530d Turboschaden
Guten Morgen allerseits,
Diesen Samstag hatte ich einen plötzlichen Leistungsverlust an meinem Dieseltreiber. Über den EuroPlus Pannendienst hatte ich keine Stunde später einen Ersatzwagen (Z4 3.0 si) vor der Türe.
Mein Garagist teilte mir soeben mit, dass der Ladeluftkühler sowie der Turbo hinüber sind. Nun hoffe ich, dass möglichst rasch der positive Bescheid zur Kostenübernahme der EuroPlus Garantie kommt. Das Auto hat erst knapp über 100000km und da sollte dies doch eigentlich noch nicht solche Ausfälle geben. Vor ca. 6 Monaten habe ich einen neuen Luftmengenmesser montiert bekommen. Dieser hat sich bereits nach ca. 90000km verabschiedet.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lanzelott
woher weist du das?
Das hat mir meine Garage so gesagt. Der Wagen war auch vom Erstbesitzer immer da im Service.
Deshalb glaube ich diese Aussage einfach mal.
Zudem habe ich betr. Chiptuning in meiner Garage nachgefragt und wenn da schon etwas gemacht worden wäre, hätte man das sicher gesagt.
Zitat:
Original geschrieben von Piranha13
Das hat mir meine Garage so gesagt. Der Wagen war auch vom Erstbesitzer immer da im Service.Zitat:
Original geschrieben von Lanzelott
woher weist du das?
Deshalb glaube ich diese Aussage einfach mal.
Zudem habe ich betr. Chiptuning in meiner Garage nachgefragt und wenn da schon etwas gemacht worden wäre, hätte man das sicher gesagt.
ist sicher keine wesentlicher punkt hier....aber mal ganz allgemein, ich habs schon oft gesehen und gehört wie die software aufgespielt wird und im zweifel wieder runter kommt....woran sollte eine werkstatt das merken...
Wie auch immer, du bist ohne gross kosten zu haben aus der sache gut rausgekommken. Freut mich für dich 🙂
Sei froh dass er jetzt kam und net in 2 jahren oder so
Angesichts dieser enormen Kosten für einen verreckten Turbolader
bleibt fraglich was billiger ist um schnell voran zu kommen;
Ein Turodiesel oder gleich der V8 ohne Turbo der aber mehr schluckt😉