530e Hybrid als Touring

BMW 5er G31

Lange Zeit ein Schweigen, wurde jetzt ein Testwagen des 530e Touring als Hybrid entdeckt. Endlich!

https://insideevs.com/bmw-530e-touring-phev-spied/

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kaunitz79 schrieb am 22. September 2020 um 17:39:21 Uhr:


Gibt es neuigkeiten im bmw.de konfigurator?

Und du kannst dort nicht selbst nachschauen weil..?

367 weitere Antworten
367 Antworten

Zitat:

@ize schrieb am 28. September 2020 um 18:46:40 Uhr:



Zitat:

@tiroler540 schrieb am 28. September 2020 um 18:18:41 Uhr:


Laut Preisliste gibt es tatsächlich nur 18" Räder

Aber nur für den Touring, oder? Das ist ECHT seltsam und nicht nachvollziehbar.

Ist bei der Eklasse identisch.

Bin an einem BMW 530e Kombi interessiert. Ist ein bmw Verkäufer hier wegen einem Angebot?

an der zulässigen Radlast kann es wohl nicht liegen.BMW 545e Zuladung 660kg,Gesamtgewicht 2605kg,
Bmw 530xe touring Zuladung 650kg,Gesamtgewicht 2610 kg.Für den 545e gibt es 19" und 20" Bereifung.

Zitat:

@tiroler540 schrieb am 30. September 2020 um 11:05:11 Uhr:


an der zulässigen Radlast kann es wohl nicht liegen.BMW 545e Zuladung 660kg,Gesamtgewicht 2605kg,
Bmw 530xe touring Zuladung 650kg,Gesamtgewicht 2610 kg.Für den 545e gibt es 19" und 20" Bereifung.

Mal hoffen dass sich das noch ändert. Mit 18" könnte ich ja noch "leben" aber da unsere Leasinggesellschaft die Winterräder automatisch 1" kleiner bestellt wären das dann 17"er. Und die gehen echt nicht. Da ist einfach zu viel Reifenflanke da. Das mag ich in der Kurze garnicht. Kann ja adaptives Fahrwerk auch nicht ausgleichen. Und Wankausgleich gibt's bei den Hybriden auch nicht 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

@ize schrieb am 30. September 2020 um 14:52:15 Uhr:



Zitat:

@tiroler540 schrieb am 30. September 2020 um 11:05:11 Uhr:


an der zulässigen Radlast kann es wohl nicht liegen.BMW 545e Zuladung 660kg,Gesamtgewicht 2605kg,
Bmw 530xe touring Zuladung 650kg,Gesamtgewicht 2610 kg.Für den 545e gibt es 19" und 20" Bereifung.

Mal hoffen dass sich das noch ändert. Mit 18" könnte ich ja noch "leben" aber da unsere Leasinggesellschaft die Winterräder automatisch 1" kleiner bestellt wären das dann 17"er. Und die gehen echt nicht. Da ist einfach zu viel Reifenflanke da. Das mag ich in der Kurze garnicht. Kann ja adaptives Fahrwerk auch nicht ausgleichen. Und Wankausgleich gibt's bei den Hybriden auch nicht 🙁

Wenn man das M-Paket nimmt, passen da überhaupt noch 17 Zoll? Sie werden zumindest nicht angeboten und die M-Sport Bremse ist doch bestimmt zu groß dafür, oder?

Gerade offizielle Antwort von BMW Kundenbetreuung erhalten... schade...

Asset.JPG

Seltsam,bei 18" Reifen ist bei Lastindex 100 ende,genauso wie bei 20" Reifen.

Komisch dass sich Kombi und Limousine da so unterscheiden. Bei der Limousine geht alles, dann muss das wohl schon grenzwertig sein ...

Was ist denn die max. Hinterachslast des 530e G31?

