530d, 525dAutomatik Ruck von 2 in den 3 Gang.
habe mir vor 3 monaten einen 530d bj 11.2007 (facelift) jetzt 90 tausend gelaufen geholt
das problem ist der ruckelt immer wen der in den 3. gang schaltet ist das normal??? das ruckeln hängt auch mit der drezahl zusammen wen man zb schneller beschleunugt ist das ruckeln weniger, der macht das auch nur im 3. gang
ist das normal???
Beste Antwort im Thema
Immer diese dumme Antwort mit dem Öl !
Das hier ist ein Getriebefehler, entweder Software oder Steuerventil.
Es ist sicherlich nicht normal das ein BMW Getriebe in ihrgend einem Gang Ruckelt !
Ausserdem wird der Antriebsstrang jetzt nur unnötig belastet- das sollte gemacht werden.
Leider habe ich nicht vernommen ob er auch bei einem BMW - Händler gekauft worden ist.
Wäre er von BMW so hätte man 1 Jahr Euro-Plus und die gewissheit es wird alles richtig
gemacht. Dies ist auch eine Gebrauchtwagen Garantie über eine Versicherung ( Euro Plus ) die
im Kaufpreis bei BMW schon mit drin ist und ohne Selbstbeteiligung für Schäden eintritt.
Ist er sonst wo her , so bleiben 12 Monate gesetzliche Sachmängelhaftung für
Gebrauchtwagen. Wobei man dem Verkäufer immer erst gestatten muß diesen Mängel zu beheben.
Allerdings haftet der Verkäufer nur für Schäden die schon während der Übergabe des Fahrzeugs
vorhanden waren, in der Regel hat man vor Gericht in den ersten 6 Monaten keine Probleme einen
solchen Sachmängel zum Übergabezeitpunkt zurück zu setzen, anders allerdings nach 6 Monaten.
Dann ist man meistens selber in der Beweislast diesen Schaden auf den Übergabezeitpunkt zurück
zu setzen.
Somit wird der Händler erst einmal versuchen den Schaden zu behen, bis 6 Monate, egal wie! --Ein Getriebe
von BMW ( ZF GA6HP26Z ) kostet im Austausch ohne Einbau ca. 4500€. -- Danach wird in der Regel
bestritten das dieser Fehler während der Übergabe vorhanden war. Dann ist es dein Spiel.
Somit stellt sich für mich die Frage, wo kommt der Wagen her ? Können diese Leute eine neue Software
aufspielen und oder ein so komplexes Getriebe mechanisch in stand setzen ?
Sollte der Wagen von einem freien Händler sein , so würde ich nach BMW fahren, ca. 200€ bezahlen und
die Software neu aufspielen lassen, überprüfen lassen. Zumindestens bekomme ich eine klare Aussage
über das Getriebe. Mit dieser Aussage hat man zumindestens schon mal was in der Hand. Vielleicht ist auch
schon alles erledigt und dein Getriebe läuft wieder rund. Sollte allerdings mehr dran sein so hat der Verkäufer
das recht den Mängel zu beheben. Nicht vergessen.
Gruß Martin
88 Antworten
Hallo,
da du einen Termin bei ZF , 24.09.13 , hast , könnte ich dir schon vorher einen Bericht geben ob es was bringt oder nicht. Ich habe mir einen Termin bei ZF-Hamburg geben lassen, 16.09.13!
Mein Problem ist:
- bie kaltem Motor: Stillstand an einer roten Ampel , Fuß von der Bremse rollt der nicht los , sondern gibt einmal ein rucken
- Schaltvorgang von 2-3 ruckt der manchmal ( WIE BEI DIR ) , kriege es dennoch immer hin , wenn ich im 2. Gang bin ( 1200 U/min ), dann drauf Latsche ( kein KICKDOWN ), und bis 2500U/min hochdrehen lasse , Gaspedal ruhig stelle , dann das Automatikgetriebe in den 3. geht , ruckt es!
Habe einmal bei einem BMW Vertragshändler ( HH ) , bei der BMW Niederlassung ( HH ) , BMW- Vertragshändler in Serbein und bei ZF ( HH ) nachgefragt wieso es mit dem Getriebe so ist. ALLE sagten mir, das es vom Getrieböl kommt!!! Könnte zu wenig drin sein - könnte verbrannt sein !
Mein Fahrzeug ist ein E61 3.0d LCI 2008 ( wie deiner ). NUR habe ich schon 195.000 km drauf , da ich oft nach Serbien fahre.
Vielleicht bringt es bei mir etwas und bei dir nicht , oder anders rum!
Berichte dann meine Erfahrung mit ZF ! Wenn ihr es wollt, weil es immer verschieden ist.
UND, ZF sagte mir auch das man das Öl zwischen 80.000 - 120.000 tsd km wechseln sollte.
Das von mir , Gruss Kenan
Zitat:
Original geschrieben von 21Kenan21
Hallo,da du einen Termin bei ZF , 24.09.13 , hast , könnte ich dir schon vorher einen Bericht geben ob es was bringt oder nicht. Ich habe mir einen Termin bei ZF-Hamburg geben lassen, 16.09.13!
Mein Problem ist:Wo soll die ZF Vertretung in Hamburg sein?
Komme aus Hamburg und das wäre mir Neu!Gruss Sporet
Zitat:
Original geschrieben von sporet2
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von 21Kenan21
Hallo,da du einen Termin bei ZF , 24.09.13 , hast , könnte ich dir schon vorher einen Bericht geben ob es was bringt oder nicht. Ich habe mir einen Termin bei ZF-Hamburg geben lassen, 16.09.13!
Mein Problem ist:Wo soll die ZF Vertretung in Hamburg sein?
Komme aus Hamburg und das wäre mir Neu!Gruss Sporet
nennt sich URBANEK-ZF ( Inh. ist Hr. Urbanek ). Google das mal , dann kommste auf die Website.
Standorte sind:
HH-Wandsbek und Delmenhorst.Bin nach Wandsbek gefahren:
Angerburger Str. 18
22047 HamburgTelefon (040) 696 500 - 0
Telefax (040) 696 500 - 40Öffnungszeiten:
Mo - Do 7:15 - 16:30 Uhr
Fr 7:15 - 15:00 UhrGrüsse Kenan
Zitat:
Original geschrieben von 21Kenan21
Zitat:
Original geschrieben von sporet2
Hallo,
nennt sich URBANEK-ZF ( Inh. ist Hr. Urbanek ). Google das mal , dann kommste auf die Website.
Standorte sind:
HH-Wandsbek und Delmenhorst.Bin nach Wandsbek gefahren:
Angerburger Str. 18
22047 HamburgTelefon (040) 696 500 - 0
Telefax (040) 696 500 - 40Öffnungszeiten:
Mo - Do 7:15 - 16:30 Uhr
Fr 7:15 - 15:00 UhrGrüsse Kenan
Danke Kenan!
Ähnliche Themen
Mensch, ihr müsst beide das Zitieren üben 😁 Nicht böse gemeint, aber schaut euch an, wie ihr zitiert 😁 😉
Grüße und schönes WE Jungs,
BMW_Verrückter
Hallo,
habe mein Fahrzeug heute bei ZF abgegeben , um einen Getriebeöl Wechsel durchführen zu lassen.
Meine Probleme : siehe obigen Post.
Schaltrucken sind minimal noch da , aber nur weil sich das Getriebe in den nächsten 100-150 km anlernen muss ( Aussage von ZF ). Bin seit der Abholung ca. 65 km Gefahren , die minimalen Schaltrucken sind weg , außer Schaltvorgang 2-3 , es ruckt jetzt aber wirklich nur minimal und nicht regelmäßig , hoffe das es in der zeit des anlernen weggeht. Sonst sind die Schaltvorgänge kaum merkbar , man sieht lediglich nur die Drehzahl runter gehen wenn er hochschaltet 😁 Werde morgen früh sehen können , wenn ich an der Ampel stehe , ob es einen Rucken gibt oder das Fahrzeug normal los rollt.
Ansonsten: Toller Service bei ZF-Hamburg , gute Erklärungen , vor der Arbeit fährt der Kundendienstberater mit euch eine runde und schaut sich die Situation an , natürlich auch nach der durchgeführten Arbeit = kann ich nur empfehlen !!! Hat mir gut gefallen , kostenpunkt 490€ Festpreis.
Schaue mir die nächsten Tage/km die Schaltvorgänge an und Berichte es dann hier , ob alles i.O. ist oder nicht 😉
Gruß Kenan
Hallo,
melde mich wieder. Es hat sich leider nichts durch den Öl Wechsel getan. Selbe Probleme wie vorher , nur das 2-3 nicht mehr so doll ruckt!
Was nun ???????????
Gruß Kenan
Hallo!
Was sind denn die genauen Symptome, die nun herrschen? 🙂 Wenn es nicht am Öl liegt, bleiben noch Wandler, Mechatronik, Steuergerät, .. jenachdem, welche Probleme du hast mit dem BMW.
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!Was sind denn die genauen Symptome, die nun herrschen? 🙂 Wenn es nicht am Öl liegt, bleiben noch Wandler, Mechatronik, Steuergerät, .. jenachdem, welche Probleme du hast mit dem BMW.
Grüße,
BMW_Verrückter
Hallo,
bei kaltem Motor , wenn ich dann z.B an einer Ampel zum stehen komme , nach ca. 10 Sekunden Standzeit wieder los Rollen möchte , rollt der BMW nicht los sondern gibt ein Rucken.
Schaltvorgang 2->3 ruckt manchmal nicht immer. Getriebeöl gewechselt -> kein Erfolg. Ein Vorredner hier in diesem Thread sagte das er das selbe Problem hatte und bei BMW eine Getriebe Software auf sein BMW spielen lassen -> mit Erfolg !!!! Werde heute Nachmittag zu BMW fahren. Weißt du zufällig was eine Getriebe Aktualisierung bei BMW an Geld kostet ?!
Gruß Kenan
also ich würde das bei ZF noch mal prüfen lassen. Die haben mindestens genausoviel Plan wie BMW
Zitat:
Original geschrieben von Hamsterbacke197
also ich würde das bei ZF noch mal prüfen lassen. Die haben mindestens genausoviel Plan wie BMW
Hallo,
Aussage von ZF: sollte es immernoch mit dem Getriebe so sein , ist es ein mechanischer Schaden !
Bevor ich 4000 € für ein Austausch Getriebe ausgebe, will ich es mit der Software probieren , habe den Vorredner , der GENAU das selbe Problem hatte , kontaktiert. Bei ihm hat es mit der Software geklappt.
Gruß Kenan
Haben die bei ZF denn eine Grundeinstellung gemacht?
hallo leute,
ich musste mein termin verschieben, weil ich kein urlaub bekommen habe..
der neue termin ist der 23.10.2013..
habe auch mal gefragt wegen differential ölwechsel. soll zuzatlich 45€ kosten.
ist das empfhelenswert das differentialöl mitzuwechseln?? kostet ja nicht die welt..
Hallo!
Was ich unternehmen würde, im Fall von Kenan:
Ich würde erstmal ein Getriebeupdate machen - das kann Wunder bewirken, ja. Sollte dies nichts bringen, kann dies nur an einer verschlissenen Lamellenkupplung sein, die den Vortrieb verzögert aufbaut (verbrannte Lamellen hätte man am Öl gesehen und gerochen) oder auch die Mechatronik-Einheit, die nicht mehr korrekt funktioniert mit den verbauten Schalt- und Regelventilen.
Grüße,
BMW_Verrückter
Hallo,
ZF sagte mir , das der Verschleiß vom Getriebe in Ordnung sei. Adaptionwerte wurden zurück Gesetz .
Grundeinstellungen verstehe ich nicht ganz ???
Laut ZF war das Getriebe Öl , Magnetventiele ... In Ordnung .
BMW nimmt für die Software 180€ .
Versuche es zu nächst damit .
Kennt jemand vielleicht Raum Hamburg einen BMW Händler wo ich weniger Zahlen würde?
Gruß Kenan