530i - der Reihensechser für Puristen - bestellt!
Hallo Gemeinde,
nach langem Hin- und Her - Pro und Contra sowie schöngerechneten Gesamtkosten habe ich mich für einen 530iA Touring entschieden. Wohl gemerkt ist der 530i einer der Letzen puren Reihensechser im BMW Sortiment.
Nachdem alle darüber reden, dass BMW seine Kundschaft mit der Streichung der R6 vergrault, habe ich mir gedacht..."der einzige Weg diese R6 Spezies zu retten, ist sie zu kaufen"...
PS. ich muss nur noch 96 Tage warten...😠dann läuft mein 525d aus und ich kann endlich wieder die Laufruhe geniessen😉
Ist meine Vorfreude gerechtfertigt??
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde,
nach langem Hin- und Her - Pro und Contra sowie schöngerechneten Gesamtkosten habe ich mich für einen 530iA Touring entschieden. Wohl gemerkt ist der 530i einer der Letzen puren Reihensechser im BMW Sortiment.
Nachdem alle darüber reden, dass BMW seine Kundschaft mit der Streichung der R6 vergrault, habe ich mir gedacht..."der einzige Weg diese R6 Spezies zu retten, ist sie zu kaufen"...
PS. ich muss nur noch 96 Tage warten...😠dann läuft mein 525d aus und ich kann endlich wieder die Laufruhe geniessen😉
Ist meine Vorfreude gerechtfertigt??
232 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
Deine Vorfreude ist absolut berechtigt, ich bin auch jeden Tag begeistert von dem 528i, dabei komme ich sogar vom 535d !Der Antriebskomfort, der seidige Sound, die Drehfreude und das super spontane Ansprechverhalten in Verbindung mit der 8 Gang Automatik.. absolut FREUDE AM FAHREN !!!!!!!!!!!!!!
lg
olli
Hi Olli,
danke für deinen Beitrag, wie fährt sich der 528i wenn man es ruhiger angehen lässt und ein bisschen cruisen möchte. Ist ein unterturiges Fahren auch komfortabel?
Ich bin schon seit über 6 Jahren keinen Benziner mehr gehfahren, dacher diese vielleicht eher komische Frage😉
Ach ja und vielleicht auch noch deine individuelle Verbrauchsangabe?
- einmal zurückhaltned und einmal "sportlich"..
Der N53 ist gut fahrbar bei sehr niedrigen Drehzahlen knapp über 1.000/min. Mein 6-Gang-Automat schält bei gemütlicher Fahrweise schon knapp über 1.500 hoch.
Ich muss unbedingt auch mal den 8-Gang-Automat fahren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kasimir_kawuptich
...Ich bin schon seit über 6 Jahren keinen Benziner mehr gehfahren, dacher diese vielleicht eher komische Frage.
Der 530i mit der 8-Gang-Automatik geht beim gemütlichen Fahren bis knapp über 1000 /min runter und fahrt dabei vollkommen entspannt. Mit untertourigem Fahren (von früher) hat das nichts zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von kasimir_kawuptich
Hi Olli,Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
Deine Vorfreude ist absolut berechtigt, ich bin auch jeden Tag begeistert von dem 528i, dabei komme ich sogar vom 535d !Der Antriebskomfort, der seidige Sound, die Drehfreude und das super spontane Ansprechverhalten in Verbindung mit der 8 Gang Automatik.. absolut FREUDE AM FAHREN !!!!!!!!!!!!!!
lg
olli
danke für deinen Beitrag, wie fährt sich der 528i wenn man es ruhiger angehen lässt und ein bisschen cruisen möchte. Ist ein unterturiges Fahren auch komfortabel?
Ich bin schon seit über 6 Jahren keinen Benziner mehr gehfahren, dacher diese vielleicht eher komische Frage😉
Ach ja und vielleicht auch noch deine individuelle Verbrauchsangabe?
- einmal zurückhaltned und einmal "sportlich"..
Moinsen,
das ist absolut komfortables Cruisen und dies kann das Auto echt perfekt und ist für mich der grösste Fortschritt zum E61. Der Motor zieht auch bei niedrigen Drehzahlen sehr schön ansatzlos hoch und im Alltag brauche ich selten mehr als 2500 U/min, was auch an der perfekten Automatik liegt. Ich vermisse echt keine Leistung bzw. Drehmoment, es ist alles genug vorhanden !! Weil dieser 528iA so klasse fährt, habe ich ja auch den 535i verzichtet, den ich ja 2 Jahre aus dem 335i kenne und mich sehr begeisterte. Dieser bietet über 180 Km/H zwar nochmlas deutlich mehr Power, im Normalbetrieb war für mich kein Unterschied zu erkennen
Ich fahre m:E. viel entspannter mit dem 528i als mit dem 535d E61 !
Normalerweise fahre ich im Alltag mit 10,2 - 10,8 Liter /Tankfüllung mit recht viel Stadtverkehr, und 20 Zoll Alpina SR, jetzt bei der Kälte liegt er aktuell mit dieser Tankfüllung bei 11,3 Liter.
Vor 14 Tagen bin ich mit 4 Personen+ Gepäck von HH in die Pfalz gefahren, waren 630 Km Strecke mit Tempo 160-180 Km/h und 10,1 Liter Verbrauch und ich brauchte nicht zu tanken ! Fande ich echt ok..
... zurück wollten wir alle nach Hause, da waren es eher 13 Liter und ich musste zum Oktandealer... da bin ich aber u.a. auch mit Attacke durch Kasseler Berg gefeuert und habe ihn auch sonst immer schön am Limit der WR laufen lassen... 😎😎😁
LG
OLLI
Ähnliche Themen
nicht vergessen - OLLIE sprich über den 528i mit 6 zylindern, nicht den unterklasse 4er.
ich kenne den motor - faktisch gleich mit 530i - aus dem e60 (vorgänger zu f10) und war begeistert. auch den verbrauch kann ich bestätigen.
wie auch immer, mit dem 6er machst du nichts falsch. ich würde NIE den 528i mit 4er nehmen, NIE.
Seit Anfang November 2011 fahre ich den f11 530iA nach 16 Jahren 4-Zyl Turbos (Saab 9000-95). Unglaublich laufruhiger und ausgeglichener Motor in Comfortposition, ein bisschen zäh in Eco-Pro, aber stelle dann auf Sport oder Sport+ und ein Porschegefühl stellt sich ein. Habe in der Findungsfase auch Porsche Cayman zur Probe gefahren.
Das sofortige Ansprechen ist gegenüber vorherige Autos genial.
Viel Spass
Danke für die vielen positiven Berichte, ich kann es kaum erwarten.
Die Verbrauchswerte sind ja tatsächlich OK, bei Vollgas 13l ist fair.
Interessant wäre mal zu erfahren, ob es jemand geschafft hat 100km im ECO PRO Modus zu verweilen.
Sobald ich den Wagen habe werde ich meine ersten Erfahrungen posten!
vergiss den eco modus. das ist nichts für dich. fühlt sich an wie ein 110 ps motor und macht null spass. die ersparnis ist den frust nicht wert.
Zitat:
Original geschrieben von scooter17
vergiss den eco modus. das ist nichts für dich. fühlt sich an wie ein 110 ps motor und macht null spass. die ersparnis ist den frust nicht wert.
ja klar, das denke ich auch, dachte ggf., dass der modus in der stadt wo eh nur stop and go ist etwas bringt, bei max. 50km/h wären doch 110ps ausreichend...wenn die Ersparnis was taugt..
hast Du einen Verbrauchswert?
Es freut mich natürlich, dass es ein richtiger Motor und kein aufgeblasener Kleinwagenmotor geworden ist, aber man sollte doch ehrlich bleiben: Der N53 im 530i mit seiner Hochdruckdirekteinspritzung hat sich im E60 absolut nicht mit Ruhm bekleckert, was die Haltbarkeit von Injektoren, NOx - Sensoren und Hochdruckpumpen betrifft.
