530d oder nicht?

BMW 5er E39

Moin, fahre bisher nur Motorrad und will jetzt neben einem neien bike auch ein geiles auto hohlen, da ich jetzt langsam studieren will. Brauche was was schneller als 220 km/h fährt und am besten einen diesel.Meine frage, gibt es Probleme mit der einspritzung allgemein oder hat es da ie überdurschnittlich viel gegeben?
Ansonsten würde ich denn nen 530d nehmen,denek nach 2001! was haltet ihr davon?

Beste Antwort im Thema

Ein Diesel wäre trotz meiner vielen Kilometer nichts für mich. Der Sound ist scheiße, hoch"beamen" kann man ihn auch nicht (was für nen "Beamer" ziemlich bescheiden ist), das Drehzahlband ist zu klein.

Kann ich alles überhaut nicht bestätigen.

Habe vor dem Kauf Beide ausgibig Probegefahren.

Der 530dA tribt Dir ein wirkliches Lächeln ins Gesicht und zwar
ohne das Du Dich dagegen wehren kannst.

Die gefühlte Kraft gegnüber dem 530i unter normalen Fahrbedinungen ist eine andere Liga !

Das ist was Spaß macht.

Bisher haben meine Mitfahrer nichtmal gemerkt, das es ein Diesel ist .

Das muß man schon im Stand hinhören.

Drehzalband hin und her....es ist immer perfekter Vortreib da.

Da kannst Du im 530i ordentlich runterschlaten, wenn Du folgen möchtest.

Der einzige Punkt, der während der Probefahrten für den 530i sprach war Vollgasfahrt auf der Autobahn, da ist der Benziner wiederum dem D überlegen.

Wer fährt aber soviel Dauerpower ?

PS : ich fahre meinen lt BC mit 7,2 Liter !

Das einzige was mih zu einem 530i / GAS hinzieht sind die
objektiven eventuell anfallenden Verschleißteikosten.
Die sind wie Du richtig sagst beim Benziner überhaupt nicht verbaut.

Resultat : Der 530d macht trotzdem mehr SPAß.

Schönes Wochenende,
MMR

29 weitere Antworten
29 Antworten

Hallo. Ich habe voher auch einen Diesel gehabt. Der Klang ist nicht zu verbessern, die Steuern rasieren einen beim sechszylinder und das Drehzahlband ist fürn Arsch.
Diesel nein Danke. Gruß BMW Virus

Weiß ja net wie du dein Diesel gefahren hast,fahre meinen mit dem 5 gang durch ganz Hamburg bei ca. 6-7 l und das zügig,hab vorher einen 535i gehabt und konnte nicht so schaltfaul fahren.In punkto Fahrleistungen und Wirtschaftlichkeit is der 530d Top.

Also Leute : Es gibt immer ein für und wieder. Da sind wir uns ja einig denke ich. Aber , der Sprit ist einfach zu teuer um diesen Kostenpunkt unter den Tisch fallen zu lassen. Die Spanne zwischen Diesel und Benzin ist in den letzten Jahren immer kleiner geworden. Dazu kommt diese sich immer verändernde Abgasdiskussion / Smog -Fahrverbot etc.

Will sagen wenn ich die Steuer beim Diesel rechne (540€ ?? oder so ) und den derzeitigen Literpreis plus Ölwechselfristen / Inspektionen beim Diesel ( öfter als Benziner) dann komme ich mit meiner Gas -Variante echt besser weg. Da kann man rechnen wie man will!

Hier noch was aktuelles vom 25.04.2007:

Die deutschen Autofahrer werden derzeit an der Zapfsäule wieder kräftig zur Kasse gebeten: Der Liter Super hat mit einem Durchschnittspreis von 1,362 Euro ein neues Jahreshoch erreicht. Das teilte der ADAC in München mit. Diesel blieb mit 1,150 Euro pro Liter nur knapp unter seinem bisherigen Höchststand. Schon das vergangene Jahr habe die Autofahrer so viel gekostet wie noch nie.

Der Automobilclub hatte für dieses Jahr wegen der höheren Mehrwertsteuer und des Wegfalls der Steuerbegünstigung für den beigemischten Biokraftstoff mit einem weiteren Preisanstieg gerechnet.

Wenn ich auf dem Highway mit 250 dahinfliege ist es gut zu wissen daß es mich weit weniger kostet als Diesel !

Ich rechne mal : Diesel Verbrauch Autobahn 10 Liter = 11.30 € auf 100 km

Benziner Verbrach 14 Liter aber Gas = 9,30 €
Was macht das da schon ob ich 14 Liter brache oder 15 oder nur 12 ?

Die KfZ-Steuern habe ich mal ganz weggelassen ;-)
Ebendso die Besuche beim Freundlichen....

Ich will hier keinem die Freude am Dieselgleiten nehmen, bin ja schließlich 370 000 km mit Diesel gefahren. Aber für Vielfahrer gibt es nur einen Sparmodus , und den mit Freude an der Tanke: Wenn sich der Literzähler an der Säule schneller dreht als der Euro-Zähler .

So , ich habe fertig!!

Ich verbrauch aber keine 10l/100Km und nu??? jeden tag 150 Km bei 140 Km/h und 7l Verbrauch,dann hab ich aber schon eine Differenz von ca. 7l.In punkto Anfälligkeiten ist die Gasanlage auch nicht ganz ohne,was auch sehr gerne verschwiegen wird.

Ähnliche Themen

qwiddi

ich brauch bei 140 auch keine 14 Liter . Und nu ?
Bei 7 Liter Diesel sind das etwa 7,80 € GAS etwa 6,2€

Auch Gasanlagen können natürlich kaputt gehen stimmt, aber dann fahre ich mit Benzin weiter und Du womit fährst Du denn wenn die Dieselpumpe im Tank hinten aufgiebt oder der Lader sich verabschiedet oder die Einspritzpumpe sich abmeldet?

Will sagen es geht inder Diskussion doch nicht darum was länger hält oder nicht sonder ausgehend vom Stand der Technik und der Energiepreise mit wenig Kosten zu fahren. Gerade wenn man viel fährt.

lies mal hier: http://www.autogastanken24.de/index.php?guenstig

Ich habe áuch vor mir ein 530d zu kaufen habe bis jetzt nur Positives Gehört über E39 . und das es die besten diesel motoren sind seit bmw diesel fahrzeuge rausgebracht hatt,

Das ne Gasanlage defekt geht soll vorkommen. Je nach dem, was da kaputt gegangen ist, halten sich die Kosten (nach Ablauf der Garantie) aber sehr in Grenzen. Also ein neuer Turbo ist auf jeden Fall teurer 🙂

Ich würde übrigens jederzeit wieder auf Gas setzen, bei einem Fahrzeugneukauf dann aber auf den 530i.

Ein Diesel wäre trotz meiner vielen Kilometer nichts für mich. Der Sound ist scheiße, hoch"beamen" kann man ihn auch nicht (was für nen "Beamer" ziemlich bescheiden ist), das Drehzahlband ist zu klein, die Reifen auf der Hinterachse verschleißen deutlich schneller, die Inspektionen sind teurer und wenn man dann denkt, man hat den Schock verkraftet, den man bekommt, wenn man den Kfz-Steuerbescheid erhält, dann hauen einen spätestens die Versicherungskosten von den Socken. Wenn dann noch was kaputt geht (muss nicht mal der Turbo sein), dann ist man selbst ohne Gasumrüstung mit nem 530i kaum teuer unterwegs gewesen. Sollte sich dann auch noch die Hochdruckpumpe verabschieden ist die Kacke erst recht am Dampfen.
Also bitte, der 530d ist - auf seine eigene Art - ein tolles Auto, aber er ist weder wirtschaftlich geschweige denn sportlich.

Es grüßt ein 8€ pro 100km Fahrer, der weniger als 150€ Kfz-Steuern p.a. löhnen darf 😉

Die sachen die du aufezhlt hast gehen nich so schnell kaputt beim 530d es sei denn du Gibst Voll gas Wen der motor Noch Kalt ist!!!! dan ja

P.s. Ich werde etwa 160€ Alle drei monate für Versicherrung zahlen 🙂))))

Zitat:

Original geschrieben von Dragan29


Die sachen die du aufezhlt hast gehen nich so schnell kaputt beim 530d es sei denn du Gibst Voll gas Wen der motor Noch Kalt ist!!!! dan ja

P.s. Ich werde etwa 160€ Alle drei monate für Versicherrung zahlen 🙂))))

Wer Vollgas bei kaltem Motor gibt (wobei hier die Öl- und nicht die Wassertemperatur entscheidend ist), der bekommt selbst die robusten 6 Zylinder Benziner kaputt. Da geht es aber mehr um Zylinderköpfe und Co.

Die Dieselfraktion hat da ganz andere Probleme, ich nenne da nur mal die "Favoriten gegen Defekte":
- 60 Sekunden vor dem Ausmachen den Motor in Leerlaufdrehzahl laufen lassen, damit sich der Turbo beruhigt und abkühlt und
- zwei Esslöffel Zweitaktöl pro Tankfüllung, damit die Hochdruckpumpe besser geschmiert wird (ein Schaden entspricht fast den Kosten eines Austauschmotors).

