530d - Motor ruckelt, stottert und geht aus

BMW 5er E39

Hallo Männer,
ich bitte um Eure Mithilfe:
gleich vorweg, ich bin ein erfahrener Schrauber.
Also: ich habe vor 2 Wochen einen superduper 530d Touring gekauft.
Bj 3/2000, 1.Hand, Leder, Schiebedach, schicker Zustand, grüne Plakette, 8 Aluräder, neu TÜV, 405.000km, 1170Euro.
Ich hatte zwar schon etwa 30Autos und 40 Mopeds, aber noch nie einen BMW. Macht richtig Spaß :-)

die ersten 4 Tage (und natürlich bei der Probefahrt) lief er super, dann fing es an:

Der Motor springt super an und hat die volle Leistung (>230km/h). Braucht kein Öl, qualmt nicht, mechanisch gesund, würde ich sagen.

Aber er ruckelt nun täglich immer stärker im Bereich unter 2000 U/min.
Im Leerlauf schwankt die Drehzahl und auch die Momentanverbrauchsanzeige (das Zeigerinstrument) schwingt selbsständig hin und her. Bordcomputer meldet: Verbrauch um ca. 2 Liter gestiegen. Vorher ca. 7 Liter, jetzt 9 bis 10 Liter.

Der Motor geht nun ziemlich oft aus. Auch während der Fahrt.
Gibt man Vollgas, dann zieht er über 2000 U/min los wie von der Tarantel gestochen.
Er stottert und ruckelt auch bei Kostantfahrt, bei gleichbleibender Gaspedalstellung.
Manchmal knallt es in den Brennräumen, als wenn ein Benzinmotor klingelt. Das ist aber nur ganz selten.

Es handelt sich um ein Handschaltgetriebe, also keine Getriebesorgen.

In Internet verdichten sich zunächst die Hinweise auf AGR-Ventil. Also habe ich dieses zunächst mit speziellem Spray piccobello gereinigt. Die Funktion vom AGR-Ventil habe ich auch geprüft, alles i,O.
Auch bin ich mit abgeklemmtem Unterdruck am AGR gefahren.... zwar anders, aber nicht besser.
AGR schließe ich also aus. Habe dort seit ca. 1 Woche ziemlich viele Versuche gemacht.

Kabelbaum der Injektoren habe ich alles durchgewackelt und die Stecker mit Kontaktspray eingesprüht, ebenso andere Stecker des Motorkabelbaumes. Auch Stecker vom Raildrucksensor, LMM, Nockenwellensensor.
Luftfilter ist sauber, bin auch mal paar Meter ohne Luftfilter gefahren.
Tank ganz voll oder auch leer macht keinen Unterschied, habe ich getestet.
Gutes Diesel von SHELL.

Tja, nun bin ich erstmal am Ende mit meinem Latein, ich bin ja BMW-Neuling.

Wonach würdet Ihr als nächstes Suchen?

Raildrucksensor?
Injektoren?
Luftmassenmesser?
Dieselpumpe / Dieselvordruckpumpe?
Dieselfilter? (schließe ich eigentlich aus, weil er bei Vollgas ja genug Diesel kriegt)
Gaspedalgeber?
Motorsteuergerät?
was gibt es denn noch für Sensoren an dem 184PS-Motor?

also wie gesagt, es handelt sich um einen WACKELKONTAKT, zeitweise läuft der Motor auch völlig normal und gesund.

Für sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung des Fehlers führen, setze ich eine Belohnung von 50€ aus !!!
(haha, ich meine das ernst)

Viele verzweifelte Grüße
2Strokewheeler

69 Antworten

Ich halt den mal frei. Das sind aber auch nicht die einzigen Tage, an denen meine Werkstatt geöffnet ist. Wie gesagt, bitte dann mit mir Einzeltermine machen, ist nur eine kleine Feierabendwerkstatt.

Unter der Woche geht's nicht?
Also abends?

Doch auch. Außer Mittwoch. Ich bin in der Woche ab 18 Uhr etwa da. Da kann ich auch 2 bis 3 Messungen noch durchführen.

Super, das wäre von der Zeit perfekt.
Ich bin momentan unter der Woche flexibel

Ähnliche Themen

Wollen wir dann für nächste Woche was fest machen?

Gerne, sag einfach einen Tag und ich komm abends rüber.

Wir bist Du bei Karneval unterwegs? Dienstag oder Donnerstag würde bei mir noch passen

Die Zeiten sind vorbei 🙂

Donnerstag hört sich gut an.

Ok ist geblockt

Also ab 18 Uhr?
Schickst du mir über pn deine Nummer, dann können wir besser kommunizieren.

Hey Jungs .... wartet mal wartet mal :-)
Mein BMW macht seit fast 1 Jahr keine Zicken mehr...
Ich habe alles repariert.
Deswegen habe ich auch nicht mehr in's Forums gekuckt.

Mein Baby hat jetzt 428.000 km drauf. Es war der Stecker vom Raildrucksensor, den habe ich im Januar 2017 nochmal gründlich gereinigt und die Kontakte abgekratzt.

Trotzdem , an einem Treffen mit Motorcheck wäre ich brennend interessiert.
Auch, um neue Leute zu treffen.

Fesch, hast Du noch n Termin für mich?
Dann lad ich Dich zu einem saftigen Steak ein !!!

Termine hab ich immer. Waren jetzt schon paar da. Es gab immer wieder einige, wo die Rücklaufmengenmessung mehr oder weniger ok war, ber es andere Fehler gab, die es zu beheben gab und gibt.

Hi, vielen Dank für das Angebot,
dann machen wir auch per PN weiter, würde ich vorschlagen :-)

Hey, sry, wenn ich mich hier mal in euer "Treffengespräch" mich einmische(was aber schön zu lesen ist, das es hier so fesche Leute gibt, die gerne Hilfe anbieten 😉 ), aber habe ein problem, was ähnlich dem Beschriebenem ist und ich hab nix in der Suche gefunden, oder bin zu blöd(ups).

Also:
Ich habe ein BMW 530D e39 mit folgendem Problem.
Er knattert vorne, als hätte ich ein MG. Als hätte er Fehlzündungen wie ein Benziner, bloß als Diesel ja meiner Kenntnis net möglich.
Aber erstmal die volle Geschichte:
Bin vor geraumer Zeit meine Mum mal besuchen gewesen(450km einfach), und aufm weg zu mir ham, gigen die ersten Probleme los. Er hatte quasi Zündaussetzer gehabt. Hat sich also verschluckt meiner Meinung nach. Nach Testen und Probieren und auf Verdacht Teile wechseln(Dieselfilter, (dabei festgestellt Inlinepumpe defekt), Luftfilter) hab ich endlich(nach 6 wochen suche und mit dem "verschlucken" so gefahren) a Werkstatt gefunden, die mein (damals noch) Liebling auslesen konnte. Es kam der Railsensor raus. Also diesen gewechselt, alles super gewesen bei der Probefahrt und die Fahrt nach Hause. Am nächsten(!) Tag ging das jetztige Problem los. Er schießt vorne und raucht hinten raus, das man hinten beinahe nix mehr sieht. Nach dem Auslesen kam des AGR, wieder Railsensor und Ladedruckregler(Spannung zu niedrig oder so). Agr heute gewechselt und immernoch das Problem -.- Wegen der Spannung des Ladedruckreglers tippe ich halt auf meine Batterie, da diese leer ist und ich zum Auslesen erstmal Starthilfekabel genommen habe, da ich kein externes Batterieladegerät habe. Habt ihr a Idee, woran es liegen könnte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen