530d oder nicht?
Moin, fahre bisher nur Motorrad und will jetzt neben einem neien bike auch ein geiles auto hohlen, da ich jetzt langsam studieren will. Brauche was was schneller als 220 km/h fährt und am besten einen diesel.Meine frage, gibt es Probleme mit der einspritzung allgemein oder hat es da ie überdurschnittlich viel gegeben?
Ansonsten würde ich denn nen 530d nehmen,denek nach 2001! was haltet ihr davon?
Beste Antwort im Thema
Ein Diesel wäre trotz meiner vielen Kilometer nichts für mich. Der Sound ist scheiße, hoch"beamen" kann man ihn auch nicht (was für nen "Beamer" ziemlich bescheiden ist), das Drehzahlband ist zu klein.
Kann ich alles überhaut nicht bestätigen.
Habe vor dem Kauf Beide ausgibig Probegefahren.
Der 530dA tribt Dir ein wirkliches Lächeln ins Gesicht und zwar
ohne das Du Dich dagegen wehren kannst.
Die gefühlte Kraft gegnüber dem 530i unter normalen Fahrbedinungen ist eine andere Liga !
Das ist was Spaß macht.
Bisher haben meine Mitfahrer nichtmal gemerkt, das es ein Diesel ist .
Das muß man schon im Stand hinhören.
Drehzalband hin und her....es ist immer perfekter Vortreib da.
Da kannst Du im 530i ordentlich runterschlaten, wenn Du folgen möchtest.
Der einzige Punkt, der während der Probefahrten für den 530i sprach war Vollgasfahrt auf der Autobahn, da ist der Benziner wiederum dem D überlegen.
Wer fährt aber soviel Dauerpower ?
PS : ich fahre meinen lt BC mit 7,2 Liter !
Das einzige was mih zu einem 530i / GAS hinzieht sind die
objektiven eventuell anfallenden Verschleißteikosten.
Die sind wie Du richtig sagst beim Benziner überhaupt nicht verbaut.
Resultat : Der 530d macht trotzdem mehr SPAß.
Schönes Wochenende,
MMR
29 Antworten
ich rate Dir schon mal von nem Automatik ab. Ist ein GM5 verbaut und der verträgt allenfalls ne verhaltene Fahrweise...
braucht er sicher eh nicht als geniesser und biker der schnell fahren will.
ich sag: gibts nicht sonderlich viel, is ne gute wahl, bis auf dass er für flotte fahrten etwas schwer ist vorne (im vergleich zum i).
gruß
Wie jetzt? Sprich das Automatkgetriebe im 530d taugt nichts bzw ist unterdimensioniert? Sollte ich jetzt nur noch halbgas fahren?
Geniesser bin ich keines wegs^^ fahre motorrad meine r1 superbike mit 230 ps und will auch nur manuell fahren, dass ist mir sehr wichtig!Also die Einspritzungen machen keine Probleme?Ich denke hier gibt es doch bestimmt viele die gebrauchte fahren, wer hat denn schon ml Probleme allgemein an dem Auto gefunden, bj. >2001 mehr
Ähnliche Themen
Habe auch schon was verdient mit den Preisgeldern von der motorradmeisteschaft^^ kann mir was bis 20.000€ leisten, ohne was von eltern zu borgen 🙂
Das verdient Respeckt !
Ich habe auch überlegt ob ich mir einen 530 d oder doch lieber einen Benziner 530i kaufe. Und ich kaufte einen 530i !!
Den laß ich für 1500,-auf Autogas umrüsten und dabei behält er seine Steuerklasse und kostet mich weniger Spritkosten als ein Diesel. Die Leistung bleibt gleich, obwohl man ja das Motörchen leicht auf 350 Pferdchen steigern könnte . Auch weil Gas bis zu 110 Oktan hat.
Tja tanken für die Hälfte, kein bischen weniger Leistung, was will ich mehr?
giebt gerade einen günstigen 540i im Netz ( 16900,-) M-Pakert schwarz .....
