530d AUT Schwungrad defekt (starkes Motorrasseln)
Hallöchen,
kurz zum Hintergund. Habe seit anfang des Jahres nen 530d mit M-Paket usw. vom BMW-Händler gekauft mit 120tkm...Europlus und PS.
Wollte eigentlich morgen nach Sölden in den skiurlaub. Ich hatte schonmal vor nem Monat so ein Rasseln...das war dann nach 3-4 Tagen wieder komplett weg. Der Händler meinte da ist blos was lose und in der Werkstatt hatten sie nichts gefunden weil dann das Rasseln auch wieder weg war! Gestern auf dem Weg zur Arbeit genau das selbe wieder, ich dachte mir fährste mal lieber ran bei BMW und lässt das prüfen. Erste Diagnose Schwingunsdämpfer vorn 550 € und keine Europlusübernahme da Gummiverbundteil. Dann nachmittags der Anruf das wars nicht!....Dann zum Händler und die hatten das Problem....Schwungrad defekt. Da ist so eine Platte dran die war komplett lose und hat halt übelst gerasselt dann. Teil ist nicht verfügbar und nun muss die Karre stehen bleiben. Das übernimmt aber die Europlus! :-(
und ich fahr mit nem Golf 4 1,9 tdi und 270 tkm auf der Uhr in den Urlaub.
Hatte mich schon richtig auf ne schöne Tour gefreut...das wars dann wohl.
Nur mal die Schilderung wenn andere ein ähnliche Problem mit lautem Rasseln haben sollten!
Gruß
Beste Antwort im Thema
So,
mich hat es leider auch erwischt.
Starkes klappern im Motorraum/Getriebe, auf dem Unterfahrschutz lag noch der Kopf der Niete vom Schwungrad.
War ein Tag Arbeit (konnte nebenbei gleich wieder den DPF ausbauen und mit Backofenreiniger bearbeiten), das Schwungrad war bereits komplett lose. Es fehlte nur eine Niete aber die anderen hatten auch schon ordentlich Spiel. Hätte wohl nicht mehr so ewig lange gehalten.
Kosten:
Schwungrad: 360 €
Schrauben: ca. 25€
Wellendichtring Kurbelwelle: 70€ (wenn schon alles abmontiert ist...)
Getriebeöl von Liqui Moly: 130€ (hab mir gleich 10 Liter geholt, aber nur knappe 7 benötigt)
Arbeit: 1 Urlaubstag 😛
Macht 585€, aber wieder was dazu gelernt und das schöne Gefühl beim Motor anlassen und losfahren😎
-----> Unbezahlbar
Am nächsten Tag nach Hannover geballert (300km), läuft wie eh und je!
Gruß Hakiwaki
P.S.: Möchte nicht wissen, was der 🙂 von mir genommen hätte...
43 Antworten
Zitat:
@OJ65 schrieb am 07. Okt. 2019 um 20:53:47 Uhr:
Ja, dass klingt nach ZMS
Ist ein Automatik... ich bezweifle das der ein ZMS hat...
Zitat:
@525martin24v schrieb am 7. Oktober 2019 um 20:55:11 Uhr:
Zitat:
@OJ65 schrieb am 07. Okt. 2019 um 20:53:47 Uhr:
Ja, dass klingt nach ZMSIst ein Automatik... ich bezweifle das der ein ZMS hat...
Woher weißt du das? Wenn das stimmt, wäre es möglich das die Nieten vom Zahnkranz am Schwungrad lose sind.
Zitat:
@Daniel.m84 schrieb am 07. Okt. 2019 um 16:6:30 Uhr:
Ein leichtes brummen habe ich auch im stand wenn er auf D ist .
Daher?
Ok, wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Ähnliche Themen
Seid 1 Woche habe ich das Problem auch wenn Mann gute Mechaniker hat Problem wird sofort erkannt wir nächsten Tagen behoben weiter fahren ist keine Problem aber ist sehr leut
Jetzt ist alles gut kann man jetzt ruhig Auto fahren schön leise 750€ war abgeklemmt 😉
Hallo liebe Gemeinde. Habe ein ähnliches Problem, es sind zwar keine Störgeräusche vorhanden (außer beim letzten anlassen), allerdings haben sich mehrere Zähne vom Kranz verabschiedet….
Wäre jemand so nett und würde mir die Teilenummer für Zahnkranz, Simmering und Schrauben geben.
FIN ist
WBAGM21050DR54617
Ist zwar ein E65 730d, aber ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Lieben Gruß
Hallo liebe Gemeinde. Habe ein ähnliches Problem, es sind zwar keine Störgeräusche vorhanden (außer beim letzten anlassen), allerdings haben sich mehrere Zähne vom Kranz verabschiedet….
Wäre jemand so nett und würde mir die Teilenummer für Zahnkranz, Simmering und Schrauben geben.
FIN ist
WBAGM21050DR54617
Ist zwar ein E65 730d, aber ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Lieben Gruß
Viel Spaß beim Suchen 😉
https://www.leebmann24.de/.../?...
Danke für die schnelle Hilfe, habe Anlasser und Zahnkranz gebraucht gefunden und schrauben bei BMW besorgt.
Kann mir jemand das Drehmoment und den Drehwinkel der Schrauben sagen?
Siehe unten.
Okay sehr gut, Dankeschön. Und die Schrauben Wandler->Schwungrad?
Dann habe ich alles wichtige 🙂
Bitte.
@EnnisLedger tausend dank!!