530d anderer Chip?

BMW 5er E39

Hallo Freaks,

auch auf die Gefahr hin, gesteinigt zu werden, weil das Thema wahrscheinlich schon 1000x angeschnitten wurde:

Wer hat Erfahrungen mit Chiptuning gemacht?
530d - 184 PS - Automat

Sollte man besser die Finger davon lassen? Oder machen Motor und Automatikgetriebe das ohne Probleme mit?

Grüße Lucky-Luke70

22 Antworten

rein oder nicht rein??

hallo,

ich stellte mir auch diese Frage?

soll ich oder soll ich nicht!!

und ich tat es doch!!!

UND ICH BIN BEGEISTERT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

nun natürlich sollte der chip richtig ausgesucht sein
also machte ich mich 3 wochen lang dieses zum meinem thema. ich fand endlich den richtigen chip der sowohl leistung und lebensdauerfreundlich für meinen motor ist und auch bezahlbar war.
schau mal unter www.tuning-chip.at und lies dir die page genau durch.
da ich bei bmw beschäftigt bin und guten kontakt zu
motor-leuten habe, informierte ich mich natürlich vorher über folgeschäden usw.

ich fahre den chip jetzt ca. 10000km
habe ihn bei 115000km eingebaut.
und bin voll zufrieden.
und möchte ihn nicht mehr missen!!!!!

jetz kann ich zwei LKW-XXL auf der bundesstrasse überholen. Kickdown und das wars. (spass macht).

mfg.rezax;-))

@rezax

wo hast du den chip einbauen lassen?

Hallo, muss der Chip eingelötet werden oder hat BMW den Chip im Sockel so das er leicht getauscht werden kann??

Gruß
Werhihi

chip

hi.
der chip muss bis Bj 8/2000 eingelötet werden.
also alle Fzge mit ADS-Diagnoseanschluss
ab Bj 8/2000 mit OBD-Diagnoseanschluss können sie dir das DDE-Steuergerät Programieren!!!!
dazu musst du das Steuergerät einschicken.
dauert ca.4-5 tage.

mfg.rezax

Ähnliche Themen

und was bring es mehr an leistung??

leistung

hi,
war am leistungsprüfstand und habe jetz 220 PS

mfg rezax!!!!

Hy. Zum Thema Chiptuning kann ich nur folgendes sagen: Ich hatte über einen Bekannten eine sog, "P-Box" für ein Saugeld gekriegt, und ausprobiert. Erfolg: Ruß OHNE ENDE!!!!! Fahrleistung: Nicht meßbar besser (mit Lichtschranke und GPS gemessen)
Fahrkomfort: Ich habe Steptronic, und mit dem Chip hats mir die Gänge reingeklopft, daß es mir fast den Innenspiegel verstellt hat.
V-max: riegelte immer noch ab.
Endgültiger Erfolg: Nach 3 Stunden Chip wieder ausgebaut, und 3 Tage später KAPITALER GETRIEBESCHADEN!! (Das Fahrzeug hatte zu diesem Zeitpunkt 65000Km runter)
Neues Getrirebe: ca. 4800€
Chip: 1200€
Ausfall: 3 Tage
Ärger: Ohne Ende

@Bernd 530D

Danke, Du hst mich geheilt. Bin jetzt zu 100% davon überzeugt dass das nichts für mich ist obwohl ich auch immer mit dem Gedanken gespielt habe!

L.G.
terrence

Hallo Leute,

bitte nicht diese Schrott-Boxen mit nem gut gemachten Chip (Softwareänderung der Elektronik) vergleichen !!

Mein Kumpel fährt seit 2 Jahren nen S-Tec Chip in seinem E39 530d mit 184 PS und Automatik. Der läuft Tacho ca. 245 (vorher ca. 230), rigelt nicht ab und rußt auch nicht !!

Der Verbrauch ging bei normaler Fahrt um fast 1 Liter runter, bei Vollgasfahrten ca. 1 Liter rauf.

Eine Power-Box, egal von welchem Hersteller, kann man damit nicht vergleichen !!

Gruß,
Michi

Sorry, aber wie soll das funktionieren, daß die Karre sparsamer wird??
Abgesehen davon ist es halt mal so, daß das Getriebe so ziemlich ausgereizt ist mit den über 400 nm; und wenn der Chip tatsächlich mehr Leistung bringen sollte, dann wirds einfach zu viel für das Getriebe.
Ich halte das meiste Chiptheater für deutlich übertrieben, zumal die Kiste dann einfach mehr rußen muß.
Ein wenig herkömmliches Tuning, dann läuft der 530 eh wie angestochen.
(meiner- Bj. 2001 läuft lt. Tacho 245, und hat auf der Rolle 500NM.- und das ganz ohne Chip!)

Wie gesagt, die fangen nur an zu rußen wenn das Luft/Diesel Gemisch nicht passt. Es passt nicht, wenn z.B. ne Box eingesetzt wird. Eine Box gleicht den Ladedruck nicht an. Die pumpt nur mehr Dieselmenge rein. Dadurch kann auch nicht Drehzahl- und Lastabhängig getuned werden. Mit einem Chip, wird die komplette Motorelektronik neu gesteuert. So kann man z.B. das Rußen UND auch Drehmomentspitzen vermeiden. Das heißt : Die Leistung steigt, aber das Drehmoment kann man niedrig halten ,wenn man will.

Und wie willst Du ohne die Motorelektronik zu ändern die Leistung steigern ? Sag jetzt bloß nicht durch ne Auspuffanölage und nen Sportluftfilter oder LLK. Das ist nämlich Blödsinn.

Ach ja, der Spritverbraucht sinkt, wei lmehr Drehmoment da ist, mit dem das Auto bewegt werden kann. Klar, wenn man Vollgas fährt braucht der logischerweise mehr. Aber bei ruhiger Fahrt, wird der sparsamer wenn richtig getuned worden ist. WKR z.B. tuned zu extrem die saufen wie Loch und qualmen ohne Ende.

Zitat:

Original geschrieben von Bernd 530D


Sorry, aber wie soll das funktionieren, daß die Karre sparsamer wird??
Abgesehen davon ist es halt mal so, daß das Getriebe so ziemlich ausgereizt ist mit den über 400 nm; und wenn der Chip tatsächlich mehr Leistung bringen sollte, dann wirds einfach zu viel für das Getriebe.
Ich halte das meiste Chiptheater für deutlich übertrieben, zumal die Kiste dann einfach mehr rußen muß.
Ein wenig herkömmliches Tuning, dann läuft der 530 eh wie angestochen.
(meiner- Bj. 2001 läuft lt. Tacho 245, und hat auf der Rolle 500NM.- und das ganz ohne Chip!)

Hallo!

Wie hast Du Deinen BMW denn getunt, um diese Leistung zu bekommen? Fahre ebenfalls einen 530d und es nervt, dass er bei 230 km/h abregelt.
Bin also um jeden Tip dankbar.

Gruß teacher

Das mit dem abriegeln kriegst Du nur hin, wenn Du die V-max Sperre aufheben läßt.
(Ist aber kein Chiptuning; d.h. an der eigentlichen Motorelektronik wird nichts verändert- Einspritzbeginn, Einspritzdauer, Ladedruck, usw.)

Zitat:

Original geschrieben von Turbo-Michi


Wie gesagt, die fangen nur an zu rußen wenn das Luft/Diesel Gemisch nicht passt. Es passt nicht, wenn z.B. ne Box eingesetzt wird. Eine Box gleicht den Ladedruck nicht an. Die pumpt nur mehr Dieselmenge rein. Dadurch kann auch nicht Drehzahl- und Lastabhängig getuned werden. Mit einem Chip, wird die komplette Motorelektronik neu gesteuert. So kann man z.B. das Rußen UND auch Drehmomentspitzen vermeiden. Das heißt : Die Leistung steigt, aber das Drehmoment kann man niedrig halten ,wenn man will.

Und wie willst Du ohne die Motorelektronik zu ändern die Leistung steigern ? Sag jetzt bloß nicht durch ne Auspuffanölage und nen Sportluftfilter oder LLK. Das ist nämlich Blödsinn.

Ach ja, der Spritverbraucht sinkt, wei lmehr Drehmoment da ist, mit dem das Auto bewegt werden kann. Klar, wenn man Vollgas fährt braucht der logischerweise mehr. Aber bei ruhiger Fahrt, wird der sparsamer wenn richtig getuned worden ist. WKR z.B. tuned zu extrem die saufen wie Loch und qualmen ohne Ende.

Naja, also mit Drehmomentspitzen vermeiden läuft das Auto besser... Aha.

Und woher weiß denn der Chip, wieviel Drehmoment gerade anliegt?

Ich glaube, mein erstes Getriebe kanns Dir sagen....

Ach ja, bevor ichs vergesse.. ein Vorschaltgerät hebt sehr wohl den Ladedruck an- und zwar um bis zu 0,45bar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen