530d Zigarettenanzünder - kein Strom
Hallo,
Mein e60 liefert keinenStrom aus dem Ziggizünder. Habe Sicherungen bereits gecheckt. Woran mag das liegen?
Lg
35 Antworten
Sicherungen sind alle Intakt wir haben alle Sicherungen rausgezogen und uns diese angeschaut die sind alle OK.
Was natürlich sein kann wenn es wirklich ein Nichtraucher Paket ist das es frei codiert werden müsste ,oder ?
Zitat:
@Castro-Nevic schrieb am 31. Mai 2015 um 21:11:25 Uhr:
Was natürlich sein kann wenn es wirklich ein Nichtraucher Paket ist das es frei codiert werden müsste ,oder ?
Nein, das ist reine Elektrik. Die Steckdosen hast Du immer, bei Nichtraucherpaket ist da einfach nur nen Blindstopfen als Abdeckung drin, aber die Ladefunktion, die ist immer gegeben.
Ich kann Dir nur empfehlen den Sicherungssockel zu prüfen: Zieh die Sicherung F88 raus, auf einem der beiden Kontakte MUSS bei Zündung EIN +12V Spannung anliegen. Ich weiss jetzt nicht auswenig ob das der obere oder unter Kontakt ist.
Lt. VIN hast Du EC Innenspiegel. Und vorne gibt es noch eine Ladesteckdose und die im Handschuhfach. Diese drei Dinge funktioniere? Wenn ja, dann ist das Klemme 15 Relais im Kofferraum i.O., wenn nicht, dann werden die Sicherungen nicht bestromt und das Relais sollte getauscht werden.
Wenn auf der Sicherung Spannung anliegt, dann vom anderen Kontakt den Durchgang zu den Dosen messen. Danach die Masse der Dosen prüfen.
Eines von den drei genannten muss defekt sein, ansonsten hättest Du das Problem nicht 😉
Zitat:
@Castro-Nevic schrieb am 31. Mai 2015 um 21:11:25 Uhr:
Sicherungen ... angeschaut die sind alle OK.
Sichtprüfung kann trügerisch sein! Sicherungen zur Kontrolle immer mit Multimeter auf Durchgang prüfen oder direkt ersetzen.
"Sieht heile aus" heisst nicht automatisch "ist heile"!
Hast Du den Fehler schon gefunden? Ich hab den glerichen Sch.....
Zitat:
@Hobbyschrauba schrieb am 31. Mai 2015 um 21:28:07 Uhr:
Sichtprüfung kann trügerisch sein! Sicherungen zur Kontrolle immer mit Multimeter auf Durchgang prüfen oder direkt ersetzen.Zitat:
@Castro-Nevic schrieb am 31. Mai 2015 um 21:11:25 Uhr:
Sicherungen ... angeschaut die sind alle OK.
"Sieht heile aus" heisst nicht automatisch "ist heile"!
Ähnliche Themen
Wir haben das Problem gelöst .
Und zwar folgender massen:
Zunächst haben wir geprüft ob zur Sicherung Strom anliegt bzw Kabel grün/weiß auf durchgang geprüft (hinten im Kofferraum) durchgang war gut,Strom lag da nicht drauf. Dann haben wir einfach die Sicherungsbelegun g vom Allradantrieb genommen ! Da unser BMW kein Allrad hat , haben wir die Kabel vom Zigarettenanzünder einach umgepinnt ,d.h die 2 Grünweißen Kabel in die Allrad Sicherung rein und das wars , zigarettenanzünder funktionieren.
Da war also am Sicherungskasten nur ein Kabelschuh der Sicherungshalterung rausgerutscht, gell?
Sonst hätte es nicht funktioniert mit einem anderen Steckplatz.
k-hm
Zitat:
@Castro-Nevic schrieb am 22. Juni 2015 um 10:01:33 Uhr:
Die waren nicht rausgerutscht
Bleibt ja dann nur noch die Frage warum am Original-Platz keine Spannung am Sicherungseingang anliegt... wenn man es dann wissen will. Ich würde es wollen, wenn es mein Auto wäre 😉
Ich habe keine Ahnung warum an der Original Belegung kein Strom war.
Wir haben jetzt die Allrad Belegung genommen. Die ist ja auch abgesichert von daher super Lösung finde ich.
Zitat:
@Hobbyschrauba schrieb am 22. Juni 2015 um 11:04:21 Uhr:
Bleibt ja dann nur noch die Frage warum am Original-Platz keine Spannung am Sicherungseingang anliegt... wenn man es dann wissen will. Ich würde es wollen, wenn es mein Auto wäre 😉Zitat:
@Castro-Nevic schrieb am 22. Juni 2015 um 10:01:33 Uhr:
Die waren nicht rausgerutscht
So ist es.
Sollten alle auf Klemme 30 liegen (oder war es 15? - Bringe das immer durcheinander, jedenfalls Zündplus). Tun sie das nicht, hat da einer gefummelt, der nicht richtig wusste, was er tut.
Wobei Fummeln ja nichts Schlechtes sein muss 😁
k-hm
Strom direkt Stecker vorhanden !!
Kontakte innen im Stecker etwas beigebogen. Kontakte sind sauber
Trotz geht der Stecker nicht !!!
Bis vor Kurzem war alles ok!
2 Handys wurden immer geladen.
Was nun ???
Hallo,
Danke für Deine Antwort.
Die Batterie hat -nach 15 Std. Ladung und einer 45 minütigen Fahrt gerade eben- an den Polen gemessen 12,03 V.
Die Batterie ist mind. 5 Jahre.
Sollte es daran liegen, dass die Batterie nicht mehr voll auflädt? Sie sollte doch voll geladen mehr als 12 V haben!
Servus,
das Thema betrifft mich leider auch. Habe gestern festgestellt dass an dem Stecker im Kofferraum tote Hose war. Mein Auto hat kein Raucherpaket, so habe ich einen einzigen Stecker im Kofferraum der tot ist. Würde morgen oder übermorgen mit einem Multimeter mal schauen ob Spannung da ist.
Welche sicherungsnummer wäre die richtige hier? 88?