530d - Motor ruckelt, stottert und geht aus
Hallo Männer,
ich bitte um Eure Mithilfe:
gleich vorweg, ich bin ein erfahrener Schrauber.
Also: ich habe vor 2 Wochen einen superduper 530d Touring gekauft.
Bj 3/2000, 1.Hand, Leder, Schiebedach, schicker Zustand, grüne Plakette, 8 Aluräder, neu TÜV, 405.000km, 1170Euro.
Ich hatte zwar schon etwa 30Autos und 40 Mopeds, aber noch nie einen BMW. Macht richtig Spaß :-)
die ersten 4 Tage (und natürlich bei der Probefahrt) lief er super, dann fing es an:
Der Motor springt super an und hat die volle Leistung (>230km/h). Braucht kein Öl, qualmt nicht, mechanisch gesund, würde ich sagen.
Aber er ruckelt nun täglich immer stärker im Bereich unter 2000 U/min.
Im Leerlauf schwankt die Drehzahl und auch die Momentanverbrauchsanzeige (das Zeigerinstrument) schwingt selbsständig hin und her. Bordcomputer meldet: Verbrauch um ca. 2 Liter gestiegen. Vorher ca. 7 Liter, jetzt 9 bis 10 Liter.
Der Motor geht nun ziemlich oft aus. Auch während der Fahrt.
Gibt man Vollgas, dann zieht er über 2000 U/min los wie von der Tarantel gestochen.
Er stottert und ruckelt auch bei Kostantfahrt, bei gleichbleibender Gaspedalstellung.
Manchmal knallt es in den Brennräumen, als wenn ein Benzinmotor klingelt. Das ist aber nur ganz selten.
Es handelt sich um ein Handschaltgetriebe, also keine Getriebesorgen.
In Internet verdichten sich zunächst die Hinweise auf AGR-Ventil. Also habe ich dieses zunächst mit speziellem Spray piccobello gereinigt. Die Funktion vom AGR-Ventil habe ich auch geprüft, alles i,O.
Auch bin ich mit abgeklemmtem Unterdruck am AGR gefahren.... zwar anders, aber nicht besser.
AGR schließe ich also aus. Habe dort seit ca. 1 Woche ziemlich viele Versuche gemacht.
Kabelbaum der Injektoren habe ich alles durchgewackelt und die Stecker mit Kontaktspray eingesprüht, ebenso andere Stecker des Motorkabelbaumes. Auch Stecker vom Raildrucksensor, LMM, Nockenwellensensor.
Luftfilter ist sauber, bin auch mal paar Meter ohne Luftfilter gefahren.
Tank ganz voll oder auch leer macht keinen Unterschied, habe ich getestet.
Gutes Diesel von SHELL.
Tja, nun bin ich erstmal am Ende mit meinem Latein, ich bin ja BMW-Neuling.
Wonach würdet Ihr als nächstes Suchen?
Raildrucksensor?
Injektoren?
Luftmassenmesser?
Dieselpumpe / Dieselvordruckpumpe?
Dieselfilter? (schließe ich eigentlich aus, weil er bei Vollgas ja genug Diesel kriegt)
Gaspedalgeber?
Motorsteuergerät?
was gibt es denn noch für Sensoren an dem 184PS-Motor?
also wie gesagt, es handelt sich um einen WACKELKONTAKT, zeitweise läuft der Motor auch völlig normal und gesund.
Für sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung des Fehlers führen, setze ich eine Belohnung von 50€ aus !!!
(haha, ich meine das ernst)
Viele verzweifelte Grüße
2Strokewheeler
69 Antworten
Ohne direkten Kontakt kann man nicht viel sagen. Es gibt aber Vorgehensweisen, wie man den Fehler eingrenzt. Dazu ist die s.g. Diesel Bibel eine sehr hilfreiche Lektüre. Auch hier, wenn es für Dich vom Weg nicht zu weit ist kannst Du gerne bei mir zur Diagnose und ggf Reparatur kommen.
Btw, was machen denn die Patienten hier aus dem Thread, die bei mir waren? Kurze Rückmeldungen sind sicher interessant. Auch Kritik, welche aber konstruktiv sein sollte nehme ich an.
Hey.... Hier ist ein "Patient" von dir 🙂
Sorry, ich kam bis jetzt einfach zu nix.
Aber ich hab die unterdruckschläuche schon zuhause liegen 😉
Jetzt steht erstmal tüv an beim dicken.
Danach komm ich gerne nochmal zu dir.
Kritik gibt's keine, alles bestens gewesen 🙂
Lg Thomas
Zitat:
@R-Feschi schrieb am 9. Mai 2017 um 07:51:38 Uhr:
Ohne direkten Kontakt kann man nicht viel sagen. Es gibt aber Vorgehensweisen, wie man den Fehler eingrenzt. Dazu ist die s.g. Diesel Bibel eine sehr hilfreiche Lektüre. Auch hier, wenn es für Dich vom Weg nicht zu weit ist kannst Du gerne bei mir zur Diagnose und ggf Reparatur kommen.Btw, was machen denn die Patienten hier aus dem Thread, die bei mir waren? Kurze Rückmeldungen sind sicher interessant. Auch Kritik, welche aber konstruktiv sein sollte nehme ich an.
und wo gibt es diese Dieselbibel? Sry, bin neu im Forum und hab da weniger ahnung, wie was gemacht wird etc^^
Weg ist schon weiter, bin mittig zwischen Nürnberg und Würzburg. Und abgesehen davon will i mit meiner Zicke wenig bzw gar net fahren, solange die so schießt. Aber danke fürs Angebot.
Bitteschön
Ähnliche Themen
Dann werde ich mal stöbern und mich melden, wenn ich was raus finde. Kann aber weng dauern, zur Zeit net so einfach an meiner Zicke zu Schrauben^^
Hey, kann man hier irgendwie auch Videos hochladen? Weil habe in der bibel nichts gefunden, was wie mein Problem klingt. Würde des euch gerne zeigen
Also hier der Link:
beoim "gasgeben" am ende waren des keine 3ooo umdrehungen
Zitat:
@R-Feschi schrieb am 31. Mai 2017 um 23:53:26 Uhr:
Injektorproblem. Hast Du mal eine Rücklaufmengenmessung gemacht?
Ja, hatte ich jetzt letztes we gemacht. Da sah alles gut aus. Injektor 1,2 und 4 waren bei ca 2(ml ode rso kp, was die maßeinheit auf den röhrchen war) und 3,5,6 auf 2,7, also ca 3.
Beim auslesen der Injektoren war der zweite aweng komisch mit einem wert von -2 ca. Aber der Railsensor wurde wieder angezeigt. Der Mechaniker fummelte weng rum und fand raus, dass des Kabel und der Stecker vom Rail nen bruch hatten. Hielt man es richtig, kam keine "Schießerei" mehr. Haben das jetzt vorgestern gewechselt und Schwupp, er läuft wieder einwandfrei.
Also mein Problem ist endlich gelöst. Danke für eure Hilfe und Angebote zum Auslesen rum kommen.