Edit: selber nachgelesen es sind 1540kg bzw. 1550kg (xDrive).
Das ist heftig und ganz erheblich mehr als beim ansonsten schwersten touring, dem 540d. Der hat mit 1455kg fast zwei zentner weniger (und damit auch identisch mit dem 545e G30, der 540i G31 hat 1450kg, 530e G30 1405kg)...
Nachvollziehbar, dass das u.U. mit den Traglasten der Felgen nicht vereinbar ist (750kg wäre da nicht unüblich).

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 30. September 2020 um 16:26:21 Uhr:


Was ist denn die max. Hinterachslast des 530e G31?

Edit: selber nachgelesen es sind 1540kg bzw. 1550kg (xDrive).
Das ist heftig und ganz erheblich mehr als beim ansonsten schwersten touring, dem 540d. Der hat mit 1455kg fast zwei zentner weniger (und damit auch identisch mit dem 545e G30, der 540i G31 hat 1450kg, 530e G30 1405kg)...
Nachvollziehbar, dass das u.U. mit den Traglasten der Felgen nicht vereinbar ist (750kg ist da nicht unüblich).

Das relativiert sich aber mit AHK-Betrieb!
Da lagen G31 530d und 540d mit 1455 kg + 150 kg über der Achslast des 530e G31 xDrive.
Deswegen ist die Aussage seitens BMW schon verwunderlich.

Oder die facegelifteten 19" und 20" Zoll haben nicht mehr die Traglast des Vorgängermodells?
Dann dürften aber generell mit AHK keine 19" Zoll mehr mit Originalfelgen beim LCI funzen.

Ja, und hat der 530e keine AHK?

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 30. September 2020 um 16:51:41 Uhr:


Ja, und hat der 530e keine AHK?

Nicht zwingend oder gibt es den nur mit AHK? 🙄
Damit sollten 19" ohne AHK theoretisch machbar sein.

Räder werden immer auf das maximal mögliche ausgelegt, das die Musterzulassung hergibt.
Egal ob verbaut oder nicht.
Wenn eine evtl. AHK (könnte ja auch nachgerüstet werden) die Last erhöht müssen die Räder das ab können.

Tatsache ist, bei 18" ist Schluss, BMW hat dafür eine Begründung genannt und die Begründung ist anhand der Daten (fast 100kg mehr auf der HA als selbst die schwersten anderen Modelle) nachvollziehbar.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 30. September 2020 um 16:58:46 Uhr:


Räder werden immer auf das maximal mögliche ausgelegt, das die Musterzulassung hergibt.
Egal ob verbaut oder nicht.
Wenn eine evtl. AHK (könnte ja auch nachgerüstet werden) die Last erhöht müssen die Räder das ab können.

Du verstehst es nicht!
Der G31 540d XDrive kann mit AHK auf 20" Zoll konfiguriert werden.
Damit ist die Achslast höher, als beim G31 530 e XDrive ohne AHK.
Somit müsste theoretisch auch der G31 530 e XDrive auf 20" Zoll gestellt werden können.

Damals beim F30 340i mit AHK hatte man für die 20" 405M eine Freigabe.
Für den F31 340i ohne AHK hat man dafür auch eine Freigabe bekommen. Mit verbauter AHK gab es die aufgrund der fehlenden Traglast der 405M Felgen nicht.

Deine Aussage ist somit falsch.

Nein, du verstehst es nicht.
Die individuelle Konfiguration ist egal.
Es zählt der theoretisch mögliche Höchstwert der Musterzulassung.

Aber du kannst die Diskussion gern mit BMW führen und denen erklären, dass du dich mit Zulassungsvorschriften besser auskennst.

Deswegen stehen dann aber immer noch bloss 18" in der Liste/dem COC.

Was per Einzelabnahme/Eintragung möglich ist, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Wie der Name schon sagt, kommt es da auf den Einzelfall an und damit auf die tatsächliche Ausstattung (z.B. AHK oder nicht).

Deine Antwort
Ähnliche Themen