530D ständig luft im kraftstoffschlauch nach Dieselfilter wechsel

BMW 5er E39

Nabend.

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Fahrzeug ist ein 530D Bj. 2000.

Habe vor kurzem den Dieselfilter (Der zum anschrauben) getauscht und seit dem ist ständig luft in der Leitung....

Nach dem tauschen habe ich mehrere Male die Zündung angemacht damit der Filter befüllt wird.

Seit dem springt er entweder gar nicht mehr an oder nur schlecht und hat dann teilweise keine Leistung oder geht wieder aus.

Im transparenten Schlauch ist es richtig gut zu sehen wie mehr luft als diesel durchgeht.

ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

vielen dank schon mal

37 Antworten

Vielleicht ist der Filter nicht dicht....oder die schläuche?

haben alles kontrolliert und finden keine undichte Stelle

Du schreibst ja seit dem ihr den Filter gewechselt habt ist der Fehler aufgetreten, dann würde ich da auch suchen, zb. die Dichtungen überprüfen, alle Schellen fest ? Und es alles überprüft wurde dann lass den Wagen erst eine Minute im Leerlauf laufen und kontrolliere es nochmal.

Ich würde den Filter noch mal ausbauen, unter druck setzten, nicht viel und außen Seifen Wasser Drumm schmieren. Wenn sich blasen bilden, hast du dein Leck. Da sonst angesogen wird sind die Luftblasen im schlauch.
Oder versuchst ihn gleich zu tauschen....

Ähnliche Themen

aber theoretisch müsste doch dann auch diesel austreten wenn er irgendwo undicht ist und luft ansaugt oder habe ich nen Denkfehler?!

an diesem Filter gibt es keine schellen....abschrauben ,anschrauben,fertig

Zitat:

@yppom schrieb am 10. Dezember 2017 um 22:31:03 Uhr:


an diesem Filter gibt es keine schellen....abschrauben ,anschrauben,fertig

Keine Schellen? 😁

Bild #209040418

Vielleicht ein Noname-Billigfilter aus Fernost? Hatte auch mal so ein Grützeteil verbaut, welches nach kurzer Zeit schon dicht war. Seitdem nehme ich nur noch MANN-Filter und habe Ruhe.

richtig tommy, keine schellen.
der Dieselfilter an diesem fahrzeug ist aufgebaut wie ein ölfilter....alten abschrauben ,neuen anschrauben ,fertig.

und nein es wurde auch kein billigfilter verbaut ,sondern nen originaler von BMW.

gibt's beim Wechsel des Filters vllt noch irgendwas besonderes zu beachten oder so ?

Hat die Bombe ne Durchflussrichtung?

Zitat:

@yppom schrieb am 11. Dezember 2017 um 11:47:01 Uhr:


richtig tommy, keine schellen.
der Dieselfilter an diesem fahrzeug ist aufgebaut wie ein ölfilter....alten abschrauben ,neuen anschrauben ,fertig.

und nein es wurde auch kein billigfilter verbaut ,sondern nen originaler von BMW.

Dein Dieselfilter sollte doch genau so aussehen wie auf meinem Bild. Und da sind die beiden Schläuche doch mit Schellen festgemacht. Das meinte ich. Es ist ja keine Patrone wie beim Ölfilter wo man ein Gehäuse hat, den Deckel wegschraubt und den Papierfilter tauscht sondern diese Metall"bombe" die im Ganzen getauscht wird.

falsch.

der Filter ist nicht wie auf deinem Bild sondern wird wie ein ölfilter an son plaste Teil geschraubt wo zwei Schläuche dran sind.

durch den einen fließt der diesel rein und durch den anderen wieder raus.

so sieht das ganze dann aus.
da drunter befindet sich der dieselfilter

und der dazu gehörige dieselfilter

Deine Antwort
Ähnliche Themen