530e Hybrid als Touring
Lange Zeit ein Schweigen, wurde jetzt ein Testwagen des 530e Touring als Hybrid entdeckt. Endlich!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kaunitz79 schrieb am 22. September 2020 um 17:39:21 Uhr:
Gibt es neuigkeiten im bmw.de konfigurator?
Und du kannst dort nicht selbst nachschauen weil..?
Ähnliche Themen
367 Antworten
Bezogen auf den Touring sollte es ab MJ 2020 mit dem vergrößerten Akku trotz des höheren Gewichts ebenfalls unkritisch sein. Lediglich bei der Kombination Touring mit xDrive könnte es in Einzelfällen vielleicht knapp werden, wenn man sich die ersten Infos zu den neuen WLTP-Werten ansieht. Aber insgesamt sollte sich die Situation entspannen, denn BMW wird klar sein, dass der Absatzerfolg des 530e Touring von der vergünstigten DW-Besteuerung abhängt.
Ist schon was bekannt ob der G31 den R6-Hybrid bekommt?
Zitat:
@ley schrieb am 19. April 2019 um 08:50:34 Uhr:
Ist schon was bekannt ob der G31 den R6-Hybrid bekommt?
Der 530e ist ein Vierzylinder.
Zitat:
@Schupser schrieb am 19. April 2019 um 09:01:26 Uhr:
Zitat:
@ley schrieb am 19. April 2019 um 08:50:34 Uhr:
Ist schon was bekannt ob der G31 den R6-Hybrid bekommt?
Der 530e ist ein Vierzylinder.
Das ist hinlänglich bekannt 🙄 und wäre die Antwort auf die Frage ob der G30 530e einen R6 HAT.
Die Frage war jedoch ob etwas bekannt ist dass der G31 den R6 Hybrid (wie im 7er und X5) BEKOMMT.
Das wäre meine absolute Wunschkombination!! Aber nachdem Audi den A6 Hybrid (wann immer der erscheinen mag) mit zwei unterschiedlichen Leistungsstärken als Vierzylinder bringt, liegt zudem die Idee nahe, dass man auch einen 530i als Grundlage nehmen könnte. Wäre zwar kein Sechszylinder, aber sollte sich ja ohne nennenswerten Aufwand verbauen lassen...
Meine Idealkombination wäre es auch. Aufgrund der niedrigen Stückzahlen für den Touringmarkt (eigentlich ja nur ein deutsches Phänomen) würde selbst ein geringer Aufwand gegen eine niedrige Stückzahl stehen. Schade. Aber auch BMW muss mit den Autos Geld verdienen.
Wäre auch Ideal für mich, werden wir wohl leider drauf verzichten müssen.
Zitat:
@ley schrieb am 19. April 2019 um 11:29:04 Uhr:
Zitat:
@Schupser schrieb am 19. April 2019 um 09:01:26 Uhr:
Der 530e ist ein Vierzylinder.Das ist hinlänglich bekannt 🙄 und wäre die Antwort auf die Frage ob der G30 530e einen R6 HAT.
Die Frage war jedoch ob etwas bekannt ist dass der G31 den R6 Hybrid (wie im 7er und X5) BEKOMMT.
Und Du glaubst wirklich das BMW für den 5er Touring extra einen anderen Motor entwickelt als für die Limousine....?🙄
für den R6 musst du den G05 45e nehmen der demnächst erscheinen wird -> der hat den 40i drinnen
Zitat:
@Schupser schrieb am 20. April 2019 um 23:50:10 Uhr:
Zitat:
@ley schrieb am 19. April 2019 um 11:29:04 Uhr:
Das ist hinlänglich bekannt 🙄 und wäre die Antwort auf die Frage ob der G30 530e einen R6 HAT.
Die Frage war jedoch ob etwas bekannt ist dass der G31 den R6 Hybrid (wie im 7er und X5) BEKOMMT.
Und Du glaubst wirklich das BMW für den 5er Touring extra einen anderen Motor entwickelt als für die Limousine....?🙄
Wie mein Vorredner schon schrieb muss niemand irgendetwas dafür „entwickeln“. 😉
Ausserdem formulierte ich diesbezüglich eine FRAGE, keine VERMUTUNG.... was ist los mit dir?
@ ley:
Erstens erwartet niemand, dass ein 545e nur für den Touring käme und zweitens wäre ein potentieller 540e (also mit dem Motor aus dem 530i) mit minimalem konstruktivem Aufwand verbunden.
@Hamburg906 es war auch nicht die Frage ob der R6 Hybrid NUR für den touring kommt sondern OB. Was letztendlich auf dem Deckel steht ist vollkommen egal.
Vielleicht einfach nicht antworten, oder mit einem „weiss ich nicht“ antworten statt gemeinsam mit @Schupser Antworten auf nicht gestellte Fragen zu geben. Das müllt den Thread zu und ist schlecht für die Übersichtlichkeit.
Frohe Ostern!
Hallo zusammen,
aktuell fahre ich einen G30 20d, produziert Ende 2017.
Ende nächsten Jahres steht somit der nächste Dienstwagen ins Haus
und die halbierte Steuerlast der Hybrid-Modelle scheint mir äußerst attraktiv.
Inoffiziellen Informationen zufolge soll der 530e Touring im Frühjahr 2020 kommen.
Weiß hier jemand Näheres?
Eventuell würde ich mir auch mal den X3 30e als Alternative anschauen, bisher habe ich noch nicht darin gesessen; er ist im Innenraum vermutlich kleiner/enger als der 5er...?
Danke und viele Grüße.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '530e Touring (oder alternativ X3 30e?)' überführt.]
Hi,
fahre dertzeit nen X3 20d und nächstes Jahr im November wird meiner fällig. Liebäugle auch mit der Hybridlösung und warte auf dem G31 als Touring.
Angeblich soll er Mitte 2020 auf den Markt kommen bzw. bestellbar sein. Gibt auch einen Thread dazu bzw. ein paar Posts im 545e Thread.
Wenn alles passt, werde ich mich um nen 530e Touring bemühen, sonst wäre der X3 auch wieder ne Alternative .. oder MB E300de ??
Der X3 ist gefühlt kaum kleiner als der 5er (Innenraum). Ist ja auch fast alles identisch.
Grüße blub
[Von Motor-Talk aus dem Thema '530e Touring (oder alternativ X3 30e?)' überführt.]
Meine Quellen behaupten Ende 2020. Ich behaupte mal, dass der Hybrid nicht vor dem Facelift kommen wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '530e Touring (oder alternativ X3 30e?)' überführt.]