530d xdrive oder 540i xdrive
Hallo Zusammen,
ich stehe kurz vor der Bestellung eines G30, kann mich aber nicht entscheiden,
welche Motorisierung ich wählen soll : 530d xdrive oder 540i xdrive
Mein Fahrprofil ist eher auf "kurz" Strecke ausgelegt.
Preislich gesehen, würde der 540i xdrive hier in Österreich aufgrund der Nova-Steuer
teurer werden ca. 6.500€ mehr als der "vergleichbar" ausgestattete 530d xdrive.
Sind die angegebenen Fahrleistungen der beiden Fahrzeuge "weit" von einander entfernt ?
Über "hilfreiche" Ratschläge und Kommentare wäre ich dankbar.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ingmv schrieb am 1. Januar 2017 um 16:08:06 Uhr:
Hallo Zusammen,ich stehe kurz vor der Bestellung eines G30, kann mich aber nicht entscheiden,
welche Motorisierung ich wählen soll : 530d xdrive oder 540i xdriveMein Fahrprofil ist eher auf "kurz" Strecke ausgelegt.
Preislich gesehen, würde der 540i xdrive hier in Österreich aufgrund der Nova-Steuer
teurer werden ca. 6.500€ mehr als der "vergleichbar" ausgestattete 530d xdrive.Sind die angegebenen Fahrleistungen der beiden Fahrzeuge "weit" von einander entfernt ?
Über "hilfreiche" Ratschläge und Kommentare wäre ich dankbar.
Hallo Zusammen,
habe mich jetzt endgültig für den 540i XDrive entschieden .....
Danke für die nützlichen Ratschläge und Kommentare !!
340 Antworten
Zitat:
@5teph schrieb am 5. Juni 2017 um 10:13:15 Uhr:
Habe zwar keinen xDrive, aber der gemessene Verbrauch vom 540i liegt bei mir zwischen 9,7-10,1l. Langsam fahre ich nicht und das Drehmoment nutze ich oft.Das ist mein Rekord bisher, Strecke Augsburg München mit Eco und max 130 inkl Stau in Augsburg.
Das hört sich ja wirklich gut an. Geht also auch recht sparsam.
Ist zwar etwas offtopic, aber wie gefällt dir der Klang der Auspuffanlage? Besonders würde mich dein Eindruck interessieren, wenn du den 540i mal ein paar mehr Liter Sprit schlucken lässt 🙂
Jeder Motorstart klasse. Beim ausdrehen kommt leider nicht mehr viel an, v.a. bei höheren Geschwindigkeiten ab dem 4. Gang...habe aber das Gefühl, dass er ein wenig lauter geworden ist seit der Auslieferung. Trotzdem viel zu leise im Vergleich zum F10. Beim Performance Auspuff habe ich allerdings bedenken, dass dieser zu dröhnen anfangen wird.
Ach ja, topic: Verbrauch zwischen 12-18 l beim heizen. 😁 Wo genau der sich dann einpendelt weiß ich noch nicht, bin erst aus der Einfahrphase raus.
Also ich werd auf jeden Fall den Performance Auspuff am Freitag wenn ich dem Vertrag mache mit dazu bestellen. Mir war der 540i auch viel zu leise...
Hier mal ein kleiner Vorgeschmack mit der Performance Anlage. Konnte leider kein längeres Video schicken da nur 10 MB möglich sind.
Ähnliche Themen
Sportmodus. Ich schneide später noch den Rest zusammen damit man auch den Sound beim beschleunigen hört
Zitat:
@Muetzenfelix schrieb am 4. Juni 2017 um 17:35:42 Uhr:
Zitat:
@klaus40 schrieb am 3. Juni 2017 um 09:35:29 Uhr:
Bin in den letzten Jahren parallel zu meinen "Spaßautos" 5 Mal 530dA Touring gefahren. Verbrauch im Schnitt nie über 8 Liter. Mein neuer M2 bei seeeehr vorsichtiger Fahrt 10 L., bei Kontrolle, ob die Freischaltung des M-Drivers Package funktioniert hat, gemessene 20 L!!! Durchschnittsverbrauch nach aktuell 12 tkm 12,2 L.Der F11 wog ca. 300 kg mehr und ist zwei Klassen größer. Insoweit halte ich den hier beschriebenen Mehrverbrauch von lediglich 2 L. bei gleicher Fahrweise für nicht machbar.
Ich komme zwar über diverse 535dA Touring zum jetztigen M2, kann das so nicht unterschreiben. Die 535dA lagen bei meinem Fahrprofil immer um 8.5l/100km, der M2 liegt nach 10tkm und gleichem Fahrprofil bei 10.5l/100km. Auf Strecke fahre ich ihn auch häufig unter 8.5l/100km. Das spricht eher für einem Mehrverbrauch von 2l/100km. Der im 5er eingesetzte Motor ist neuer und Sprit sparender. So würde ich eher zu 1.5l/100km tendieren. Schlussendlich liegt es nur im rechten Fuß des Fahrers 🙂.
Bei so einer Fahrweise lohnt sich ein M2 natürlich. 🙄
Hier nochmal ein Link für all die jenigen die gern mal die Performance Abgasanlage für den 540i im ganzen hören möchten. Ich denke es hört sich richtig gut an.
Ich denke das er im Comfort leiser ist und nur im Sport richtig brüllt. Aber vom Sound her gefällt er mir persönlich richtig gut
Zitat:
@iJojo423 schrieb am 05. Juni 2017 um 14:19:04 Uhr:
Bei so einer Fahrweise lohnt sich ein M2 natürlich. ??
Haha. Habs verstanden 😉
Zitat:
@Jedi-Ritter123 schrieb am 23. Mai 2017 um 16:37:53 Uhr:
und zum Thema 530d oder 540i xdrive:
eher 530d im dicken und im 3er fix den Reihensechszylinder. Find das im 5er leider weniger gut, da er bei weitem nicht so sportlich ist und die Leistung im stärksten 3er eben gerade noch ausreichend ist;-) (abgesehen vom M3/4, das ist dann eine andere Liga)
Der 530d ist auch noch ein R6.
Ansonsten stimme ich dir zu. Im fetten 5er passt der 30d gut. Im 3er würde ich immer den 40i nehmen. Der 340i ist ein absolutes Spaßauto.