530d oder Omega 2,5dti?

BMW 5er E39

Hallo zusammen,

bin auf der Suche nach einem neuen Gefährt. Ich schwanke zwischen dem vernünftigen Omega b 2,5dti und einem unfernünftigen 530d. In jedem Fall Automatik!

Kann mir jemand etwas zu Laufleistung 530d, Erfahrungen und Macken berichten?
Jedes Auto hat irgendwelche kleinen Macken. Ich lese immer wieder was von Getriebeschaden + Motorschaden am 530d.

Über Zahlreiche antworten würd ich mich freuen

17 Antworten

Stimmt nicht ganz

BMW hat die Automaten von Opel bezogen und im Gegenzug die Dieselmotoren geliefert - *Polemik*, welche bei BMW aus der Toleranz gefallen sind. hahahaha

Kurz zum 530d:

3 Jahre gefahren, ca. 170tkm, ausser Verschleißteilen und Inspektionen war nichts.

Ein Kollege hat seinen jetzt bei 290tkm zurückgegeben, da das Getriebe defekt war. Dazu hat er bei 250tkm einen neuen Turbo bekommen. Ansonsten auch keine Probleme.

Grüßle
Frank

Wer keinen großen Wert auf Image legt und ein großes Auto mit einem ordentlichen Motor sucht, der macht mit dem Omega sicher nichts falsch (aber auf jeden Fall das Faceliftmodell kaufen!).

Der BMW ist sportlicher und von der Qualität her besser. Dafür auch kleiner und teurer.

Das Fahrzeug anschauen, fahren und dann selber entscheiden.

ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen