530e -Auslieferungsstop und Ladeverbot

BMW 5er G30

Gerade Anruf von meiner Werkstatt bekommen

Mein 530e (Auslieferung 07/2020 - PRE-LCI) darf ab sofort nicht mehr geladen werden!!!!

Des weiteren gibt es aktuell wohl auch einen Auslieferstopp für diesen Hybrid.

Es gibt wohl ein Problem bei einer Schweißnaht beim Hochvoltspeicher.

Weitere Infos folgen erst noch - von daher aktuell nur noch mit Verbrenner fahren, wenn Speicher leer... bzw. über Battery Control "befüllen"

Fahrzeug darf nicht extern (Wallbox etc.) geladen werden.

Beste Antwort im Thema

Gerade Anruf von meiner Werkstatt bekommen

Mein 530e (Auslieferung 07/2020 - PRE-LCI) darf ab sofort nicht mehr geladen werden!!!!

Des weiteren gibt es aktuell wohl auch einen Auslieferstopp für diesen Hybrid.

Es gibt wohl ein Problem bei einer Schweißnaht beim Hochvoltspeicher.

Weitere Infos folgen erst noch - von daher aktuell nur noch mit Verbrenner fahren, wenn Speicher leer... bzw. über Battery Control "befüllen"

Fahrzeug darf nicht extern (Wallbox etc.) geladen werden.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

@karl.napp schrieb am 12. August 2020 um 08:10:04 Uhr:


Es gibt im Nachbarforum G20..... ebenfalls einen Thread wo mehrere G20 beim Händler stehen und nicht ausgeliefert werden dürfen.

Der Sachverhalt wurde mir heute von meinem BMW-Händler auch bestätigt:
Zahlreiche Modelle (3er, 5er, X3,...) mit Hochvoltspeicher sind vom Auslieferstopp betroffen.
Die Angabe zu Problemen der Schweißnaht hat er ebenfalls bestätigt.
Das Ganze sei nur maßgeblich für Fahrzeuge, die noch keine Erstladung erfahren haben.

Der Ansprechpartner kannte das Thema zunächst nicht, hat es dann in einem internen Informationssystem abgerufen und die zuvor genannten Details übermittelt.
Eine Eingrenzung der betroffenen Modelle, Bauzeiträume, betroffen Märkte,... ist mir nicht bekannt.

Zitat:

@F3xUli schrieb am 12. August 2020 um 21:43:39 Uhr:



Zitat:

@JEWUWA schrieb am 12. August 2020 um 17:45:54 Uhr:


Anscheinend größeres Problem in der Zulieferkette?

Quelle?

Was für eine Quelle? Das war eine Frage.

Zitat:

@AgentMax schrieb am 12. August 2020 um 22:13:58 Uhr:



Zitat:

@F3xUli schrieb am 12. August 2020 um 21:43:39 Uhr:


Quelle?

Was für eine Quelle? Das war eine Frage.

Danke

Zitat:

@paniniwm schrieb am 12. August 2020 um 21:50:32 Uhr:



Zitat:

@karl.napp schrieb am 12. August 2020 um 08:10:04 Uhr:


Es gibt im Nachbarforum G20..... ebenfalls einen Thread wo mehrere G20 beim Händler stehen und nicht ausgeliefert werden dürfen.

Das Ganze sei nur bei Fahrzeugen, die noch keine Erstladung erfahren haben. .

Hmmm, ich lade ja schon seit 5 Wochen und darf jetzt trotzdem nicht laden...oder was ist mit keiner Erstladung gemeint?

Ähnliche Themen

Hallo zusammen

Ich habe am Montag noch mit meinem Händler telefoniert. Mein 530e soll Ende des Monats fertig gebaut sein und dann Anfang/Mitte September geliefert werden.... Da war noch keine Rede von Problemen. Viele Grüße Thorsten

Nebenan wurde jetzt auch, das erste Mal von einem ähnlichen Problem berichtet!
https://www.motor-talk.de/.../...zeiten-neuer-bmw-x3-t6103668.html?...

Jetzt ist es offiziell. Betrifft laut ams alle Baureihen und aus dem Produktionszeitraum vom 13.03.20 - 06.08.20. Siehe auto-motor-sport.
Viele Grüße
Martin

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@msc66 schrieb am 15. August 2020 um 16:16:45 Uhr:


Jetzt ist es offiziell. Betrifft laut ams alle Baureihen und aus dem Produktionszeitraum vom 13.03.20 - 06.08.20. Siehe auto-motor-sport.
Viele Grüße
Martin

Betroffen sind laut AMS-Bericht in Deutschland insgesamt 100 Fahrzeuge aller Baureihen die bereits in Kundenhand sind, sowie 900 weitere die noch nicht ausgeliefert wurden. Demnach nur ein geringerer Teil der Fahrzeuge die im entsprechenden Zeitraum produziert wurden.

Na super - und ich bin dabei

In Tschechien hat vor kurzem ein 330e beim Laden Feuer gefangen.
Evtl. hängt die Aktion damit zusammen.

https://g20.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1733663

In Salzburg hat ein X3 30e auch beim Laden Feuer gefangen. Schaut tatsächlich nach einem Zusammenhang aus.

https://www.sn.at/.../...-einsatzkraefte-mussten-wache-halten-91139719

Nun scheint es „amtlich“ zu sein :

https://www.focus.de/.../...-tausende-hybride-zurueck_id_12327972.html

Was für ein Blödsinn der Stahl im Focus schreibt...

Focus beruft sich auf den Bericht in der ams
Und es sind laut ams nicht tausende wie oben steht, sondern 1000 ,von denen 100 schon in Kundenhand sind...

kann man so einen Mangel tatsächlich auf so eine kleine Charge eingrenzen?

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 17. August 2020 um 15:36:10 Uhr:


kann man so einen Mangel tatsächlich auf so eine kleine Charge eingrenzen?

Wieso nicht es reicht ja, wenn eine Maschine/Roboter/Mitarbeiter nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Wenn dann auch noch die Endkontrolle nicht greift, dann ist es passiert!

Deine Antwort
Ähnliche Themen