530d AUT Schwungrad defekt (starkes Motorrasseln)

BMW 5er E60

Hallöchen,

kurz zum Hintergund. Habe seit anfang des Jahres nen 530d mit M-Paket usw. vom BMW-Händler gekauft mit 120tkm...Europlus und PS.

Wollte eigentlich morgen nach Sölden in den skiurlaub. Ich hatte schonmal vor nem Monat so ein Rasseln...das war dann nach 3-4 Tagen wieder komplett weg. Der Händler meinte da ist blos was lose und in der Werkstatt hatten sie nichts gefunden weil dann das Rasseln auch wieder weg war! Gestern auf dem Weg zur Arbeit genau das selbe wieder, ich dachte mir fährste mal lieber ran bei BMW und lässt das prüfen. Erste Diagnose Schwingunsdämpfer vorn 550 € und keine Europlusübernahme da Gummiverbundteil. Dann nachmittags der Anruf das wars nicht!....Dann zum Händler und die hatten das Problem....Schwungrad defekt. Da ist so eine Platte dran die war komplett lose und hat halt übelst gerasselt dann. Teil ist nicht verfügbar und nun muss die Karre stehen bleiben. Das übernimmt aber die Europlus! :-(

und ich fahr mit nem Golf 4 1,9 tdi und 270 tkm auf der Uhr in den Urlaub.

Hatte mich schon richtig auf ne schöne Tour gefreut...das wars dann wohl.

Nur mal die Schilderung wenn andere ein ähnliche Problem mit lautem Rasseln haben sollten!

Gruß

Beste Antwort im Thema

So,
mich hat es leider auch erwischt.

Starkes klappern im Motorraum/Getriebe, auf dem Unterfahrschutz lag noch der Kopf der Niete vom Schwungrad.

War ein Tag Arbeit (konnte nebenbei gleich wieder den DPF ausbauen und mit Backofenreiniger bearbeiten), das Schwungrad war bereits komplett lose. Es fehlte nur eine Niete aber die anderen hatten auch schon ordentlich Spiel. Hätte wohl nicht mehr so ewig lange gehalten.

Kosten:

Schwungrad: 360 €
Schrauben: ca. 25€
Wellendichtring Kurbelwelle: 70€ (wenn schon alles abmontiert ist...)
Getriebeöl von Liqui Moly: 130€ (hab mir gleich 10 Liter geholt, aber nur knappe 7 benötigt)
Arbeit: 1 Urlaubstag 😛

Macht 585€, aber wieder was dazu gelernt und das schöne Gefühl beim Motor anlassen und losfahren😎
-----> Unbezahlbar

Am nächsten Tag nach Hannover geballert (300km), läuft wie eh und je!

Gruß Hakiwaki

P.S.: Möchte nicht wissen, was der 🙂 von mir genommen hätte...

Img-1951
Img-1952
43 weitere Antworten
43 Antworten

Ich brauche Hilfe:
Das Schwungrad war zertrümmert, wurde gewechselt, zusammen mit Simmering und Anlasser.
Nun springt mein Auto nicht mehr an, der Monitor zeigt an "Sperrung Getriebe" oder so ähnlich.
Fängt nicht mal an zu drehen.
Akku hat noch Saft.
Weiß jemand, was es sein könnte?

Hört sich das Rasseln zufälligerweise so an?

http://www.motor-talk.de/.../...s-tackern-bitte-um-hilfe-t5136328.html

Da sind Videos dabei.

Bei mir hört amn es nämlich auch nur beim Standgas,wenn ich Gas gebe dann ist es weg

Hallo wo habt ihr das Schwungrad bestellt? Bei leebman gibt es nur für 420Eur. Bei Daparto unter der Teilenummer nichts zu finden.

Gruss

Zitat:

@mane87 schrieb am 5. August 2015 um 22:05:30 Uhr:


Bei Daparto unter der Teilenummer nichts zu finden.

Gruss

is ja auch ne bmw teilenummer 😮

Ähnliche Themen

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 6. August 2015 um 01:19:49 Uhr:



Zitat:

@mane87 schrieb am 5. August 2015 um 22:05:30 Uhr:


Bei Daparto unter der Teilenummer nichts zu finden.

Gruss

is ja auch ne bmw teilenummer 😮

daparto schlüsselt die bmw teilenummern um. Ich tippe die BMW teilenummer ein und angezeigt wird mir dann das teil von verschiedenen Herrstellern mit der vergleichsnummer. Probiere es aus. z.b mit der nummer vom AGR ventil.

Wie lange kann man mit so einem rasselden schwungrad fahren?kann noch etwas passieren ausser das es rasselt?

es zerbricht

weiteren schaden am getriebe kann es dazu kommen?
mein mechaniker ist bis zum 11.08 im utlaub

guude,

mich hats auch erwischt!!!!
Schwungrad :-(
Es rasselt und Rasselt extrem...
Montag zum Mechaniker und dann mal sehen.
zum kotzen....

LG

Kommt anscheindend öfters vor .
hab immernoch ein leichtes rasseln in p und n obwohl nen neues schwungrad montiert worden ist.

Mich hat's jetzt auch erwischt bei 190.000 km. 530d a xd. Der freundliche nimmt 1800 Euro dafür, incl. MWSt.
Eigentlich sollte er im Februar weg, aber jetzt überleg ich doch noch mal

Oje hab in der freien 350 für einbau und ca. 400 Schwungrad und Schrauben.

Bin also nicht der einzige...das Problem kannte ich bisher nicht bei den E6x. Nächste Woche kommt mal das Getriebe ab..mal schauen...aber man sieht dass das Schwungrad da komisch dreht

Hallo liebe Gemeinde,ich habe ein 535d XD mit 135.000tkm
Ein leichtes brummen habe ich auch im stand wenn er auf D ist .

Geht es leicht Berg ab und man fährt dann rückwärts dann klingt es beim Gas geben so als würden Zähne überspringen bzw es klingt metallisch als würde man Muttern in die Waschmaschine umherfliegen haben.

Fahre ich vorwärts ist es nicht nur das Brummen an der Ampel.

Ob ich auch das Problem mit dem Schwungrad habe?

Bzw hatte einer von euch das selbige Problem?

Gruß Daniel.

Ja, dass klingt nach ZMS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen