530d - Motor ruckelt, stottert und geht aus

BMW 5er E39

Hallo Männer,
ich bitte um Eure Mithilfe:
gleich vorweg, ich bin ein erfahrener Schrauber.
Also: ich habe vor 2 Wochen einen superduper 530d Touring gekauft.
Bj 3/2000, 1.Hand, Leder, Schiebedach, schicker Zustand, grüne Plakette, 8 Aluräder, neu TÜV, 405.000km, 1170Euro.
Ich hatte zwar schon etwa 30Autos und 40 Mopeds, aber noch nie einen BMW. Macht richtig Spaß :-)

die ersten 4 Tage (und natürlich bei der Probefahrt) lief er super, dann fing es an:

Der Motor springt super an und hat die volle Leistung (>230km/h). Braucht kein Öl, qualmt nicht, mechanisch gesund, würde ich sagen.

Aber er ruckelt nun täglich immer stärker im Bereich unter 2000 U/min.
Im Leerlauf schwankt die Drehzahl und auch die Momentanverbrauchsanzeige (das Zeigerinstrument) schwingt selbsständig hin und her. Bordcomputer meldet: Verbrauch um ca. 2 Liter gestiegen. Vorher ca. 7 Liter, jetzt 9 bis 10 Liter.

Der Motor geht nun ziemlich oft aus. Auch während der Fahrt.
Gibt man Vollgas, dann zieht er über 2000 U/min los wie von der Tarantel gestochen.
Er stottert und ruckelt auch bei Kostantfahrt, bei gleichbleibender Gaspedalstellung.
Manchmal knallt es in den Brennräumen, als wenn ein Benzinmotor klingelt. Das ist aber nur ganz selten.

Es handelt sich um ein Handschaltgetriebe, also keine Getriebesorgen.

In Internet verdichten sich zunächst die Hinweise auf AGR-Ventil. Also habe ich dieses zunächst mit speziellem Spray piccobello gereinigt. Die Funktion vom AGR-Ventil habe ich auch geprüft, alles i,O.
Auch bin ich mit abgeklemmtem Unterdruck am AGR gefahren.... zwar anders, aber nicht besser.
AGR schließe ich also aus. Habe dort seit ca. 1 Woche ziemlich viele Versuche gemacht.

Kabelbaum der Injektoren habe ich alles durchgewackelt und die Stecker mit Kontaktspray eingesprüht, ebenso andere Stecker des Motorkabelbaumes. Auch Stecker vom Raildrucksensor, LMM, Nockenwellensensor.
Luftfilter ist sauber, bin auch mal paar Meter ohne Luftfilter gefahren.
Tank ganz voll oder auch leer macht keinen Unterschied, habe ich getestet.
Gutes Diesel von SHELL.

Tja, nun bin ich erstmal am Ende mit meinem Latein, ich bin ja BMW-Neuling.

Wonach würdet Ihr als nächstes Suchen?

Raildrucksensor?
Injektoren?
Luftmassenmesser?
Dieselpumpe / Dieselvordruckpumpe?
Dieselfilter? (schließe ich eigentlich aus, weil er bei Vollgas ja genug Diesel kriegt)
Gaspedalgeber?
Motorsteuergerät?
was gibt es denn noch für Sensoren an dem 184PS-Motor?

also wie gesagt, es handelt sich um einen WACKELKONTAKT, zeitweise läuft der Motor auch völlig normal und gesund.

Für sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung des Fehlers führen, setze ich eine Belohnung von 50€ aus !!!
(haha, ich meine das ernst)

Viele verzweifelte Grüße
2Strokewheeler

69 Antworten

Ja das könnte man mal machen...

Hallo Leute, super Idee :-)

Ich habe zwar eine Anreise von ca. 230km (Erligheim), aber ich lerne immer gerne neue Leute kennen.
Mein Herz schlägt eigentlich für den 1967 Mustang, wo ich recht aktiv bin.
Beruflich konstruiere ich seit knapp 20Jahren Getriebe hauptsächlich für BMW.
Also, lasst uns in den nächsten Wochen mal einen Termin finden und unsere Injektoren grillen :-)

@ R-Feschi, ich bring ne Flasche Kopfgetriebeöl mit.
Grüßle Dirk

blubb

Ein kleines treffen so zu sagen 🙂

Ein kumpel von mir hat auch einen Fastback.
Geiles Teil, aber ich steh eher auf Charger, Challenger oder Barracuda 😁

Jetzt muß nur noch René ne Ansage machen wegen Zeitpunkt usw.

Ähnliche Themen

Getriebe für bmw. Interessant... Dann kannste mal ne runde mit meinem GM automat drehen ob da alles gut ist :-D

Ja coole Sache. Können wir gerne mal machen. Da finden wir sicher einen Samstag. Ich gehe, wie wohl die meisten auch noch einer geregelten Arbeit nach. Meine Werkstatt ist als Feierabendwerkstatt angemeldet und daher ist Samstag sicher eine gute Sache.

Für eine Rücklaufmessung muss man etwa 20-30 Minuten rechnen, muss ein wenig was demontiert und wieder montiert werden, hab da aber Übung drin ;-) Auslesen der Livewerte mit BMW Programm geht dann auch mit.

Zum Qualmen bei Vollgas, das ist bei meinem auch so. Das muss aber auch so. Wenn man sich an ganz früher erinnert, da haben alle Diesel selbst im Standgas geraucht.

Ich schau mal die nächsten Tage und mach mal ein paar Terminvorschläge.

Viele Grüße von René

Bei mir würde auch nur Samstag passen, am besten vormittags 🙂
Am besten mal paar Termine nennen, bin nämlich samstags fast immer nebenher am schaffen 😉
Wäre cool wenn wir nen Termin für alle finden würden.

Bin samstags auch meistens verplant. Bin am Haus bauen und hab auch ne feierabend werkstatt :-) werd aber schauen das ich zeit finde. Zumindest mal en halben Samstag. Finde es immer ganz gut die Gesichter hinter den usernamen mal zu sehen....

Ein halber Samstag wird wohl mal drin sein 😉

Ja, Samstag ist top. Ich hab natürlich auch ne Werkstatt mit Hebebühne daheim :-) Nur von BMW-Dieselmotoren bisher keine Ahnung.
Also Feschi, jetzt liegt's an Dir, schmeiß uns mal ein paar Terminvorschläge zum Fraß vor.

Das Frühjahr naht.... wenn Interesse an der Messung noch besteht, kann ich Termine vergeben. Nur nicht alle auf einmal. Die Messung dauert mit allem drum und dran ca 1 Stunde. Inkl. Auslesen und Analyse. Bei Bedarf Bitte melden, dann könnt ihr im Stundentakt kommen.

Die Stunde ist großzügig bemessen...

Zitat:

@R-Feschi schrieb am 21. Februar 2017 um 18:42:32 Uhr:


Das Frühjahr naht.... wenn Interesse an der Messung noch besteht, kann ich Termine vergeben. Nur nicht alle auf einmal. Die Messung dauert mit allem drum und dran ca 1 Stunde. Inkl. Auslesen und Analyse. Bei Bedarf Bitte melden, dann könnt ihr im Stundentakt kommen.

Die Stunde ist großzügig bemessen...

1. 😁

Sag was an 🙂

Also Montag der 28.2. Vormittag für alle Karnevalsmuffel. Dann der 4.3. Samstag ab 9 Uhr. Aber wie gesagt, terminlich Bitte maximal 2 Leute auf einmal. Ihr könnt ja ein Treffen in Koblenz ausmachen und dann immer einzeln hier hin kommen. Hier ist es nämlich mit Parkplätzen sehr dünn gesät

Beides ausgebucht bei mir... bekomme nen neuen Gas Anschluss ab 28. Und ab Samstag reiße ich meine alte Hütte ab....

Wollen wir den 4.3 festlegen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen