530d 6-Gang Automatik schaltet spät - Software?
Hallo zusammen,
habe durch die Suche leider nichts passendes gefunden.
Bei dem Wagen meiner Eltern 530d (Bj. 02.2005/6-Gang Automatik) mussten wir leider feststellen, dass diese selbst OHNE Kick-Down recht spät schaltet, so dass man öfter mal das Gas zurücknehmen muss, damit er in den nächsten Gang springt.
Der Händler meinte, man könnte die Adaptionswerte löschen, damit es besser wird, aber ich meine ich hätte mal gelesen, dass dies ein bekanntes Problem beim frühen e60 gewesen wäre, welches per Software-Update behoben worden ist.
Kann mir da vielleicht jemand mehr zu sagen? Wie kann ich die aktuellen Software-Version auslesen?
Kann man die Adaptionswerte selbst zurücksetzen (Zündung an und ca. 25 Sek. Kickdown treten 😕)
Würde mich über jeden Tipp freuen. Danke schon einmal...
Gruß
Nexus1980
21 Antworten
Ich habe erst wie oben beschrieben vor ein paar Wochen ein neues Update bekommen. Liegt es bei mir dann definitiv nicht an der Software?
Oder gibt es da Möglichkeiten, die bei einem "normalen" Update nicht aufgespielt oder verändert werden?
Zitat:
Original geschrieben von nexus1980
Hallo zusammen,Kann man die Adaptionswerte selbst zurücksetzen (Zündung an und ca. 25 Sek. Kickdown treten 😕)
Würde mich über jeden Tipp freuen. Danke schon einmal...
Gruß
Nexus1980
Adaptionswerte kann mann zurücksetzen. Es wird die "Lernfunktion" zurücksetzten. Nach 10s ist der Gaspedal zurück gesetzt, nach 25s ist die Getriebe zurückgesetzt.
- Zündung an das alles an ist, aber Motor noch aus ist
- Gaspedal bis zur Boden treten für 25s
- Motor an und los fahren!
Es sollte danach sampfter schalten und der Gaspedal schneller reagieren. Lösst nicht alles, aber öfters hilft dies schon etwas.
(Wenn man dieser prozess nur 10s macht, ist nur der Gaspedal zurück gesetzt. Da ich meiner 530dA zum grossteil in der Stadt sampft bewege, führe ich dieser Gaspedel "Reset" durch damit es wieder schneller reagiert und nicht langsam durch die sampfte benutzung die es "gelernt" hat.)
Ich hoffe das dies sinn macht und dass es Dir etwas hilft.
Zitat:
Original geschrieben von 530dAt blau
Mahlzeit Leute,Zitat:
Original geschrieben von nexus1980
... um das Thema noch einmal aufzugreifen. Ist denn ganz sicher, dass sich durch ein Software-Update das Problem mit dem späten schalten nicht beheben lässt?
Kann ich denn irgendwie zuhause die Software-Version von dem Fahrzeug auslesen?
Bin ich denn der Einzige, der das Gefühl hat, dass der Wagen recht spät schaltet, auch wenn man den Kickdown nicht nutzt?Vielen Dank...
P.S.: Gibt es irgendwo eine Übersicht über die aktuelle SW-Version, bzw. deren Historie?
ich bin zu Beginn des Jahres vom E39 auf den E61 gewechselt und hatte ziemlich schnell die Faxen dicke, mit dieser Automatik. Teilweise hat die sich weggehängt, so dass sie dann im Bereich um die 2500U/min festhing und nicht schalten wollte. Ausserdem waren die Schaltvorgänge zum Teil sehr heftig und ruckartig, das es sich im Fahrzeug anfühlte, als würde irgendwo ein Backstein in ein Loch fallen. Das war ich vom E39 nicht gewohnt.
Diese Woche war dann Service angesagt. Hab mein Problem bei der Werkstatt geschildert und als ich mein Fahrzeug abholte, wurde mir mitgeteilt, dass eine neue Software programmiert wurde. Seitdem schaltet die Automatik sehr sauber und ruckfrei. Ich bin sehr zufrieden, kann nur anregen, die Werkstatt darauf anzusprechen. Da mein Wagen noch keine 2 Jahre alt ist, ging das auch noch auf Garantie
Hallo Fangemeinde,
ich weiß, was jetzt kommt: Da reagiert einer nach über einem Jahr auf alte Beiträge...
Stimmt schon.
Aber ich bin erst seit acht Wochen stolzer Besitzer eines E61 520d Touring automatic (EZ Ende 2006).
Bei diesem Fahrzeug stört mich exakt das gleiche (Schalt-) Verhalten.
Und auf der Suche nach möglichen Lösungen bin ich auf diesen Beitrag gestoßen.
Was mich nun interessiert ist, ob diese Änderung bis heute Bestand hat? Oder haben sich die alten Marotten wieder eingeschlichen?
Das Auto geht morgen zum 🙂, deshalb:
Wie genau heißt der Softwarestand, bzw. wonach muß ich fragen oder worauf muß ich achten?
Danke!
Hallo,
gleiches Problem hab ich auch.
Bei mir hängt er manchmal bei ca. 2000 Umdrehungen fest!
Kann man das durch ein Software-Update beheben oder was könnte man machen?
Danke
Woke
P.S. 530dA, 10/2007, 75000km
Ähnliche Themen
Hallo,
habe meinen gestern wieder abgeholt.
Es soll ein Softwareupdate aufgespielt worden sen. Welches Update genau, und warum überhaupt, war (leider) nicht zu klären.
Ich dachte: Na ja, dann fahre ich erst mal nach Hause (war schon sehr spät)...
Dann die Überraschung: Das Getriebe schaltet wieder super! Butterweich, ohne rucken und zappeln und ohne unnötige Verzögerungen!
Ich konnte es nicht glauben, und bin immer noch skeptisch (wie lange hält das jetzt?).
Außerdem: Der BC zeigt seit dem einen Durchschnitsverbrauch von (nur) noch 7,3L an!
Jetzt habe ich schon darüber nachgedacht, das Getriebe spülen zu lassen. Nur aus Sicherheitsgründen. Ein Bekannter hat mit seinem S210 240autom. sehr gute Erfahrungen damit gemacht.
Also meine Empfehlung: Update machen lassen!
Gruß von einem Eigner, der sich freut...
Hallo Gemeinde,
hatte das selbe im August machen lassen.
Danach war auch alles super!
Seit ca. 2 Wochen tauchen die "Probleme" wieder auf.
Finde es nicht unbedingt störend, eher nervig!
Hallo Automatic-Liebhaber,
es scheint wie verhext zu sein. Hin und wieder, ganz selten, fällt er wieder in das alte Schema zurück. Nicht dauerhaft, nur temporär.
Und das nicht beim Schnellfahren, sondern beim Klüngeln...
Sollte das Getriebe doch gespült werden müsen?