Diesel ist meine meinung, denke das man mit dem netz als vielfahrer schlecht bedient ist,zudem muss man immer an die tanke nach 300km wenn man mehr als 200 im durchschnitt fährt(nachtfahrten)
hallo kawa,
Ich fahre einen e39 530dA . Bj. 02.2003 Hab als Vorführwagen gekauft und mittlerweile 103 tkm ohne Ausfall,kleinere Sachen in der Garantiezeit wie z.B . PDC Sensoren immer wieder kaputt,CD Wechsler nicht erkannt....aber mit dem Motor o. Getriebe war nie was, ca. 80tkm sogar mit Leistungssteigerung.
Ich fahre recht flott allerdings nie mit kaltem Motor,wenig Kurzstrecken da ich einen Roller daneben hab.
Würde diese Variante schon als sehr ausgereift bezeichnen.
Ob ich ihn behalten werde kann ich trotzdem nicht sagen weil man ja soviel negatives,auch hier im motor talk sieht...Injektoren, etc.
Wenn du nicht extrem viel fährst, bzw. solltest du nix finden mit wenig KM...was nicht einfach ist bei dieseln, würde ich einen Benziner bevorzugen.
Falls nicht solltest vielleicht meinen anschauen 😉
Wo liegt das Problem ?
Ich bin Vielfahrer. Gastanken gibt es wirklich an jeder Ecke. Und wenn ein Fahrzeug auf Gas umgerüstet ist hat es ja weiterhin eine voll funktionierende Benzinanlage, die auch während der Fahrt auf Gas oder von Gas auf Benzin umgestellt werden kann.
Damit hast Du dann eine doppelte Reichweite, und sparst gerade als Vielfahrer enorm Kosten. Über jede Benzinpreiserhöhung kannst Du dann lächeln....
Wenn ich zum Beispiel für 100€ Super + tanke dann komme ich mit diesen 100€ mit Gas fast doppelt so weit wie mit Benzin. Da fahr ich dann auch mal öfter an eine Gastanke.
mußt mal googeln Autogas
Zitat:
Original geschrieben von Dieselgleiter
Das verdient Respeckt !
Den laß ich für 1500,-auf Autogas umrüsten und dabei behält er seine Steuerklasse und kostet mich weniger Spritkosten als ein Diesel.
Mal ne Frage :
Wo bekommst Du den 6 Zylinder für 1500 € umgerüstet.
Ich habe nämlich das auch vor.....
Lt. Anfragen soll es jedoch 2500€ kosten ?
@Dieselgleiter....... wenn die Reichweite verdoppelt wird ist ja gut aber sie wird nicht alleine mit dem Gasbetrieb verdoppel zzg. zu dem benzin, sondern beides zusammen und wenn ich dann von Gas zu Benzin wechsel dann wirds teuer, besonder bei Vollgasetappen, ist natürlich eine Überlegung Wert, wobei ich dann gleich eine 530i nehmen würde, ist meiner meinung nach aber nicht das richtige wenn man viel Autobahn fährt 🙂
Danke Dieselgleiter :-)
@kawsaki.
Ich fahre im Moment noch den 530d.
Erfahrung :
Bei zügigen Autobahn Etappen ist das Ding echt sparsam.
10 - 11 Liter sind wirklich kaum zu toppen.
Davor fuhr ich einen 535i der war bei gleicher Fahrweise mit
unter 18 Liter nicht zufrieden.
Da ich nun aber viel Landstaße fahre ist ein Umstieg auf den 530i
mit Gas billiger.
Zu beachten sind eventuelle hohe Reparaturen beim Diesel.
Der Turbo mit Vorkats hätte schlappe 3000€ gekostet.
Dank EuroPlus Garantie nochmal davongekommen.
Ähnliches git für Injektoren, Railpumpe !
Keine Billigteile.
Trotzdem, der Fahrspaß ist aus meiner Sicht beim Diesel größer.
Aber das ist reine Geschmackssache.
Gruß,
MMR