530d/540d oder 540i
Da man fast nirgendwo in Deutschland einen 540i zur Probe fahren kann, würde mich Eure Meinung zu diesem Motor, vor allem im Vergleich zu einem 530d/540d sehr interessieren. Nach einem 335d und einem M550d und vorherigen 3 Audi Diesel wäre es seit langem mal wieder ein Benziner. Vorab: Auch wenn es vielleicht nicht jeder verstehen kann, mir geht hier ausschließlich nur um Fahrfreude, Ansprechverhalten, Durchzugsvermögen, Sound. Dass die Diesel Motoren effizienter sind und weniger Kraftstoff benötigen, ist mir durchaus bekannt, vor allem natürlich bei hohen Geschwindigkeiten. Meinen M550d bin ich im Schnitt mit 9,5l Diesel gefahren, bei einem 540i kalkuliere ich mich 12,5 - 13,0 l.
Beste Antwort im Thema
Möchte jetzt auch mal meine Erfahrungen mit 30d und 40ix im G31 teilen.
Mein Wagen ist ein G31 30d mit M-Sportpaket, der nach gut 2.000 km leider seit einer Woche mit defekten Kurbelwellensensor in der Werkstatt steht. Das Ersatzteil ist lauf BMW derzeit nicht lieferbar 😕
Als Ersatzwagen habe ich einen G31 40ix Sport Line mit gut 4.000 km auf der Uhr bekommen, kann damit ganz gut leben.
Für den 40ix sprechen:
- Vollastdynamik, besonders im mittleren bis oberen Drehzahlbereich
- Laufruhe, quasi ab Leerlaufdrehzahl kein Knurren oder Brummen
- Für einen Benziner super niedriges Drehzahlniveau beim Cruisen
- Zusammenarbit mit der Automatik, die Wandlerüberbrückung schließt nach dem Anfahren und abbiegen deutlich schneller
- Labor-Leistungsdaten
Für den 30d sprechen:
- Souveränität im Alltag, surfen auf der Drehmomentwelle mit deutlich weniger Schaltvorgängen. Alleine dieser Punkt macht alle Vorteile des Benziners schon wieder wett.
- Sound bei viel Last im unteren bis mittleren Drehzahlbereich, finde das kernige Grollen steht dem Dicken bestens.
- Verbrauch ist > 3 l/100km niedriger als beim 40ix bei identischem Fahrprofil, beonders auf der BAB säuft der Benziner
- Heckantrieb 😁
- Verhalten beim Überholen ist deutlich angenehmer, weil nicht erst vier Gänge runter geschaltet wird...
Ich stand auch vor der Wahl zwischen den beiden Motoren und bin nun froh, mich für den 30d entschieden zu haben.
Ws mich als Querdynamiker am meisten schmerzt ist die Kombination von Michelin Primacy 3 und Adaptive Drive auf dem 40ix. Trotz permanenter Nutzung des Sport-Modus fehlen Welten zum konventionellen M-Sportfahrwerk in Verbindung mit Pirelli P7 Cinturato in identischen Abmessungen (245 u. 275 auf 18"😉 an meinem 30d. Wo meiner noch messerscharf seine Linien zieht, wimmern die Michelins bereits gut vernehmlich und die Karosserie wankt deutlich. Die langgezgenen Kurven auf meiner Arbeitsstrecke muss ich mit den Michelins ca. 10% langsamer nehmen, damit Ruhe in den Radkästen herrscht und die Verbindlichkeit in der Lenkung bleibt.
Der Comfort-Modus des Adaptivfahrwerkes ist für mich nicht relevant, der Restkomfort des M-Sportfahrwerks genügt mir vollkommen.
Kennt jemand die Auswahlkriterien für die Reifenwahl bei der Neuwagenausstattung?
133 Antworten
Wird es den 540i Touring, wie die Limousine, auch ohne X Drive geben?
????????? Ohne X Drive ist doch Mist!
Zitat:
@F3xUli schrieb am 4. Mai 2017 um 17:01:30 Uhr:
????????? Ohne X Drive ist doch Mist!
Oh nein - bitte jetzt nicht auch noch hier eine Diskussion. Das haben wir ja schon in allen anderen Threads. Jeder hat ne andere Meinung. Manche wollen es, andere nicht. Thema erledigt 😉
wieso ist der 540d in de online preisliste aber noch nocht im konfigurator ?
auf .at is er drin, nützt mir aber nichts.
ist mein pc kaputt .
Ähnliche Themen
Nein, dein PC ist nicht kaputt. Er kommt noch. Ebenso wie andere Optionen, z.B. Armaturenbrett in Leder Nappa oder Merino voll Leder.
Zitat:
@parinacota6320 schrieb am 13. Juni 2017 um 21:52:20 Uhr:
Nein, dein PC ist nicht kaputt. Er kommt noch. Ebenso wie andere Optionen, z.B. Armaturenbrett in Leder Nappa oder Merino voll Leder.
Sicher dass diese Optionen noch kommen werden?
Ja, in der Preisliste gibt es sie schon.
Zitat:
@parinacota6320 schrieb am 15. Juni 2017 um 00:32:32 Uhr:
Ja, in der Preisliste gibt es sie schon.
Hat schon wer von seinem Freundlichen gesteckt bekommen, ab wann genau der 40d konfigurierbar u damit bestellbar (auf .de!) sein soll??
Bestellbar ist er schon jetzt. Im Händlersystem sind auch die Individualeinstellung bereits konfigurierbar.
Bestellbar ist der 540d xDrive schon ab Ende Mai, Ich habe meinen am 1.Juni bestellt und Lieferung ist KW 33.
Ich stehe auch momentan vor der der Entscheidung 530d oder 540i.
Der 540d kommt für mich persönlich nicht in Frage, zu schlecht sind meine Erfahrungen mit der Haltbarkeit meines 535d (bei 120'km erster Motorschaden und jetzt bei 160'km deuten sich schon wieder Motorprobleme an).
Beim 540i stört mich der Allrad-Zwang, von daher tendiere ich zum "ganz normalen" 530d. Und als nächstes, nach der aktuellen Diesel-Abgas-Panikmache, wird zumindest laut meiner Glaskugel die nächste "Sau durchs Dorf getrieben", sprich die Feinstaubproblematik, bei der die Benziner ziemlich schlecht dastehen.
Mal sehen, übernächste Woche habe ich Probefahrten, dann werde ich mich endgültig entscheiden.
540i hat keinen allrad Zwang!
Als kombi leider schon, das hättest du dir aber auch denken können, wenn du seinen avatar betrachtest.
Soll ich mir jetzt noch vorher sein Profil durchlesen, bevor ich antworte?
In seinem Post steht nichts vom G31, von daher hat meine Aussage immernoch Gültigkeit. Den 540i gibt's auch als s-drive. 😉
Ja, sorry, hatte nicht erwähnt dass ich zwar die Limousine sehr geil finde aber das es bei mir aus familieren Gründen wieder der Touring werden wird.
Ist mir zwar unverständlich, dass ausgerechnet beim etwas hecklastigeren Touring der Allrad-Zwang beim 540i da ist, aber egal, man kann nicht alles verstehen 😉
Noch schlimmer siehts übrigens bei Mercedes aus, alternativ steht da nämlich noch der E350d / E400 / E43. Hier gibt's soviele Schwachsinns-Zwang-Kombinationen bei der Sonderausstattung welche die E-Klasse unnötig teuer machen.