530d was kann er verlangen??

BMW 5er E39

Hallo leute,
ich möchte mir einen 530d kaufen, der jetzige besitzer weiss aber noch nicht was er verlangen kann, ich aber auch nicht 🙁
Hier die Daten:
EZ 12/99, schwarz, M-Paket, schwarzes leder, MFL, PDC, Steptronic, 180000km, 1.Hand und er hat gleich beim Kauf einen Digitec-chip reingemacht hat 216ps.
Ist der mit dieser laufleistung mit chip zu empfehlen?
Danke für eure antworten
AlterSchalter

22 Antworten

hi, ihr seid ja so naiv, was ist schon für 3 liter maschine 180 tkm. das ist ein witz, die laufen ohne probleme bis 500 tkm.

Ein Golf 2 mit Trecker Diesel mag für 500.000km gut sein, aber ein 530d mit Common-Rail Technik? Wovon träumt ihr nachts?! Ok, der Motor selbst hält das bestimmt aus, die Karosserie sowieso, aber bei der Laufleistung hat er wahrscheinlich schon den 3. Turbolader drin (selbst der Typ mit dem 800.000km-530d kam um den sowie ne neue Hochdruckpumpe nicht drum herum...). Und nein, bei den Preisen für nen Austausch des Turboladers ist das keine Kleinigkeit.

Der WAgen ist an die 10000 Euro Wert.

530D sind sehr schwer unter 10000 EUR zu bekommen.
Wen überhaupt dan mit wenig ausstatung und über 200000 TKM.

für 8000 würde ich den selber nehmen bei der Ausstatung.

@dom][bulldozer solltest bei Tatsachen bleiben!Der 530d mit 8000000 km hat ein Turbolader!!!(bei 4800000 Km) und eine Hochdruckpumpe!!! ( bei ca. 5600000 Km)gewechselt,Möchte so manche Benziner von Heute mal mit der Laufleistung sehen.Auch die alten Tuckerdiesel haben nicht alle eine halbe Million Km ohne Probs gemacht und billig werden Reperaturen heute algemein nicht mehr.Lese ja auch fleißig bei den Benzinern mit,aber Vanos wechseln bei 180 TKm?Is ja auch net ganz billig oder die vielen Standgasprobleme.Sicher ist der CR-Diesel von BMW nicht der billigste im Unterhalt und Reperaturen,aber vom Drehmoment macht der echt Spass.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von valerik


hi, ihr seid ja so naiv, was ist schon für 3 liter maschine 180 tkm. das ist ein witz, die laufen ohne probleme bis 500 tkm.

naiv ???

also ich habe meinen 5er mit 180tkm abgegeben weil er mir zu unzuverlässig wurde ....und ich als nächstes mit richtig teuren rep's gerechnet habe ......

und da meinem arbeitskollegen sein 2003 530d mit 40tkm um die ohren geflogen ist halte ich den auch nicht für besonders haltbar.....

klar kann man damit 800tkm schaffen aber ich habe auch von genug motoren gehört die um die 100tkm den geist aufgeben .....

und bei einem 5er für den ich 8000,- bezahle würde ich doch keinen turbo oder ne kupplung tauschen lassen ...das kostet schnell mal ein viertel von fahrzeug wert .....

Also mich wundert an dieser Diskussion, daß der Gasfahrer mit so agressiven Argumenten rum wirft.

dom][bulldozer...hast Du eigentlich irgentwelche Erfahrungswerte oder pupst du nur aus Langeweilile in der Gegend rum?

In meinem Bekanntenkreis fährt auch jemand sone LPG_möhre...der redet genauso...
Alles außer Gas ist fürn A§$%& und so...

Wenn Du also nix konstruktives vorzutragen hast, geh doch einfach nen bißchen Fernsehen gucken.

Zu dem Preis von dem 530d (und das war ja das Thema) kann man nur sagen, daß man mal bei Autoscout oder mobile reinguckt und dann sieht man ja, wie diese Fahrzeuge gehandelt werden.

Gruß aus der Fremde

Fremder

@ Fremder

"aggressive Argumente"? Ja, ich bin böse! *g* Und jemanden von etwas abzuraten ist IMHO durchaus ein konstruktiver Beitrag. Also, bitte, wisch dir die Pipi aus den Augen.

Wenn du aber der Meinung bist, dass ich nicht qualifiziert bin, mich zu dem Thema zu äußern, weil ich "Gasfahrer" bin (man beachte die negative Konotation), dann gebe ich dir unrecht. Ich habe selbst lange genug mit einem Diesel geliebäugelt, es dann aber nach langer Recherche, auch und gerade hier in diesem Forum, aufgrund der vielen negativen Erfahrungsberichte sein gelassen. Und selbst wenn du der Meinung bist, dass das nicht reicht, dann nimm wenigstens die Kommentare derer zur Kenntnis, denen ihr geliebter 530d unterm Hintern verreckt ist, gibts leider genug.

Um das aber nochmals klarzustellen: Der 530d ist ein toller Motor und in gepflegtem Zustand mit relativ wenig Kilometern auch als Gebrauchter zu empfehlen, aber einer mit 180.000km auf dem Tacho, der zudem seit Jahr und Tag auch noch gechipt ist, von dem kann ich nur abraten, weil zumindest mittelfristig ein entsprechender Schaden wahrscheinlich ist.

@qwiddi

wenn du meinen Post genau durchliest, dann stellst du fest, dass ich bezüglich des 800.000km 530d (mittlerweile hat er wahrscheinlich 900.000 drauf) auch nix anderes behauptet habe. Ich halte mich sehr wohl an die vorhandenen Fakten, wobei ich deren Echtheit auch nicht garantieren kann, da sie aus einem anderen Forum stammen.

Hallo,

Warum chipt man ein Auto? Weil anscheinend die Leistung der standartmaschine nicht genug ist und man will mehr leistung das bisl schneller, sportlicher fahren kannst.

Der erstbesitzer hats wahrscheinlich auch sportlich gefahren.
(sonst häts ja auch nicht gechipt!)
Hat er es aber auch dementsprechend geflegt und gewartet???
Oder immer wieder richtig getreten und vollgas gefahren??

Man weis es halt nicht!

Bei den Motoren ist es auch wie bei Menschen der eine stirbt mit 30 oder 50 oder 100!
Kann sein das die Maschine wenns glück hast noch bis 500tkm fährt oder nach paar 1000km irgendwas hat! RISIKO!!

Meine Meinung: würde nicht 8000-10000€ fürn Auto zahlen der schon 180tkm drauf hat und gechipt ist.Will ja paar jahre zuverlässig mit diesem Auto fahren und nicht die ganze Zeit in der Werkstatt verbringen.

Der mit dem 800tkm hats ja auch nagelneu gekauft (kein chip) und anscheinend sehr sehr gut geflegt.Muß eine ausnahme Maschine sein.

Also bleibt einem selber zu entscheiden ob man ein Auto mit bisl mehr km und chip kauft! 😉

Chau

Deine Antwort
Ähnliche Themen