170 PS. Dazwischen gab es keinen 520i, sondern den 523i als 6-Zylinder mit 177 PS. 09/2007 erhielt der 523i dann 190 PS.
Der 520i 6-Zylinder hatte übrigens 2,2 l Hubraum, der spätere 4-Zylinder 2,0 l, während der 523i 2,5 l Hubraum hatte.
Viele Grüße
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Affim
Was sagt ihr zu den vorgeschlagenen Wagen? Was würdet ihr mir nach dem 740iA empfehlen?
Für mich wäre die Entscheidung zwischen den beiden Wagen klar (wenn die Vernunft Oberhand behielte):
Ich würde mich für den 530i entscheiden; der 540i braucht im Schnitt ca. 2 l je 100 km mehr und hat höhere Fixkosten, ohne dass er sich gegen den 530i so richtig in Szene setzen kann. Außerdem ist der 530i bereits das LCI-Modell.
Wenn V8, dann würde ich den 550i nehmen, der spielt dann wirklich in einer anderen Liga.
Vor etlichen Jahren, ich fuhr damals den 540i E39, fragte mich mein Nachbar (530i E39), wer von uns wohl schneller von Dortmund nach München ist. Er hätte die Wette wohl gewonnen, denn ich hätte tanken müssen und er hätte die Distanz ohne Tankstopp geschafft ...
Viele Grüße
Der Chaosmanager
Ähnliche Themen
Bei der Farbauswahl würd ich doch glatt zum 540i greifen.
Mein nächster bekommt auch wieder eine helle Inneneinrichtung.
Bei 20 TKM im Jahr machen sich die 2 L Mehrverbrauch nicht so dramatisch bemerkbar.
Das mit den 3 Vorbesitzern ist schon etwas komisch aber wenn das Wägelchen eine ordentliche Gebrauchtwagengarantie hat, sollte das doch kein Problem sein.
just my 2 cents
Hallo,
523 und 530 sind 6 Zylinder. Die neue Motorengeneration vom 530 (Direkteinspritzer) ist für ihre Sparsamkeit berühmt (im Alltag unter 10 Liter fahrbar), leider auch für Probleme mit den Injektoren. Wobei diese Probleme inzwischen behoben sein sollten.
Der 8Zylinder braucht natürlich mehr, ist aber auch ein Lebensgefühl. Leistungsmangel hast Du im 530er auch nicht.
Grüße
Kai
Danke für die Antworten.
MIttlerweile habe ich mich weiter unmgeschaut...
523 mit 190 Ps und 525 mit 217 PS reichen meines Erachtens eigentlich als 6-Zylinder auch für einen 5er aus.
Nur findet man die leider immer schlechter ausgestattet.
Mein Wunsch ist FL, 3 Jahre alt, bis 45000km, Komfortsitze, Xenon, Telefon, Navi Profesional, alles mit EP oder BPS vom BMW Händler. Leider bekommt man da kaum einen mit dieser Ausstattung.
Die Benzininjektoren, sind die noch ein Problem ab 2007 FL?
Würdet ihr mir denn zu einem Diesel (520dA/525dA/530dA) raten - ich meine wegen der Motoranfällikeit: Turbos etc. Da wird die Ersparnis gegenüber Benzin auch schnell gering, wenn man Turbo etc tauschen muss.
das wird ja immer unentschlossener,
vielleicht geht auch ein 6er???
oder ...
Hallo,
Ich würde den 530 i nehmen gute Ausstattung, kraft genug in allen Lebenslagen.
Die vielen Vorbesitzer beim 540i in kurzer Zeit sind vielleicht welche gewesen die auf dicke Hose machen wollten und dann erst gemerkt haben wie teuer so ein 8 Zylinder im Unterhalt ist.
Gruß
Holger
Der 530i klingt sehr ansprechend, die Ausstattung ist Top, Farbkombi passt auch und der Preis ist nicht schlecht, dazu ein Vorbesitzer, das ganze mit Garantie vom BMW-Händler und ein Faceliftmodell. Das Auto wird Dir viel Freude bereiten!
Warum ich als unentschlossen aussehe: Ich dachte mit, mit einerm 6 Zylinder 523 oder 525 ist mein Benzinverbrauch mal geringer, und Leistung hat so ein 5er damit auch.
Natürlich würde der 530 meinem 740 ähneln, wenngleich auch kein V8.
Stimmt es denn, dass ein Benziner wartungsfreier als ein Diesel ist, also fahre ich da risikoloser und investitionsärmer? Wenn es ein Diesel sein sollte, dann nur 530dA
535d wäre schöner,
sicher die Fahrleistungen werden begeistern,
aber wenn man jahrelang einen 8zylinder gefahren ist, wird man einen Diesel nicht unbedingt mögen, und Wirtschaftlichkeit hin oder her...
Ich hatte den Wechsel vor gut 5 Jahren auch von 8zyl. auf 530d gemacht und es hat gedauert bis die Begeisterung kam,
an der Tanke kam die Freude natürlich sofort.
Zitat:
Original geschrieben von Affim
Die Benzininjektoren, sind die noch ein Problem ab 2007 FL?
die waren gerade bei den ersten DI ab Facelift ein Problem. Ich vermute mal, inwischen sind die schadhaften Teile ausgetauscht. Du hast ja auch eine Gewährleistung bzw. Gebrauchtwagengarantie, so dass man das Risiko vermutlich eingehen kann. Ich würde Dir auch zu dem 530er raten.
Wobei die Diesel nicht schlecht und auch nicht anfällig sind. Turboschäden etc. hat man häufiger in Verbindung mit Chiptuning, sonst aber eigentlich nicht.
Grüße
Kai
Ich fand den 530i trotz seiner leistung, träge. Den 540i kenne ich nicht.
Ich würde lieber zum 535d greifen.....Turboschäden in dem Umfang sind mir nicht bekannt, und mit Chip sicher auch schneller als ein 540i