530d xdrive oder 540i xdrive
Hallo Zusammen,
ich stehe kurz vor der Bestellung eines G30, kann mich aber nicht entscheiden,
welche Motorisierung ich wählen soll : 530d xdrive oder 540i xdrive
Mein Fahrprofil ist eher auf "kurz" Strecke ausgelegt.
Preislich gesehen, würde der 540i xdrive hier in Österreich aufgrund der Nova-Steuer
teurer werden ca. 6.500€ mehr als der "vergleichbar" ausgestattete 530d xdrive.
Sind die angegebenen Fahrleistungen der beiden Fahrzeuge "weit" von einander entfernt ?
Über "hilfreiche" Ratschläge und Kommentare wäre ich dankbar.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ingmv schrieb am 1. Januar 2017 um 16:08:06 Uhr:
Hallo Zusammen,ich stehe kurz vor der Bestellung eines G30, kann mich aber nicht entscheiden,
welche Motorisierung ich wählen soll : 530d xdrive oder 540i xdriveMein Fahrprofil ist eher auf "kurz" Strecke ausgelegt.
Preislich gesehen, würde der 540i xdrive hier in Österreich aufgrund der Nova-Steuer
teurer werden ca. 6.500€ mehr als der "vergleichbar" ausgestattete 530d xdrive.Sind die angegebenen Fahrleistungen der beiden Fahrzeuge "weit" von einander entfernt ?
Über "hilfreiche" Ratschläge und Kommentare wäre ich dankbar.
Hallo Zusammen,
habe mich jetzt endgültig für den 540i XDrive entschieden .....
Danke für die nützlichen Ratschläge und Kommentare !!
340 Antworten
Zitat:
@stockahead schrieb am 3. Januar 2017 um 11:43:33 Uhr:
Überlegt mal was in D passieren würde, wenn diese Märchensubventionen gestrichen werden....
Hätte ... wäre ... wenn ...
Fakt ist jedoch, dass es diese Subventionen gibt und es deshalb die Preisdifferenz an der Tanke gibt.
Aus diesem Grund werden Kaufentscheidungen in Deutschland sicher unter anderen Gesichtspunkten getroffen als in anderen Ländern.
Es hat seine Ursache, weshalb z. B. der Fünfer bei den Neuzulassungen in D einen konstanten Dieselanteil von ca. 95 % hat.
Gruß
Der Chaosmanager
@phhe
ganz einfach.
weil der Benziner weder einen Dieselpartikelfilter hat, welcher bei Verstopfung zwangsweise durch längere Autobahnfahrten regeneriert werden muss, welches wiederum Sprit und Kilometer kostet, oder man hat Pech und muss den komplett erneuern, noch muss er beim xDrive künstliches Urin einfüllen. Für mich sind das schon wesentliche KO-Kriterien nicht einen Diesel zu fahren. Aber jeder wie er mag oder muss.
Drehmoment:
530dx 620 Nm von 2'000 bis 2'250 1/min - 250 Umdrehungen...Fahrgefühl?
540ix 450 Nm von 1'380 bis 5'200 1/min
Leistung:
530dx 265 PS bei 4'000 1/min - Fahrgefühl?
540ix 340 PS von 5'500 bis 6'500 1/min
Ist doch ganz einfach, wer sparen muss oder will nimmt Heizöl, alle anderen erfreuen sich am Benziner.
Zitat:
@stockahead schrieb am 3. Januar 2017 um 11:43:33 Uhr:
Also hier hat wohl kaum jemand versucht einen V8 Benziner effizienter darzustellen als einen Diesel. Das ist doch Unfug. Hier geht es primär um die Diskussion dass ein moderner Benziner in Anbetracht seiner Laufkultur, besserer Leistungsentfaltung und einem realistischen Mehrverbrauch von 25%-30%, dem Diesel schlicht und einfach überlegen ist.
Wo Bitte?
550i x-Drive 0-100/200 5s/19,2s
550d x-Drive 0-100/200 5s/17,3s
100-200km/h fehlen dem Diesel 1,8s, hui, das sind Welten?
Geht auch anders herum:
Audi A6 3.0 TFSI 0-100/200 5,8s/23,3s
Audi A6 3.0 TDI 0-100/200 5,5s/21,3s
F10 beides mit Reihensechser und 258 PS
530d 0-100/200 6s/25s
528i 0-100/200 6,7s/24s
Also ich sehe da keine schlichte Überlegenheit, wenn dann nur "Nuancen" bzw. wenn überhaupt Messungenauigkeiten..
Ähnliche Themen
Zitat:
@stockahead schrieb am 3. Januar 2017 um 12:24:52 Uhr:
noch muss er beim xDrive künstliches Urin einfüllen.
Da es in diesem Thread um den G30 geht, gestatte hier bitte eine Richtigstellung:
Beim G30 haben alle Dieselmotoren standardmäßig SCR (nicht nur die xDrive-Versionen wie beim F10/11), d. h. alle Dieselmotoren benötigen AdBlue.
Gruß
Der Chaosmanager
Danke für die Aufklärung, Chaos ! 😁
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 3. Januar 2017 um 12:35:57 Uhr:
Zitat:
@stockahead schrieb am 3. Januar 2017 um 11:43:33 Uhr:
Also hier hat wohl kaum jemand versucht einen V8 Benziner effizienter darzustellen als einen Diesel. Das ist doch Unfug. Hier geht es primär um die Diskussion dass ein moderner Benziner in Anbetracht seiner Laufkultur, besserer Leistungsentfaltung und einem realistischen Mehrverbrauch von 25%-30%, dem Diesel schlicht und einfach überlegen ist.Wo Bitte?
550i x-Drive 0-100/200 5s/19,2s
550d x-Drive 0-100/200 5s/17,3s100-200km/h fehlen dem Diesel 1,8s, hui, das sind Welten?
der Diesel mit begrenzter Drehzahl und Übersetzung ist schneller als der V8?
ich würde sagen diese Werte sind schon realsitischer:
550ix
0 to 60 mph (96.6 kph) 4.3 secs
0 to 100 kph (0-62 mph) 4.4 secs
1/4 Mile (Est.) 13.44 secs @ 101.3 mph
M550dx
0 to 60 mph (96.6 kph) 4.5 secs
0 to 100 kph (0-62 mph) 4.6 secs
1/4 Mile (Est.) 14.22 secs @ 95.8 mph
Zitat:
@RageAlucard schrieb am 3. Januar 2017 um 12:31:48 Uhr:
Ist doch ganz einfach, wer sparen muss oder will nimmt Heizöl, alle anderen erfreuen sich am Benziner.
Dem ist nicht viel hinzuzufügen.
Wenn es keine Sache der verfügbaren Mittel wäre,würden sicher mehr 200.000.- + Euro Autos die AB bevölkern.
Aldi/Hofer/Lidl haben auch mehr Kunden als spezielle Feinkostmärkte.
Aber nicht, weil den Leuten die Aldi Produkte generell besser schmecken.
Gruß,Butl
Zitat:
@stockahead schrieb am 3. Januar 2017 um 13:06:04 Uhr:
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 3. Januar 2017 um 12:35:57 Uhr:
Wo Bitte?
550i x-Drive 0-100/200 5s/19,2s
550d x-Drive 0-100/200 5s/17,3s100-200km/h fehlen dem Diesel 1,8s, hui, das sind Welten?
der Diesel mit begrenzter Drehzahl und Übersetzung ist schneller als der V8?
ich würde sagen diese Werte sind schon realsitischer:
550ix
0 to 60 mph (96.6 kph) 4.3 secs
0 to 100 kph (0-62 mph) 4.4 secs
1/4 Mile (Est.) 13.44 secs @ 101.3 mphM550dx
0 to 60 mph (96.6 kph) 4.5 secs
0 to 100 kph (0-62 mph) 4.6 secs
1/4 Mile (Est.) 14.22 secs @ 95.8 mph
Und wo genau siehst du jetzt die Überlegenheit des Benziners, von der du sprachst?
Ich sehe da auch bei deinen Werten nur Nuancen.
Im übrigen weiß ich nicht ob deine Werte realistischer sind, denn meine geposteten Werte sind praktisch gemessen worden, unter gleichen Bedingungen. Und somit keine "Katalogwerte".
Ich wollte damit ja auch nur sagen, warum soll man sich ein Auto kaufen was zunächst 3500 tEUR mehr kostet, annähernd (wenn nicht sogar gleich) gleiche Fahrleistungen hat, min. 25-30% Mehrverbrauch aufweist?
BTW.
Ich denke das alles hilft dem TE nicht weiter.
Am besten wäre natürlich beide fahren, was nun leider (noch) nicht funktioniert.
P.S. falls du es nicht weißt, hier in Deutschland kostet der Liter Diesel 20Cent weniger ggü. dem Benzin. Wenn ich wie du in der Schweiz den gleichen Preis bezahlen würde, ..würde hätte wenn ...
MfG
Edit: der TE kommt aus Österreich, da gibt es nur 5 Cent Differenz.
siehe da, da habe ich doch tatsächlich etwas Interessantes gefunden.
Seite 4.
EDIT: Stickoxide
Genau da sehe ich wieder den Äpfel/Birnen vergleich
245/45R18 des 550i
gg. Mischbereifung 245/275 in 19 Zoll des 550d
Das sind Welten. Leider ist das nicht vergleichbar.
Am besten ist der realistische Mehrverbrauch des 550i von über 5 Litern in der Stadt. (Trotz der schmaleren/kleineren "Schluffen"🙂)
Und dieser Verbrauch ist realistisch bei den amerikanischen Angaben.
Zitat:
@stockahead schrieb am 3. Januar 2017 um 13:48:28 Uhr:
siehe da, da habe ich doch tatsächlich etwas Interessantes gefunden.
Seite 4.EDIT: Stickoxide
Kann man sicher nicht direkt mit den jeweiligen neuen Ausbaustufen im G12
vergleichen,aber bestätigt mein subjektives Gefühl bei der Fahrt im neuen 50d
im Vergleich zum 50i.
Der 50d kam mir im Vergleich angestrengter und lahmer vor.
Abgesehen von der Laufruhe/Geräuschverhalten, da wird der 7er vom 50d wirklich entwertet.
Auf gut österreichisch könnte man,etwas despektierlich,sagen : ein "Häusl".
Gruß,Butl
ein V8 ist nicht für die Stadt gedacht noch kann man sich da irgendetwas schönreden aber ihr Dieselliebhaber trampelt immer gerne darauf rum. Analog zum Ruhrpott-Verkehr. Einzigartige Spezies.
Fährst du ausschliesslich in der Stadt? falls ja, dann hol dir einen i3 oder Nissan Leaf oder glaubst du ernsthaft ein 3 Liter Diesel mit 16 Turbos schaft 6 Liter in der Stadt?
Wer einen Benziner fährt dem ist der Vebrauch in der Stadt relativ egal denn dafür hat er die unverkennbare Laufkultur eines solchen Aggregats; und auf der Landstrasse und Autobahn geniesst er die wahre Freude am Fahren mit einem unwesentlich höhren Verbrauch als sein Heizöl-Kontrahent - es sei denn er fährt ständig 250km/h +, was aber auch in Ordnung wäre...
Zitat:
@stockahead schrieb am 3. Januar 2017 um 12:24:52 Uhr:
@phheganz einfach.
weil der Benziner weder einen Dieselpartikelfilter hat, welcher bei Verstopfung zwangsweise durch längere Autobahnfahrten regeneriert werden muss, welches wiederum Sprit und Kilometer kostet, oder man hat Pech und muss den komplett erneuern, noch muss er beim xDrive künstliches Urin einfüllen. Für mich sind das schon wesentliche KO-Kriterien nicht einen Diesel zu fahren. Aber jeder wie er mag oder muss.Drehmoment:
530dx 620 Nm von 2'000 bis 2'250 1/min - 250 Umdrehungen...Fahrgefühl?
540ix 450 Nm von 1'380 bis 5'200 1/minLeistung:
530dx 265 PS bei 4'000 1/min - Fahrgefühl?
540ix 340 PS von 5'500 bis 6'500 1/min
Also ich musste in 20 Jahren noch keine einzige Regenerationsfahrt für den Partikelfilter machen . Das ist bei der aktuellen Dieseltechnick schon lange nicht mehr nötig .
Künstliches Urin fülle ich ganz einfach bei einem Tankstopps nach, geht ohne Probleme 🙂
Klar, ich würde auch lieber einen 550i als einen 530d fahren. Aber andererseits erfreue ich mich auch daran, welche Sachen ich mir vom gesparten Geld schon gekauft habe.
Und für mich ist ein 5er ein Alltagsauto und kein Spaßauto. Auch ein 50i macht den 5er nicht zum Porschekiller 🙂
Zitat:
@butl77 schrieb am 3. Januar 2017 um 14:05:21 Uhr:
Zitat:
@stockahead schrieb am 3. Januar 2017 um 13:48:28 Uhr:
siehe da, da habe ich doch tatsächlich etwas Interessantes gefunden.
Seite 4.EDIT: Stickoxide
Kann man sicher nicht direkt mit den jeweiligen neuen Ausbaustufen im G12
vergleichen,aber bestätigt mein subjektives Gefühl bei der Fahrt im neuen 50d
im Vergleich zum 50i.
Der 50d kam mir im Vergleich angestrengter und lahmer vor.
Abgesehen von der Laufruhe/Geräuschverhalten, da wird der 7er vom 50d wirklich entwertet.
Auf gut österreichisch könnte man,etwas despektierlich,sagen : ein "Häusl".Gruß,Butl
Hallo Butl,
G12 750i xDrive vs 750d xDrive