530d LCI startet nach Injektortausch nicht
Hallo,
Nachdem meine Rücklaufleitung mehrfach geplatzt war, und beim Rücklaufmengentest festgestellt wurde, dass 4 meiner Injektoren defekt waren, habe ich diese Ausgetauscht.
Nach dem Einbau habe ich die Injektoren angelernt, das System komplett entlüftet, und mehrfach solange georgelt bis die batterie leer war. Danach hatte ich sie zum laden ausgebaut und wieder eingebaut. Keine Chance, Raildruck von 4.27 Bar, daraufhin hab ich den Dieselfilter auf den verdacht das er verstopft sein könnte gewechselt (und danach wieder alles entlüftet) und er startet trotzdem nicht.
Tank ist 3/4 voll, und bis zum Ausbau hat es keinerlei Probleme mit dem Raildruck gegeben.
Bin am verzweifeln, weiß jemand weiter ?
Ähnliche Themen
44 Antworten
Ahh, gar nicht gut.
Da muss dann tatsächlich vorher entlüftet werden. Wie beschrieben, ruhig mehrfach hintereinander machen.
Ob da jetzt schon was passiert ist hängt vor allem davon ab wie lange die trocken versucht wurde zu starten.
Fehlercode
4000 Kraftstofftemperatursensor, Permanent
4A63 EWS , Permanent
3E91 Kurbelwellensensor, sporadisch
nach dem löschen, geht nur der Kurbelwellensensor weg, kommt aber nach vielen Startversuchen wieder,
die anderen beiden lassen sich nicht löschen
Erst mal EWS Fehler beseitigen. Abgleich machen.
EWS ist alles ok jetzt und Temperatursensor auch, hatte den Stecker vergessen, nur noch Kurbelwellensensor,
den wollte ich morgen machen, bekomme einen von Metzger oder Hella, die Frage welchen, denke eher Hella,
am besten wäre natürlich BMW, gerade bei den Sensoren, mal abwarten ob er läuft
Auf jeden Fall wenn du keinen Stress haben willst.
Ich frag mich nur warum ausgerechnet nach dem Injek-Tausch der KWS kaputt sein sollte.
Prüf mal ob du wirklich alle Stecker richtig verriegelt sind. Manchmal meint man die wären richtig drauf, sind sie aber nciht.
Und es soll schon mal Deppen gegeben haben die KWS mit NWS Stecker vertauscht haben. Obwohl das gar nicht geht. Doch mit Gewalt geht auch das und die haben es geschafft
Genau gesagt habe ich auch Steuerkette etc. eigentlich alles am Motor neu gemacht ;-)
Check die Stecker
Habe ich alles schon
Komisch ist schon das nach Rep der KWS die Füße streckt.
Aber nun gut, wenn der im FS als einziges noch drin steht dann musst du wohl oder übel den Versuch starten und tauschen.
Wie gesagt, kauf Hella aber nicht in China oder so oder kauf direkt von BMW. Nur das bist du 99% sicher.
Ich hatte bisher immer Glück im Aftermarkt mit Siemens/VDO/Hella (Sammelbegriff für gute Marken)
Genau das mache ich von Hella, original 155.- ist etwas übertrieben, spannend wird es wenn er nach dem Tausch nicht startet wird, bin mir auch nicht sicher ob ich den Sensor damals getauscht hatte oder nicht, sehe ich aber später, bin schon gespannt ;-)
Von Hella kostet der im Aftermarkt selbst über Leebmann keine 38€
Den würde ich wohl riskieren.
So eben eingebaut, der Fehler ist immer noch da, mit Inpa ausgelesen, Kurbelwellensensor, Signal Fehlerhaft,
Stecker und Pins noch mal genau geguckt sehen auch Top aus
entweder ist der neu auch defekt und falsche Werte, das hatte ich erst bei eine LiMa gehabt
oder es ist ein anderer Fehler, dann war der alte wohl noch ganz, frage wie ich weiter vorgehe?
Oder aber es ist der Nockenwellensensor und zeigt aber Kurbelwellensensor an,
bei den E39 Diesel war das auch ab und zu so, da die DDE das nicht zu 100% wusste,
wenn das nun beim E60 FL auch noch so ist ?
Er sagt ja Signal wäre da aber nur fehlerhaft.
Da du was von Steuerkettenwechsel oder so geschrieben hattest, bist du dir sicher das wirklich alles exakt wieder richtig eingebaut wurde und auch die Steuerzeiten stimmen.
Wenn es der NWS wäre würde eigentlich auch dieser angezeigt. Aber zum 'Testen klemme mal nur den NWS ab und schau was dann im FS steht.
Soweit mir bekannt springt der auch mit fehlendem oder defektem NWS an, wenn auch zäh und dauert länger.
Ich vermute fast das ihr irgendwo Mist gebaut habt beim Montieren.
Steuerzeiten stimmen auch 100% und Kompression auch Top, keine normale Werkstatt, würde den Motor so sauber zusammenbauen, soviel dazu.
Tja. Dann frag die was los ist.