530d E60 2x Turbodefekt bei 106000 km!
Wie ist es möglich dass bei 106000 km der Turbolader 2 mal kapput geht!???
im Januar wurde der turbolade mit ca. 86000 km Repariert und jetzt bei 106000 km ist er wieder defek!
omit schickte ich den Turbolader auf Garantie zurück und der :-) rufte mich an und sagte dass es ein Fremdschaden ist (z.B. zu wenig Öl, zu schmutziges öl usw...) Hatte aber immer genug Öl drin und der nächste Ölservice wär in 1000 km!!!
Was kann ich jetzt tun???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ab000
der Turbolader wurde noch vom Vorbesitzer gewechselt, hab aber nur die Rechnung von der Reparatur des Turboladers!
Muss den wohl selber reparieren und einbauen!
Muss man den Ölabscheider auch mitwechseln????
Selber reparieren und einbauen🙂
Alles klar Herr Kommissar...
19 Antworten
Zitat:
Nein ich meine Garantie also eine freiwillige Leistung (Service).
Genau, freiwillige Leistung, deshalb frage ich. Gibts bei BMW auf jedes getausche Ersatzteil Garantie? Wenn ja wie lange? Das sind mir ja ganz neue Erkenntnisse.
Grundsätzlich würde ich sagen: Finger weg von angeblich überholten TL. Die sind oftmals außen hui und innen pfui.....
Ganz wichtig ist auch, dass die Ölzulaufleitung zum Turbo getauscht wird. Ein typisches Problem scheint zu sein, dass Öl in der Leitung verkokt was über die Zeit betrachtet dann zu einer mangelhaften Schmierung führen kann (ist nur einer von mehreren möglichen Gründen für einen Turboausfall). Wenn man nun den TL ausbaut und kräftig an der Ölzulaufleitung "rumfummelt" können sich diese winzigen Partikel lösen. Das führt dann beim neuen TL von Beginn an zu mangelhafter (oder im Extremfall zu gar keiner) Schmierung. Die meisten TL Lieferanten geben ohnehin nur dann Garantie, wenn man den Austausch der Zulaufleitung belegen kann.
Es gibt hier im Forum auch einige Berichte, warum ein VNT (oder in Deutsch VTG) Lader nicht wirklich überholt werden kann. Austauschlader sind dann meisten sandgestrahlte und hübsch lackierte Lader, die äußerlich hübsch und innerlich Mist sind. Dafür 500-700 Euro zu bezahlen halte ich persönlich für rausgeschmissenes Geld. Habe mir letztes Jahr ein Angebot von Schlütter (TL Hersteller) kommen lassen. Der Austausch-TL (garantiertes Neuteil) lag bei etwas über 1.000,- Euro. Ist zwar teurer - aber dafür mit Garantie - wenn man die Ölzulaufleitung mit auswechselt ;o)
Mein TL hat bis jetzt noch gehalten und wird wohl in den nächsten 3-4 Monaten fällig. Dann werde ich auf jeden Fall ein Neuteil mit Garantie nehmen....
Gruß
Norbert
wieso meinst du dass dein TL in den nächsten 3-4 monate fällig sein wird? geräusche?
Ähnliche Themen
So mein Auto ist am Wochenenschon schon mal 2000 km gelaufen :-)
Den Turbolader hab ich bei Autoteile Erlangen für 350 Euro Reparieren lassen und selber eingebaut!
Hab noch zusätzlich einen k&n Sportluftfilter rein und den Ölabscheider mitgewechselt!
Jetzt hoffen wir mal dass der länger hält.