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Es freut mich natürlich, dass es ein richtiger Motor und kein aufgeblasener Kleinwagenmotor geworden ist, aber man sollte doch ehrlich bleiben: Der N53 im 530i mit seiner Hochdruckdirekteinspritzung hat sich im E60 absolut nicht mit Ruhm bekleckert, was die Haltbarkeit von Injektoren, NOx - Sensoren und Hochdruckpumpen betrifft.
So ein Quatsch, die ersten 1-1,5 Jahre vielleicht, aber mittlerweile ist Ruhe.
Zitat:
Original geschrieben von scooter17
vergiss den eco modus. das ist nichts für dich. fühlt sich an wie ein 110 ps motor und macht null spass. die ersparnis ist den frust nicht wert.
Hat sich schon mal jemand die Frage gestellt, warum BMW seinen Kunden "SERIENMÄßIG" diesen so genannten "Fahrerlebnisschalter" verbaut? Zumal man ja bei BMW sogar für so etwas wie eine umklappbare Rücksitzlehne 500,- EUR berappen muss ....
Ich vermute mal, da will BMW uns Kunden austesten. Sicherlich wird das abgespeichert und kann das bei den Inspektionen ausgelesen werden, wie oft der Kunde den ECO-Modus gewählt hat usw. Sind wertvolle Infos für BMW, inwiefern, wann und wie oft und unter welchen Bedingungen Kunden eines bestimmtes Modells bereit sind, für ECO-ÖKO-CO2-Umweltmist auf Komfort und Fahrspaß zu verzichten. Wertvolle Infos für künftige Klimaschutzautoentwicklungen, Elektroautoscooter usw.
Zitat:
Original geschrieben von JJ400
Hat sich schon mal jemand die Frage gestellt, warum BMW seinen Kunden "SERIENMÄßIG" diesen so genannten "Fahrerlebnisschalter" verbaut? Zumal man ja bei BMW sogar für so etwas wie eine umklappbare Rücksitzlehne 500,- EUR berappen muss ....Zitat:
Original geschrieben von scooter17
vergiss den eco modus. das ist nichts für dich. fühlt sich an wie ein 110 ps motor und macht null spass. die ersparnis ist den frust nicht wert.Ich vermute mal, da will BMW uns Kunden austesten. Sicherlich wird das abgespeichert und kann das bei den Inspektionen ausgelesen werden, wie oft der Kunde den ECO-Modus gewählt hat usw. Sind wertvolle Infos für BMW, inwiefern, wann und wie oft und unter welchen Bedingungen Kunden eines bestimmtes Modells bereit sind, für ECO-ÖKO-CO2-Umweltmist auf Komfort und Fahrspaß zu verzichten. Wertvolle Infos für künftige Klimaschutzautoentwicklungen, Elektroautoscooter usw.
Interessanter Aspekt, ob die China Modelle auch dieses Feature haben...kann jemdand chinesisch😁
kasimir .
vergiss einfach, dass es den ECO modus überhaupt gibt. ignoriere es völlig und beschränke dich auf Comfort und sport. das ist alles was du zum glücklichen fahren brauchst.
wann kommt die kiste ? farbe, ausstattung etc ?
Zitat:
Original geschrieben von scooter17
kasimir .
vergiss einfach, dass es den ECO modus überhaupt gibt. ignoriere es völlig und beschränke dich auf Comfort und sport. das ist alles was du zum glücklichen fahren brauchst.
wann kommt die kiste ? farbe, ausstattung etc ?
ja, das mache ich, die kiste kommt am 16.5. - also noch vieeeel Wartezeit!
Ausstattung ist wie folgt: Sophisto....hmmmm II, Automatic, PDC, Hifi, Dakota Oyster/Schwarz, Lordose, Innen-Außen abbl. Spiegel, Navi Business, Bluetooth Schnittstelle, Xenon, Sonnenrollos, erweiterte Instrumentenkombi und der Faherlebnisschalter mit ECO Pro😁