530d: Durchgebrannte Ansaugbrücke (Tuning+AGR-Rate) - Kulanz abgelehnt
Hi
Hab bmw 530d f10 258 ps 2016
80 tkm.
Bei mir ist ansaugbrücke durchgebrannt,bei bmw Werkstatt gebracht kulanz wird abgelehnt.kann jemand mir Tipp geben Viele haben das Problem aber über kulanz wird alles repariert.
Beste Grüße
Ähnliche Themen
22 Antworten
Zitat:
@Bigboss63 schrieb am 4. November 2021 um 15:38:49 Uhr:
Kann bmw Werkstatt mir auch zeigen dass kulanz abgelehnt ist ? Kann es sein das er nicht gefragt hat bei uns hier is nur 1 bmw Händler hier und die da arbeiten auch unfreundlich
Er kann bestimmt, aber will er?
Zitat:
@Opel-BMW schrieb am 4. November 2021 um 15:53:23 Uhr:
Zitat:
@Bigboss63 schrieb am 4. November 2021 um 15:38:49 Uhr:
Kann bmw Werkstatt mir auch zeigen dass kulanz abgelehnt ist ? Kann es sein das er nicht gefragt hat bei uns hier is nur 1 bmw Händler hier und die da arbeiten auch unfreundlich![]()
Er kann bestimmt, aber will er?
Das ist ja Problem ob er will ich frag mal trotzdem
Aber auto is morgen fertig kostet alles 1600€
Zitat:
@Bigboss63 . Einfach abgelehnt
Viele fahren über 500 ps kein Probleme auch kulanz bekommen bei Facebook mal gelesen
Ich bin gespannt, was da rauskommt. So nebenbei: 530d mit über 500 PS? Diese Leistungsabgaben hinterfrage ich vollends. Und sorry: "Viele" sollen mit doppelter Leistung herumfahren? Ich habe noch von keinem gelesen, der dies im Alltag so ohne Weiteres nutzt. Das machen ja bspw. nur schon die verbauten Kolben nicht mit (zu wenig Wärmeableitung = schlichtes Schmelzen). Oft kannst du da ohne massive Motoreingriffe (nicht nur Software) nicht Gas geben. Aber Wichtigtuer nehmens vielleicht auch nicht immer so genau mit den Leistungsangaben. Ohne protokollierte Leistungsmessung glaube ich daher nichts.
Trotzdem viel Glück. Besonders, da du hier so offen, Auszüge aus dem laufenden Verfahren bei Mutter BMW zusammen mit der Tatsache der vorgenommenen Leistungssteigerung veröffentlichst. Bedenke: Es könnte hier ja jemand zufällig mitlesen....
Zitat:
@Bigboss63 schrieb am 4. November 2021 um 17:15:38 Uhr:
Heute antwort von bmw bekommen mal gucken was passiert
So wie das aber klingt, könnte es dennoch möglich sein das du nicht den vollen Betrag zahlen musst.
Könnte mir ev. vorstellen das sie dir Arbeit oder Material nur zu 50% oder gar nicht verrechnen.
Ich wünsche dir wirklich alles Gute - aber um ehrlich zu sein würde ich es eigentlich nicht verstehen.
Das wäre ja dann mal wirklich Kulant von BMW.
Eine Sache wissen wir immer noch nicht so genau. Wurde das FZG durchgängig und regelmäßig bei BMW gewartet?
Ja, dann könnte mit viel Glück was gehen.
Nein, dann wohl eher sehr unwahrscheinlich. Dazu kommt noch die Veränderung.
Spätestens da wäre für mich vollends das Aus auf Kulanz. Warum auch?
Hm, ich spekuliere mal:
AGR off => Was passiert bei Fahrzeugen, bei denen der AGR-Kühler ein Leck hat? (Rückruf-Aktion wegen Glycol-Bränden, wo ganze Autos abgefackelt sind).
Mit AGR off strömt da vielleicht nichts, vielleicht gelangt die Flüssigkeit irgendwann in den Ansaugtrackt, sammelt sich irgendwo, das Wasser verdunstet und irgendwann brennt das Rest-Glykol ab.
Könnte das die Ursache des Schadens sein?
Ich meine... was soll an dieser Stelle denn sonst bei niedrigen Temperaturen abbrennen?
Hat das Fahrzeug den Rückruf bekommen, wurde also der AGR-Kühler getauscht?
Gruß
k-hm
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 5. November 2021 um 10:20:34 Uhr:
Eine Sache wissen wir immer noch nicht so genau. Wurde das FZG durchgängig und regelmäßig bei BMW gewartet?
Wenn ja, wird die Manipulation nicht verborgen geblieben sein und das Fahrzeug den einschlägigen "Tuning-Vermerk" im System haben.
Wenn nein, ist es eh egal.
In keinem Fall ist mit irgendeiner Leistung seitens BMW zu rechnen.
PS: 500PS im (dann ehemaligen) 30d geht, erfordert aber massive Veränderung an Motor und Peripherie, von Luftführung und Kühlung über Kolben, Zylinderkopf, Injektoren und Einspritzpumpe bis zu Turbos und Abgassystem. Da gibt es sicher nicht "viele" , die das machen sondern eine Handvoll.
Und diejenigen tauchen mit sochlechen relativen Kleinigkeiten sicher nicht bei BMW auf, weil sie um die Sinnlosigkeit wissen.