So nen Schmarrn bzw. dazugehörige Sorgen kann man sich bei nem Benziner - ob mit oder ohne Gas - sparen. Übrigens ist mir bis heute kein einziger Fall eines defekten BMW Benziners bekannt geworden, dessen Schaden in irgendeiner Weise mit Autogas in Verbindung gebracht werden kann, d.h. sie büssen de facto auch auf Gas nichts von ihrer erstklassigen Zuverlässigkeit ein.

Ein Diesel wäre trotz meiner vielen Kilometer nichts für mich. Der Sound ist scheiße, hoch"beamen" kann man ihn auch nicht (was für nen "Beamer" ziemlich bescheiden ist), das Drehzahlband ist zu klein.

Kann ich alles überhaut nicht bestätigen.

Habe vor dem Kauf Beide ausgibig Probegefahren.

Der 530dA tribt Dir ein wirkliches Lächeln ins Gesicht und zwar
ohne das Du Dich dagegen wehren kannst.

Die gefühlte Kraft gegnüber dem 530i unter normalen Fahrbedinungen ist eine andere Liga !

Das ist was Spaß macht.

Bisher haben meine Mitfahrer nichtmal gemerkt, das es ein Diesel ist .

Das muß man schon im Stand hinhören.

Drehzalband hin und her....es ist immer perfekter Vortreib da.

Da kannst Du im 530i ordentlich runterschlaten, wenn Du folgen möchtest.

Der einzige Punkt, der während der Probefahrten für den 530i sprach war Vollgasfahrt auf der Autobahn, da ist der Benziner wiederum dem D überlegen.

Wer fährt aber soviel Dauerpower ?

PS : ich fahre meinen lt BC mit 7,2 Liter !

Das einzige was mih zu einem 530i / GAS hinzieht sind die
objektiven eventuell anfallenden Verschleißteikosten.
Die sind wie Du richtig sagst beim Benziner überhaupt nicht verbaut.

Resultat : Der 530d macht trotzdem mehr SPAß.

Schönes Wochenende,
MMR

Also bis jetzt Höre ich Hier nuf Gutes über 530d,
dann würd es zeit mit bald ihn anzu schaffen :🙂)

Zitat:

Original geschrieben von Dragan29


Also bis jetzt Höre ich Hier nuf Gutes über 530d,

Vielleicht mal etwas mehr lesen?! 😉 Alleine auf der ersten Seite finden sich genug Probleme mit dem 530d, angefangen von fehlender Leistung bis hin zu nem defekten Luftmassenmesser und Turbolader. Wenn es einen "Problembären" hier im E39 Forum gibt, dann ist das ohne Zweifel der 530d. Kein anderer Motor macht den Usern hier mehr Probleme.

Kommt aber meistens daruf an wie mann den Motor Wartet oder nicht wie ein henker im kalten zustand des motors rasen tut.

Ich muß dom bulldozer Recht geben! Leider ist es so daß hier viele Probleme diskutiert werden die den 530d betreffen.

auch was das fahren mit LPG angeht kann ich nur zustimmen!

Ich bin lange genug tds gefahren. Es stimmt daß die Diesel ein enormes Drehmoment haben, aber auch sehr hochgezüchtet sind.

Wer hier glaubt genug Geld zu haben, daß er auf die Mehrkosten ( damit meinen ich ALLE !! Mehrkosten ) pfeifen kann der sollte unbedingt zum 530d greifen. BMW will ja schließlich auch Geld verdienen.

Wer noch nie einen Diesel länger als einen Tag gefahren ist, sollte sich raushalten. Ich fahre jetzt 530i bin vorher 270 000 km Diesel gefahren.

Diesel ist nicht schlecht , aber.....!!

Hallo,
ich fahre jetzt seit fast 2 Jahren einen 530 d A touring und muß sagen das Auto ist top!!!!
Vorher einen 528 i A Limo gefahren, die Autos sind von den Fahrleistungen her identisch.

Der Diesel läuft ruhig und der Verbrauch liegt bei ca. 8 ltr.

Wie viele vor mir schon geschrieben haben muß er langsam warm gefahren werden und nach längeren Touren ca. 30 sec. nachlaufen.
Bin jetzt fast 100.000 km mit dem Auto gefahren und immer noch sehr zufrieden.
Also ich kann das bisher mit den vielen Defekten nicht bestätigen.
Aber meiner ist auch scheckheft gepflegt.
Alles immer bei BMW, hab nen guten Service Partner!!
Bin wie bereits oben erwähnt fast 100 tsd. Km gefahren mit einem Satz Bremsbelägen. Ich denke das sagt einiges über meinen Fahrstil aus.
Also bisher habe ich den Kauf nicht bereut.

Viele Grüße aus dem schönen Westerwald!!!!

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen