530e Hybrid als Touring
Lange Zeit ein Schweigen, wurde jetzt ein Testwagen des 530e Touring als Hybrid entdeckt. Endlich!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kaunitz79 schrieb am 22. September 2020 um 17:39:21 Uhr:
Gibt es neuigkeiten im bmw.de konfigurator?
Und du kannst dort nicht selbst nachschauen weil..?
367 Antworten
Nachdem ich die aktuellen Mercedes Modelle gefahren bin kann ich leider nur von einer schlechten Qualität der verwendeten Materialien im Innenraum berichten. Viele Knackgeräusche die aufgrund der dünnen Materialqualität herrühren. Wenn man z.B. leicht auf die Mittkonsole drückt merkt man schon wie es knackt. Auch andere verbaute Materialien machen einen dünnen und leichten Eindruck und arbeiten besonders bei leicht wechselnden Temperaturen die diese Knackgeräusche produzieren. Und das hat mich persönlich mit der Zeit genervt.. Nicht falsch verstehen die Fahrzeuge überzeugen von dem ersten Blick mit einer wunderbaren schönen Verarbeitung. Doch der Schein trügt leider. Das ist meine persönliche Meinung und anderen werden diese Geräusche evtl. Nicht stören. Deshalb bin ich wieder zu BMW gewechselt. Dort machen die Materialien einen stabileren Eindruck. Ob der Dieselansatz im Mercedes richtig ist werden die Verkaufszahlen zeigen. Eigentlich sind Plugin Hybride in der jetzigen Form eher „Kurzstreckenkonzepte“ und für längere Strecken nimmt man einen reinen Diesel. Vielleicht ist das der Ansatz warum BMW den Dieselansatz mit Hybrid nicht verfolgt.
Zitat:
@mfg22m schrieb am 12. September 2020 um 07:55:06 Uhr:
Zitat:
@Mav28 schrieb am 11. September 2020 um 15:48:32 Uhr:
Das ist natürlich ärgerlich. Wäre er jetzt langsam bestellbar, wäre es der geworden. Nun wird es mein erster Stern...Genau so ist es bei mir auch. Der nächste wird dann kein 5er, sondern ein E 300e T-Modell. Bestellt vor ca. 2 Wochen, da 5er Hybrid noch nicht rechenbar ist. Bin gespannt ;-)
Gleiches Modell wie bei mir! Glückwunsch! Hast du schon eine AB mit Lieferangabe? Kannst mir gerne eine PM schicken wenn du magst!
Zitat:
@Auman26 schrieb am 12. September 2020 um 19:19:43 Uhr:
Nachdem ich die aktuellen Mercedes Modelle gefahren bin kann ich leider nur von einer schlechten Qualität der verwendeten Materialien im Innenraum berichten. Viele Knackgeräusche die aufgrund der dünnen Materialqualität herrühren. Wenn man z.B. leicht auf die Mittkonsole drückt merkt man schon wie es knackt. Auch andere verbaute Materialien machen einen dünnen und leichten Eindruck und arbeiten besonders bei leicht wechselnden Temperaturen die diese Knackgeräusche produzieren. Und das hat mich persönlich mit der Zeit genervt.. Nicht falsch verstehen die Fahrzeuge überzeugen von dem ersten Blick mit einer wunderbaren schönen Verarbeitung. Doch der Schein trügt leider. Das ist meine persönliche Meinung und anderen werden diese Geräusche evtl. Nicht stören. Deshalb bin ich wieder zu BMW gewechselt. Dort machen die Materialien einen stabileren Eindruck. Ob der Dieselansatz im Mercedes richtig ist werden die Verkaufszahlen zeigen. Eigentlich sind Plugin Hybride in der jetzigen Form eher „Kurzstreckenkonzepte“ und für längere Strecken nimmt man einen reinen Diesel. Vielleicht ist das der Ansatz warum BMW den Dieselansatz mit Hybrid nicht verfolgt.
Ich hatte letztens bei der Probefahrt nicht den Eindruck. Aber nun gut. Ich hätte gerne den Touring genommen wäre er denn nun endlich bestellbar. Schade. Aber auch die E-Klasse hat ihre Vorzüge mit dem Diesel. Ich finde diese Hybrid-Variante einfach klasse. Pendelei zum Job voll Elektro und wenn es mal weiter gehen soll dann über den sparsamen Diesel. Und mit dem 60l Tank kommt man auch entsprechend weit.
Wie gesagt hätte gerne den Touring genommen. Mein vorletzter Wagen war ein 5er F10 - der beste Wagen den ich je hatte!
BMW macht es den touring-Fahrern im Moment ganz allgemein nicht leicht.
Die kriegen immer den kurzen Strohhalm, Antriebe und Ausstattungen entweder weg genomnen, zu spät oder garnicht.
Man könnte fast meinen, die wollten sie los werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 12. September 2020 um 21:01:06 Uhr:
BMW macht es den touring-Fahrern im Moment ganz allgemein nicht leicht.
Die kriegen immer den kurzen Strohhalm, Antriebe und Ausstattungen entweder weg genomnen, zu spät oder garnicht.
Man könnte fast meinen, die wollten sie los werden.
Naja im Gegenzug plant BMW ja scheinbar den M3 als Touring. Da wiederum machen sie so einige mehr als glücklich.
Grüße blub
Zitat:
@sam187 schrieb am 12. September 2020 um 11:33:02 Uhr:
Nach 10 Jahren BMW fahre ich nun diese "Tragödie" und empfinde sie absolut nicht als solche. Wir konnten auch mit der Kante problemlos 2 Wochen in Urlaub fahren ohne uns in irgendeiner Art und Weise einzuschränken, im Alltag spielt es für uns noch viel weniger eine Rolle. Mag sein, dass es Umstände gibt wo die Kante ein no go ist (z.B. Hundebox, oder wenn man regelmäßig die Rückbank umlegen muss). Ich vermisse da aber eher andere Dinge als einen ebenen Kofferraumboden (z.B. den 30d, iDrive).Wenn ich sehe dass der 530e lediglich einen 46L Benzin Tank hat, muss ich mit meinen 60L Diesel darüber schon deutlich mehr schmunzeln. Aber mir ist halt Reichweite auf der Langstrecke wichtiger, deswegen waren die BMW Hybrid für mich auch (leider) keine Option. 20d/30d als Hybrid mit 60L Tank und ich hätte blind bestellt...
Der Kofferraum vom Merc ist eine totale Fehlkonstruktion und hat in einem Kombi nichts verloren. Lieber ein 46L Tank! Das kann für für 2000km reichen wenn man täglich nur 20-40 km fährt.
Zitat:
@mr555 schrieb am 13. September 2020 um 00:47:12 Uhr:
Zitat:
@sam187 schrieb am 12. September 2020 um 11:33:02 Uhr:
Nach 10 Jahren BMW fahre ich nun diese "Tragödie" und empfinde sie absolut nicht als solche. Wir konnten auch mit der Kante problemlos 2 Wochen in Urlaub fahren ohne uns in irgendeiner Art und Weise einzuschränken, im Alltag spielt es für uns noch viel weniger eine Rolle. Mag sein, dass es Umstände gibt wo die Kante ein no go ist (z.B. Hundebox, oder wenn man regelmäßig die Rückbank umlegen muss). Ich vermisse da aber eher andere Dinge als einen ebenen Kofferraumboden (z.B. den 30d, iDrive).Wenn ich sehe dass der 530e lediglich einen 46L Benzin Tank hat, muss ich mit meinen 60L Diesel darüber schon deutlich mehr schmunzeln. Aber mir ist halt Reichweite auf der Langstrecke wichtiger, deswegen waren die BMW Hybrid für mich auch (leider) keine Option. 20d/30d als Hybrid mit 60L Tank und ich hätte blind bestellt...
Der Kofferraum vom Merc ist eine totale Fehlkonstruktion und hat in einem Kombi nichts verloren. Lieber ein 46L Tank! Das kann für für 2000km reichen wenn man täglich nur 20-40 km fährt.
Klar, der Kofferraum ist nicht ganz glücklich. Für den Alltag aber völlig ok. Auch Kinderwagen und sogar Fahhradanhänger für die Kinder passt hinein.
Und wenn ich mit dem Auto in den Urlaub fahre, kommt sowieso eine Dachbox aufs Auto. Von daher für mich erträglich ;-)
Man kann beim Luxemburger Konfigurator beim Touring jetzt auch die M-Sportsitze auswählen… allerdings nur, wenn man den Hybrid konfiguriert. Könnte also mit dem Modellupdate Herbst 2020 in paar Tagen auch beim "normalen" 5er Touring eingeführt werden.
Zitat:
@Merv schrieb am 16. September 2020 um 22:10:23 Uhr:
Konfigurator ist online auf bmw.be und bmw.lu
Dort gibt es beim 530e Touring nur bis maximal 18 Zoll Felgen, während es bei der Limo keine Begrenzung gibt. 😮
Zitat:
@mk_le schrieb am 16. September 2020 um 22:37:41 Uhr:
Zitat:
@Merv schrieb am 16. September 2020 um 22:10:23 Uhr:
Konfigurator ist online auf bmw.be und bmw.luDort gibt es beim 530e Touring nur bis maximal 18 Zoll Felgen, während es bei der Limo keine Begrenzung gibt. 😮
Ist bei der E-Klasse identisch.
Zitat:
@mfg22m schrieb am 17. September 2020 um 17:23:40 Uhr:
Zitat:
@mk_le schrieb am 16. September 2020 um 22:37:41 Uhr:
Dort gibt es beim 530e Touring nur bis maximal 18 Zoll Felgen, während es bei der Limo keine Begrenzung gibt. 😮
Ist bei der E-Klasse identisch.
Ich weiß. Auch Mercedes unterscheidet zwischen Limo und T-Modell hinsichtlich der erhältlichen Felgengröße. Ich kann das aber absolut nicht nachvollziehen. Ein 5er braucht für mich mindestens 19 Zoll. Dazu noch die fehlende Tieferlegung beim M-Paket...das macht optisch leider einiges kaputt. Werde dann wohl doch noch mal einen genauen Blick auf den A6 Avant 55 TFSI e werfen.
Zitat:
@mr555 schrieb am 17. September 2020 um 21:48:18 Uhr:
19 zoll ist doch eh sinnlos. Für Performance und Alltag reichen 18 Zoll. Für Poser gibts den M5 ;p
M5 liegt leider außerhalb des Budgets und ehrlich gesagt brauche ich so viel Leistung auch nicht. Die Optik liegt sicher im Auge des Betrachters, aber 19 Zoll Felgen auf einem G31 hat für mich nichts mit Poser zutun.