530e - konkrete Fragen

BMW 5er G30

Hallo,

da der große 530e Blog mittlerweile geschlossen ist, der 530e wegen neuer Dienstwagenbesteuerung aber bestimmt für viele eine interessante Alternative zum Diesel darstellen könnte, folgende konkrete Fragen zu dem Auto.
# Kofferraum: ist der groß genug 4 Handgepäckskoffer aufzunehmen (Größe typischerweise 57x40x25).
Wenn ich mir das Bild von Luke anschaue, habe ich da meine Zweifel.
https://www.motor-talk.de/.../kofferraum-i209242579.html
# Hat das Auto nur einen Durchreiche oder lässt sich die Rückbank wie beim Touring komplett umlegen?
# Echte Vorteile digitales Cockpit? Gibt es substantielle Zusatzinfos die im „Standard“Instrument nicht dargestellt werden können? Aktuell habe ich auf dieses Extra beim aktuellen 530xD verzichtet und bin mit Darstellung Navi etc. vollkommen zufrieden, sodass ich das Volldigitalcockpit überhaupt nicht misse.
# Smartkey: Klimatisierung und Anwahl Standheizung erfolgt bei meinem aktuellen 5er über Smartkey. Dieser ist beim 530e kostenpflichtig, wie wird die Vortemperierung im 530e standardmäßig bedient? (Gerne Bild oder Link zur zugehörigen App )
# Erfassung betankte Strommenge – brauche ich einen eigenen Zähler, um zu erfassen wieviel Strom betankt wurde oder kann der Bordcomputer/Elektronik des Autos zuverlässig ermitteln, wieviel Energie über externen Ladevorgang zugeführt wurde?

Danke für sachdienliche Hinweise.

Beste Antwort im Thema

Hi.
16A abgesichert klappt.
Wenn du über den mitgelieferten Ziegel laden möchtest; dieser macht eh nur 10A und hat nen Schutz.

Du kannst das Fahrzeug nicht bewegen, wenn ein Ladestecker angeschlossen ist. Ab eingeschalteter Zündung kommt ein Hinweis, kannst keinen Gang einlegen. Sogar wenn nur die Klappe der Ladebuchse auf ist.

Lg

147 weitere Antworten
147 Antworten

Bei der Besteuerung zu 0,5% ist zu beachten, dass das Fahrzeug...
entweder
einen CO2-Ausstoß von höchstens 50g haben darf
oder
eine elektrische Reichweite von mindestens 40km hat.
Diese beiden Bedingungen müssen nicht beide erfüllt sein.
So will es jedenfalls das Elektromobilitätsgesetz.

Zitat:

@MattR schrieb am 02. Januar 2019 um 12:04:48 Uhr:


reduzieren?

Ja genau. Was sollte ich eher weglassen? Bzw was treibt die co2 werte in die höhe?

Ich hätte so gerne das m Paket mit 19 Zoll Rädern

Zitat:

@ozzzy81 schrieb am 2. Januar 2019 um 13:11:01 Uhr:



Zitat:

@MattR schrieb am 02. Januar 2019 um 12:04:48 Uhr:


reduzieren?

Ja genau. Was sollte ich eher weglassen? Bzw was treibt die co2 werte in die höhe?

Ich hätte so gerne das m Paket mit 19 Zoll Rädern

Also lt. Preisliste ist man ja schon mit 18"/19" bei 49gr. Wenn man dann noch ggf. die falschen Extras nimmt (Schiebedach ist da sicherlich dabei, aber eben auch alles andere, welches das Fahrzeug schwerer macht!), ist man eben schnell über die 50gr. raus. Dummerweise kann einem das wohl nur keiner vorher genau sagen.

Ich habe einmal mit 20-Zoll und M-Paket konfiguriert - 40 Kilometer waren möglich, aber nur bei Verzicht auf die elektrische Kofferraumklappe. Ähnlich dürfte es bei einem Schiebedach sein, also alles was ggf. zusätzliches Gewicht bedeutet. Aus meiner Sicht ist das für BMW kein Ruhmesblatt, sozusagen als Vorreiter in Sachen Elektromobilität...

Ähnliche Themen

Meine wunschkonfig beinhaltet m Paket, 19 Zoll, Business Paket, driving assist plus, großes Navi, hk Lautsprecher, HUD und adaptive led. Ohne Schiebedach und ohne Komfortzugang

Danke für die Antworten soweit 😉

Bei BMW konnte ich im Oktober wenigstens einen Hybrid bestellen. Im Gegensatz zu fast allen anderen Herstellern!

BMW wird wahnsinnig froh sein, dass der 530e trotz WLTP noch die 40km schafft.

Es bekommen immerhin schätzungsweise noch >90% das E-Kennzeichen.

@ozzzy81:
Du bekommst die individuelle Reichweite im Konfigurator angezeigt. Einfach oben auf den Info-Button drücken.

@G.P. Ich komme immer auf die 40km Reichweite aber reiße immer die 50g Obergrenze. Nun weiß ich nicht wie die 40 km im Konfigurator belastbar sind.

Das kann leider keiner. Die Diskussion gab es schon. Es geht um viel Geld, aber man muss wohl auf gut Glück bestellen.

Der freundliche muss doch da Erfahrung haben. Ich kann doch keinen Wagen auf über 75k auf Prinzip Hoffnung bestellen. Oder?

Doch so schaut es derzeit aus.

BMW und die Händler wollen nicht die Verantwortung übernehmen, weil es, wie du schreibst, um viel Geld geht.

Stell dir vor, da lehnt sich einer zu weit aus dem Fenster und muss dann für seine Kunden die fehlenden 0,5% Steuern zahlen, weil er 40km garantiert hat und die dann doch nicht erreicht werden.

Zitat:

@ozzzy81 schrieb am 2. Januar 2019 um 13:37:09 Uhr:


Meine wunschkonfig beinhaltet m Paket, 19 Zoll, Business Paket, driving assist plus, großes Navi, hk Lautsprecher, HUD und adaptive led. Ohne Schiebedach und ohne Komfortzugang

m Paket, 19 Zoll und Harman Kardom haben allen einen negativen Einfluss

Warum das Harman Kardon?

Zitat:

@ozzzy81 schrieb am 2. Januar 2019 um 18:14:55 Uhr:


Warum das Harman Kardon?

Angeblich wegen des Verstärkers

Es gibt m. E. keine eindeutigen Ausschluss-Extras, entscheidend ist das Gesamtpaket. Hier hilft nur individuelles Konfigurieren, Reichweite WLTP über l-Button im Konfigurator prüfen und ggf. solange probieren, bis es passt.
Und dann natürlich darauf vertrauen, dass dieser Wert dann auch verbindlich ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen